Lernen kann man nicht erzwingen, sondern lediglich anregen, fördern und begleiten. Damit dieses gelingt, müssen Lehrkräfte wissen, wie Lernen funktioniert, und sie müssen in der Lage sein, Lernprozesse zu initiieren, zu arrangieren, zu beraten und zu begleiten.

Das Lernmodell LENA steht für Lebendigkeit und Nachhaltigkeit. Rolf Arnold leitet daraus 29 Regeln ab, die sowohl in der Schule als auch in der universitären oder Erwachsenenbildung helfen, typische Lehr-Lern-Situationen zu gestalten.

ISBN 978-3-8497-0537-4 6. Auflage 05.04.2024 24,95 € Portofrei Bestellen (Buch) Überarbeitete Ausgabe
1. Auflage 30.09.2025 , Deutsch

Roland Flades Familie stammt aus dem Städtchen Friedland (jetzt Mieroszów) in Niederschlesien, der heutigen polnischen Woiwodschaft Dolny Slask. „Daheim in Friedland“ erzählt in halb fiktiver, halb dokumentarischer Form Geschichten aus drei Jahrhunderten mit all dem, was Menschen ausmacht: Schmerz und Leid, Hoffnung und Glück. 

ISBN 978-3-9823854-9-5 1. Auflage 30.09.2025 24,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuauflage
1. Auflage 10.10.2025 , Deutsch

Erleben Sie Berlin aus der Perspektive echter Buchliebhaber!

Dieser inspirierende Reiseinspirationsband führt Sie zu den schönsten Buchhandlungen, gemütlichen Antiquariaten und literarischen Cafés der Hauptstadt. Lassen Sie sich von Berlins einzigartiger Buchkultur verzaubern und entdecken Sie Orte, die Geschichten zum Leben erwecken. Perfekt für Bücherfreunde, Reisende und alle, die das geschriebene Wort lieben!

ISBN 978-3-7343-3288-3 1. Auflage 10.10.2025 24,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Wer möchtest du am Ende gewesen sein? 

Wer sich dem Gedanken an die eigene Vergänglichkeit stellt, wird bald auf essenzielle Fragen stoßen: Was bleibt von mir? Wer werde ich am Ende gewesen sein? Wofür lohnt es sich, noch zu kämpfen?

Der Erwachsenenbildungsforscher und systemische Berater Rolf Arnold lädt dazu ein, sich dem eigenen Leben und Sterben anhand ausgewählter Themen zuzuwenden: 

ISBN 978-3-8497-0581-7 1. Auflage 11.02.2025 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 03.04.2017 , Deutsch
Hrsg. Roland Bernhard, Susanne Grindel, Felix Hinz und Christoph Kühberger

Dieser Band befasst sich mit Formen und Funktionen von europäischen wie nationalen Mythen in den deutschsprachigen Schulbüchern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz von der Schlacht bei Salamis über den Behaim-Globus bis zum Elysée-Vertrag. Dabei wird auch nach unterschiedlichen Zugängen zum Mythos-Begriff in den Kulturwissenschaften und in der Geschichtsdidaktik sowie den sich hieraus ergebenden Impulsen gefragt. Die Schwierigkeiten der De-Konstruktion populärer Geschichtsmythen werden ebenso diskutiert wie die Tradierungsbedürfnisse und Deutungsmuster, die diese Mythen bedienen. Schließlich loten die AutorInnen aus, wie sich über die Beschäftigung mit Mythen neue Perspektiven für die Entwicklung eines kritischen Geschichtsbewusstseins im Unterricht gewinnen lassen.

ISBN 978-3-8471-0686-9 1. Auflage 03.04.2017 40,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-7370-0686-6 1. Auflage 2017 Kostenlos Download (PDF) von www.vr-elibrary.de
1. Auflage 14.04.2025 , Deutsch

Ein Buch wie eine Naturgewalt

Was muss geschehen, damit drei verfeindete Frauen zu Verbündeten werden? Die Stimmen des Yucumã erzählt mit der Wucht eines Wasserfalls von willensstarken Frauen, verfeindeten Familien und einem gemeinsamen Kampf um das Überleben der Natur. 

ISBN 978-3-458-64485-9 1. Auflage 14.04.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 18.10.2023 , Deutsch

Europa für Bücherwürmer und Leseratten

Eine Buchhandlung in einer Kirche oder eine, in der man zwischen Regalen übernachten kann? Eine barocke Bibliothek mit Geheimgängen oder ein Café, in dem Bestseller entstanden? Europa hat viele magische Orte, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lassen und die einladen, sich auf Büchertour durch den Kontinent zu begeben. Der Bildband führt in literarische Hauptstädte, zu den Helden unserer Kindheit und an Schauplätze großer Romane. Literaturfestivals, Bücherdörfer und Bibliotels fehlen dabei ebenso wenig wie originelle Lesetipps.

ISBN 978-3-96965-099-8 2. Auflage 18.10.2023 29,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
5. Auflage 18.12.2000 , Deutsch

Die Berliner Journalistin Ruth Andreas-Friedrich (1901-1977) erzählt in ihren bewegenden Tagebuchaufzeichnungen vom Widerstand gegen die Naziherrschaft, dem schwierigen Alltag in den Kriegsjahren und den Jahren danach.

ISBN 978-3-518-39689-6 5. Auflage 18.12.2000 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 19.09.2025 , Deutsch

Nur scheinbar ein Paradox: wie die AfD durch die strategische Einbindung von »Minderheiten« ihre kollektiven Identitätsnarrative stabilisert.

Die Alternative für Deutschland gilt als Partei klarer Ausschlüsse - besonders für Migrant_innen, Muslim_innen und queere Menschen scheint in ihrem Weltbild kein Platz zu sein. Trotzdem finden sich zunehmend Vertreter_innen dieser Gruppen als Mitglieder und Mandatsträger_innen oder organisieren sich in Vereinigungen der Partei. 

ISBN 978-3-8376-7825-3 1. Auflage 19.09.2025 49,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuauflage
ISBN 978-3-8394-1357-9 1. Auflage 19.09.2025 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
17.06.2002 , Deutsch

In The Origin of Capitalism, a now-classic work of history, Ellen Meiksins Wood offers readers a clear and accessible introduction to the theories and debates concerning the birth of capitalism, imperialism, and the modern nation state. Capitalism is not a natural and inevitable consequence of human nature, nor simply an extension of age-old practices of trade and commerce. Rather, it is a late and localized product of very specific historical conditions, which required great transformations in social relations and in the relationship between humans and nature.

ISBN 978-1-78663-068-1 17.06.2002 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Ausgabe von 2017