Perfect Storm. Von Dirk Reinhardt Gerstenberg Verlag ISBN 978-3-8369-6099-1
Ein perfekter Sturm, „was soll das sein?“, habe ich mich gefragt. Wie soll ein Sturm so kontrolliert sein, dass er perfekt ist und vor allem: Was an einem Sturm kann bitte schön perfekt sein, denn meistens bedeutet der doch Unheil? Die Antwort lasse ich als Cliffhanger an dieser Stelle aus, denn diese erwartet uns beim Lesen von Dirk Reinhardts neuen Jugendbuch. Er behandelt eine Thematik, die mir völlig neu war. Sechs Jugendliche lernen sich im Rahmen eines Onlinespieles kennen, schließen sich zu einer Gilde zusammen und fangen an, über einen Chat in Kontakt zu treten.
Jede*r mit seiner / ihrer eigenen Geschichte, wie zum Beispiel Matthew aus Australien, dem eigentlich eine Karriere als Profisurfer bevorstand, der aber seit einem tragischen Unfall im Rollstuhl sitzt und deshalb die Flucht ins Internet gesucht hat. Oder Boubacar aus dem Kongo, aufgewachsen in den Minen zum Coltan-Abbau unter der gewaltsamen Herrschaft der dort regierenden Rebellen. Er ist es auch, der den Funken für den Perfect Storm zündet, als er den anderen von den Menschenrechtsverletzungen in seiner Heimat erzählt.