| Erweiterte Shop-Suche |
Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Von Nancy Fraser
ISBN 978-3-518-02983-1 20,00 € Portofrei Bestellen
In ihrem lang erwarteten neuen Buch zeichnet Nancy Fraser die historische Entwicklung des kapitalistischen Allesfressers über mehrere Epochen hinweg nach. Indem sie den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Krisen analysiert, zeigt sie zugleich auf, wie ein Sozialismus für das 21. Jahrhundert aussehen könnte. Klimawandel, Rassismus, Pflegekrise und demokratische Regression als Symptome desselben Problems zu begreifen weist den Weg zu neuen und starken gegenhegemonialen Allianzen.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Wir sind erledigt. Die Philosophin Nancy Fraser analysiert den Kapitalismus als gefräßiges Ungeheuer, das alles verschlingt und zerstört. Von Robert Misik → taz 12.03.2023
Nancy Frasers Kapitalismuskritik. Der Kapitalismus hat sich schon immer selbst kannibalisiert. Nun aber ist er in einer epochalen Krise, schreibt Nancy Fraser. Von Harald Staun → FAZ 10.03.2023
Nancy Fraser: „Wir müssen die Werte auf den Kopf stellen.“ Nancy Fraser, im Interview mit Friedrich Weißbach. → philosophie magazin 20.05.2022
Die Autorin:
Nancy Fraser, geboren 1947 in Baltimore, ist Henry A. and Louise Loeb Professor of Political and Social Science und Professorin für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt (gemeinsam mit Rahel Jaeggi) Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie (stw 2307).
Critique of Capitalism | Nancy Fraser
→ The New School Youtube 18.06.2019
Erstellt: 13.03.2023 - 07:53 | Geändert: 29.03.2023 - 06:46