Die Zeit der Revolte. Von Donatella Di Cesare
ISBN 978-3-96273-048-2 15,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-96273-048-2 15,00 € Portofrei Bestellen
Ökologische Krise und Klimachaos bedrohen die Zukunft der Menschheit. Eine der Ursachen dafür ist ein technokratisches Weltbild, das die Natur zu einer beherrschbaren Ressource in der Hand des Menschen degradiert. Fabian Scheidler zeigt in einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Wissenschaften, dass diese Auffassung der Natur ein tödlicher Irrtum ist. Mit einem überraschenden neuen Blick auf das Leben, die Wissenschaft und uns selbst eröffnet dieses Buch Perspektiven für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel.
»Dieses Buch ist ein großer Wurf.« Ernst Ulrich von Weizsäcker
ISBN 978-3-492-07060-7 20,00 € Portofrei Bestellen
Das Leben im Kollektiv Staat ist wie Russisches Roulette, irgendwann einmal kann die Kugel im eigenen Kopf landen.
Wir sehen gerade jetzt wie die Zeit beschleunigt wird.
Alles der Ungewissheit der Willkür unterworfen ist.
Dieses Manuskript ist konzipiert auf die wichtigsten Bereiche des politischen Lebens einzugehen. Und die Illusionen dieser Welt aufzulösen. Es zeigt die Irrtümer und den Wahnsinn unserer Gegenwart auf. Es wird ein Blick geworfen auf unsere schleierhafte Vergangenheit. Die Geschichte, die in dunkles Schwarz eingehüllt. Innerhalb dieser schwarzen Strukturen lassen sich trotzdem Muster erkennen, die aufzeigen, welch steinige Pfade unser Schicksal gepflastert haben.
Werkzeuge der Manipulation werden belichtet. Die unterschiedlichen Staatsformen ausgiebig erklärt.
ISBN 978-3-7504-2673-3 24,00 € Portofrei Bestellen
Utopistik statt Utopie, fordert der weltberühmte Soziologe Immanuel Wallerstein und distanziert sich gleich zu Beginn seines Textes vom Begriff der Utopie, in deren Namen das gesamte 20. Jahrhundert hindurch Verbrechen und Unrecht geschehen sind. Stattdessen legt der Autor seine historischen Erkenntnisse über die vergangenen 500 Jahre kapitalistisches Weltsystem einer Analyse der aktuellen Zeitenwende zugrunde. Seine "historischen Alternativen" basieren auf Beobachtungen lang andauernder ökonomischer Strukturen. Wallersteins These lautet: die Welt befindet sich im Zeitalter des Übergangs. Eine strukturelle Krise hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Zentren der Weltwirtschaft erreicht.
ISBN 978-3-85371-184-2 9,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook