Seit 30 Jahren lebt und arbeitet Ulrich Heyden in Russland, einem Land, das sein Vater als Wehrmachtsoffizier überfallen hat. Die gänzlich unterschiedliche Wahrnehmung Russlands, dargestellt in der Familiengeschichte des Autors, zieht sich als roter Faden durch das Buch. Dazu kommt die Frage, wie es passieren konnte, dass ein großer Teil der systemoppositionellen 68er sowie die ehemals pazifistische Partei "Die Grünen" zu den stärksten Befürwortern eines Kriegsgang gegen Russland wurden.

ISBN 978-3-85371-528-4 25,00 € Portofrei Bestellen

Stark erweiterte und aktualisierte Neuausgabe.

2025 jährt sich das Ende des Vietnamkrieges zum fünfzigsten Mal. Schlimmste Kriegsverbrechen wurden in dem südostasiatischen Land begangen. So setzten die USA und ihre Verbündeten Millionen Liter hochgiftige, dioxinhaltige Herbizide als Chemiewaffen ein. Dioxin verursacht zahlreiche Krankheiten und Behinderungen. Und es schädigt das Erbgut. Laut vietnamesischem Rotem Kreuz leiden noch immer Hunderttausende Menschen an den Spätfolgen. Die vietnamesische Agent-Orange-Opfervereinigung sagt, dass heute bereits Kinder in der vierten Generation mit dioxinbedingten Erbschäden geboren werden.

ISBN 978-3-03925-033-2 28,00 € Portofrei Bestellen

Schadmechanismen, die nach Corona-"Impfungen" zu Gesundheitsschäden und Todesfällen führen, darunter Herzmuskelentzündugen, Gefäßentzündungen, und Störungen des Gerinnungssystems mit Bildung atypischer Gerinnsel. Arne Burkhardt und Walter Lang sind Pathologen mit je mehr als 40 Jahren Berufserfahrung. Im Rahmen der Reutlinger Pathologiekonferenz haben sie mit dem Arzt und Epidemiologen Norbert Schwarz Gewebeschnitte von mehr als 85 nach Corona-"Impfungen" Verstorbenen und Biopsien von mehr als 75 Corona-"Impf"-Geschädigten begutachtet und die hierzu einschlägige Literatur gesichtet.

ISBN 978-3-384-01982-0 17,00 € Portofrei Bestellen

Der autobiografisch geprägte Roman "Ein Mann liest Zeitung" erzählt die Geschichte des jüdischen Kaufmanns Leonhard Glanz aus Hamburg. Im Exil in der Tschechoslowakei zur Untätigkeit verdammt, verbringt er seine Zeit in Prager Kaffeehäusern mit dem Lesen von Zeitungen. Akribisch verfolgt er das politische Geschehen in der Tagespresse, und doch kann er sein eigenes Schicksal, das ihn in die Emigration trieb, nicht begreifen. Erinnerungen an ein verlorenes Leben, Beobachtungen auf der Straße und Gedanken über das in der Zeitung Gelesene, die oft weit in die Vergangenheit weisen, verbinden sich zu einem dichten Panorama der dreißiger Jahre.

ISBN 978-3-89561-068-4 28,00 € Portofrei Bestellen

Was wäre, wenn um Mitternacht plötzlich die gesamte palästinensische Bevölkerung Israels auf unerklärliche Weise verschwände, als ob sie von Außerirdischen entführt worden wäre? Ariel, der Journalist, und Alaa, der Freelance-Kameramann, leben im selben Wohnhaus in Tel Aviv. Beide sind sie Israelis, Ariel jüdischer und Alaa palästinensischer Herkunft, beide lieben ihre Heimatstadt, in der sie aufwuchsen und Freunde geworden sind. Eines Morgens sind im ganzen Land die Palästinenserinnen und Palästinenser verschwunden. Der gesellschaftliche Verlust ist sofort spürbar, die Verwirrung riesengroß.

ISBN 978-3-85787-839-8 18,00 € Portofrei Bestellen

Alle gehorchen! Wir nicht! Das sind wir, die wir vorhaben, dieses Buch zu lesen. Es hat sich gezeigt, dass die Mehrheit der Menschen nicht bereit ist, sich den Anordnungen und Regeln der Regierung zu widersetzen, dass es aber eine nicht unwesentliche Minderheit gibt, die nein sagt und nicht mitmacht.

ISBN 978-3-7543-4663-1 9,90 € Portofrei Bestellen

Die Sprache des Vierten Reichs. Der Titel des Buchs klingt nach einer Provokation und soll es auch. Inspiriert wurde ich dazu durch das Buch LTI . Lingua Tertii Imperii. Sprache des Dritten Reichs, das der jüdische Romanist Viktor Klemperer nach dem Ende der NS-Zeit zusammenstellte.
Alphabetische Auflistung. Lexikon.

ISBN 978-3-7557-3764-3 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Und obwohl er glaubt, verloren zu sein, wird es Vingtras am Ende gelingen, dem Tod zu entkommen. Wie auch dem Autor dieser nun endlich wieder vollständig vorliegenden Trilogie: Jules Vallès. Sein literarisches Werk machte ihn schlagartig zu einem der meistgelesenen Autoren Frankreichs.

Trilogie im Schuber

ISBN 978-3-7550-0028-0 75,00 € Portofrei Bestellen

Entdecken Sie in diesem Lehrbuch eine effektive Methode zur Auswertung qualitativer Interviews: die fokussierte Interviewanalyse. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser spezifischen Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse Ihre Interviewdaten systematisch und methodisch kontrolliert auswerten können.

ISBN 978-3-658-40211-2 22,99 € Portofrei Bestellen

J. M. Coetzees früher Roman "Warten auf die Barbaren" (1980) gilt als eines der zentralen Werke des Autors. Das mehrfach ausgezeichnete Werk stellt die Frage nach Würde und Mitverantwortung des Einzelnen unter einem Regime, das sich über Recht und Anstand hinwegsetzt.

Jahrzehntelang ist der Magistrat ein loyaler Diener des Staates gewesen und hat die Amtsgeschäfte der winzigen Garnisonsstadt in einem Grenzdistrikt des Reiches geführt, ohne sich von der vermeintlichen Bedrohung durch die "Barbaren ", einem benachbarten Nomadenstamm, beirren zu lassen. Als jedoch eine Spezialeinheit der Staatspolizei eintrifft, um den Nachweis für kriegerische Absichten der "Barbaren "zu erbringen, wird er Zeuge der grausamen und ungesetzlichen Behandlung von Gefangenen. Vom Mitleid mit den Opfern aufgerüttelt, will der alte Mann ein Zeichen setzen.

ISBN 978-3-596-15585-9 9,90 € Portofrei Bestellen