Wohlstand in Zeiten des Übergangs
Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft

Dieses Buch stellt eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie lässt sich gesellschaftlicher Wohlstand zukunftsfähig gestalten - jenseits von Wachstumszahlen, Konsumversprechen und vertrauten Routinen? Die Autorinnen denken Wohlstand neu: Er umfasst Teilhabe, Zeit für ein gutes Leben, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit - getragen von demokratischen Werten und Zukunftsorientierung. 

ISBN 978-3-98726-146-6 1. Auflage 07.08.2025 38,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Christa Liedtke und Jola Welfens laden ein zum Perspektivwechsel: faktenbasiert, wertegeleitet und offen für neue Wege. Das Buch eröffnet Räume für gemeinsames Denken und mutige Gestaltung wünschenswerter Zukünfte. So wird das alte Versprechen eines »Wohlstands für alle« neu belebt - nachhaltig, gerecht und tragfähig. 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Die drei Teile des Buches

Image

Pressemitteilungen

Wohlstand jenseits von Wirtschaftswachstum und Konsumversprechen: Mit ihrem neuen Buch liefern Christa Liedtke und Jola Welfens einen faktenbasierten und wertegeleiteten Kompass für ein gutes Leben: Wachstumszahlen, Konsumversprechen und vertrauten Routinen? Die Autorinnen des Buchs "Wohlstand in Zeiten des Übergangs. Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft" setzen sich mit dieser Frage auseinander – und schlagen einen Perspektivwechsel vor, der ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Sie eröffnen damit einen Dialog über mögliche Zukunftswege und laden dazu ein, gemeinsam nach tragfähigen Antworten zu suchen. Wuppertal Institut 06.08.2025

Wohlstand jenseits von Wirtschaftswachstum und Konsumversprechen: Das Buch ist dreigeteilt und geht ein auf die ökologischen, sozialen und ökonomischen Spannungen (Teil 1), den Wandel mit seinen Treibern, Dynamiken und Ambivalenzen (Teil 2) sowie auf die Gestaltung eines zukunftsfähigen Wohlstands (Teil 3): (...) Mit ihrem Werk laden die Autorinnen Prof. Dr. Christa Liedtke, Professorin für Design und Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal und Leiterin der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut, und Dr. Jola Welfens, ehemalige Mitarbeiterin in der selben Abteilung, zum Perspektivwechsel ein: Sie skizzieren eine Welt, in der Wohlstand nicht länger als individueller Besitzstand verstanden wird, sondern als gesellschaftliches Versprechen – getragen von ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit, demokratischer Teilhabe und einer gemeinsamen kulturellen Orientierung. idw 06.08.2025

Rezensionen

Neuorientierung des Wohlstands: Wege zu einer nachhaltigen Zukunft: In einer Zeit, in der die Welt mit zahlreichen Krisen, sozialen Spannungen und ökologischen Herausforderungen konfrontiert ist, wird das traditionelle Modell des Wohlstands, das stark auf Wirtschaftswachstum und Konsum ausgerichtet ist, zunehmend hinterfragt. Das Buch „Wohlstand in Zeiten des Übergangs. Eine Neuvermessung für eine nachhaltige Zukunft“ widmet sich dieser Problematik und beleuchtet, wie Wohlstand in einem sich wandelnden globalen Kontext neu gedacht werden kann. Die Autorinnen, Prof. Dr. Christa Liedtke und Dr. Jola Welfens, bieten in ihrem Werk nicht nur Antworten, sondern regen auch zu einem Perspektivwechsel an, der ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung in den Vordergrund stellt. klaus-sedlacek.de 07.08.2025

Mediathek

ZukuNftsGespräch - 25.8.22 - Prof. Dr. Christa Liedtke - Institut Wuppertal
next-generations YouTube (26.08.2022)

Autoreninfos

Christa Liedtke ist Naturwissenschaftlerin mit Fokus auf Ressourcennutzung und deren gesellschaftliche Effekte.

Jola Welfens ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Nachhaltigkeitsforscherin. 

Erstellt: 09.08.2025 - 19:41  |  Geändert: 09.08.2025 - 20:19