Eine der ersten weiblichen Erfolgsstorys der Literaturgeschichte – verfasst von einem Mann.

Der amerikanische Traum eines „country girls“ aus dem Mittelwesten, das in Chicago und später in New York gegen alle guten Sitten verstößt, geht in Erfüllung: die 18-jährige Caroline Meeber – Sister Carrie – reist nach Chicago in der Hoffnung auf ein glamouröses Leben.

ISBN 978-3-8477-0392-1 1 22.09.2017 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Geschichte wird immer von den Herrschenden geschrieben. Auch heute gibt es praktisch keine Geschichtsbücher für Schüler oder Studenten, in denen die Eroberungskriege und Massaker von „Karl dem Großen“ aus Sicht der einfachen Menschen dieser Zeit geschrieben sind. Selbst die Geschichte Deutschlands wird aus der Sicht einer geläuterten Elite dargestellt. Nicht aus der Sicht der einfachen Menschen, welche nicht nur Täter, sondern auch die Opfer des Systems waren und zu Millionen starben, verstümmelt und traumatisiert wurden.

ISBN 978-3-98586-058-6 1. Auflage 14.12.2024 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 24.03.2025 , Deutsch

Angesichts der dramatischen ökologischen Krise ist es dringend notwendig, in der marxistischen Kritik des Kapitalismus stärker die Materialität der Akkumulation zu berücksichtigen. Der kanadische Soziologe Éric Pineault führt in seinem Werk verständlich in die neueren Forschungen zu den Stoff- und Energieumsätzen im globalen Kapitalismus ein, wie sie vor allem von der Wiener Schule der sozialen Ökologie vorgelegt wurden, und verbindet sie mit einem neuartigen Konzept von Akkumulationsregimen. 

ISBN 978-3-320-02423-9 1. Auflage 24.03.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.02.2025 , Deutsch

Identitätspolitik ist überall präsent, polarisiert den Diskurs von der Politik bis zum Klassenzimmer und verstärkt die Gegensätze in den Medien. Doch der zwanghaft verwendete Ausdruck ähnelt nur wenig dem Konzept, wie es von der radikalen Schwarzen Feministinnen-Gruppe 'Combahee River Collective' erstmals eingeführt wurde.

Während das Kollektiv eine politische Perspektive formulierte, die auf ihrer eigenen Position als Schwarze Lesben basierte und ausdrücklich darauf abzielte, Solidarität über Unterschiede hinweg aufzubauen, wird Identitätspolitik heute häufig als Mittel eingesetzt, um sich um immer engere Konzeptionen von Gruppeninteressen zu scharen.
 

ISBN 978-3-89771-629-2 1. Auflage 20.02.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 10.03.2025 , Deutsch

Das Ende der Arbeit, die Aufhebung der Familie und die Abschaffung der Zeit treten in diesem Buch als verwandte, einander sogar bedingende Begehren auf. Sie alle drehen sich um das Ziel, der künstlichen Produktion von Gegenwart ein Ende zu setzen und vergangene Kämpfe in kollektiv bestimmte Zukünfte zu transformieren.

ISBN 978-3-89771-622-3 2. Auflage 10.03.2025 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.02.2022 , Deutsch

»Komme morgen an.« Mehr steht nicht in dem Telegramm, mit dem der namenlose Gast seinen Besuch bei einer Mailänder Industriellenfamilie ankündigt. Es dauert nicht lange, und der überirdisch gut aussehende junge Mann hat der Reihe nach alle – geschlechter- und klassenübergreifend – verführt: Mutter, Vater, Tochter, Sohn und Dienstmädchen.
 

ISBN 978-3-8031-2847-8 1. Auflage 17.02.2022 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
4. Auflage 02.04.2025 , Deutsch

Ein Gipfeltreffen der Superstars: Thomas Piketty, der Ökonom aus Paris, und Michael J. Sandel, der Philosoph aus Harvard, diskutieren über Gleichheit und Gerechtigkeit. Stets haben sie dabei die aktuellen Fragen im Blick: die wachsende soziale Ungleichheit, den Klimawandel, die Massenmigration, den Aufstieg der Rechten, die Zukunft der Linken. Wenn zwei der klügsten Köpfe unserer Zeit die Kernthemen unserer Zeit erörtern, dann ergibt das nicht nur viel Stoff zum Nachdenken, sondern bereitet auch ein großes intellektuelles Vergnügen. 
 

ISBN 978-3-406-83247-5 4. Auflage 02.04.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.02.2022 , Deutsch

Das unbestrittene Hauptwerk Pasolinis, mit dem Italiens großer Schriftsteller und Ketzer den Verlorenen und Geächteten aus den Elendsquartieren der römischen Vorstädte ein unvergängliches Denkmal setzt – zur anhaltenden Wut bigotter Reaktionäre von rechts und links.
 

ISBN 978-3-8031-2614-6 1. Auflage 17.02.2022 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 09.09.2024 , Deutsch

»Jeder Widerspruch enthält ein Glücksgefühl.«

Vierzehn Bände hat die Franz-Jung-Werkausgabe, zusammengestellt in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit über vierzehn Jahre hinweg, abgeschlossen 1996. Ein Großprojekt, gestemmt ganz ohne Wissenschaftsförderung. Einfach aus Euphorie und dem Gefühl der Notwendigkeit.

ISBN 978-3-96054-352-7 1. Auflage 09.09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
3. Auflage 12.12.2023 , Deutsch

Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. 

ISBN 978-3-7374-0718-2 3. Auflage 12.12.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)