Japans Bevölkerung schrumpft und altert. Gleichzeitig will, ja, muss das Land der aufgehenden Sonne wirtschaftlich wachsen - die Quadratur des Kreises. Die Philosophin und Nachhaltigkeitsforscherin Christine Ax nimmt Sie mit auf die spannende Reise in ein Land, das zehn Jahre tiefer in einem Problem steckt, das den übrigen Ländern des Westens erst noch bevorsteht. Sie zeigt, wie die bisherigen Lösungen - Konjunkturprogramme und billiges Geld - noch nie die gewünschten Effekte erzielten, sondern nur die nächste Krise vorbereiteten. Japan verstehen heisst, uns selber in zehn Jahren zu verstehen und den einzig wahren Reichtum zu erkennen: das Leben.

ISBN 978-3-9523955-1-6 vergriffen

Die "Ideologie der Tyrannei" führt den zeitgenössischen Jargon der politischen Korrektheit und die so genannte 'Politik der Multikulturalität', die den akademischen und öffentlichen Diskurs (nicht nur) in den Vereinigten Staaten so sehr beherrschen, auf die spinöse Soziologie des obskuren französischen Pornographen Georges Bataille (1897-1962) zurück. Die Verherrlichung der Gewalt in dessen Werk wurde in abstrakter Form von den späteren Anhängern Batailles neu aufgearbeitet. Das hat eine eigentümliche Redeweise geschaffen und zur Betonung der Unterschiede und Gegensätze, zu intellektueller Verzweiflung und zu einem tiefgründigen politischen Konservatismus geführt.

ISBN 978-3-428-14173-9 39,90 € Portofrei Bestellen

Dokumente sind die Ergebnisse unserer Arbeit und zugleich ihr Rohmaterial. Sie steuern Prozesse. Sie enthalten unser Wissen. Eine gemeinsame Ablage bildet eine Plattform für die Zusammenarbeit von Teams.Dieser Leitfaden richtet sich an IT-Projektleiter, Fach- und Führungskräfte. Er zeigt eine moderne Struktur für die Ablage. Mitarbeiter finden sofort jede Datei. Mitarbeiter vertreten sich ohne Stress. Niemand muss auf wichtige Daten warten, weil er keinen Zugriff hat. Die gute Ablagestruktur ist Voraussetzung für die Einführung einer Dokumentenmanagement-Software. Über 50% aller DMS-Projekte scheitern, weil sie als reine IT-Projekte angelegt werden. Das Motto des Leitfadens lautet: "Intelligente Software für intelligente Strukturen - aber nicht anstatt intelligenter Strukturen."

ISBN 978-3-8349-4581-5 59,99 € Portofrei Bestellen

Joseph Andras zeichnet in seinem "fulminanten Buch" (L'Humanité) das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, des kanakischen Unabhängigkeitskämpfers Alphonse Dianou.

Bis heute gehört die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien zu Frankreich. Um den kanakischen Unabhängigkeitskämpfer Alphonse Dianou, der dort bei einer vom französischen Militär blutig beendeten Geiselnahme ums Leben kam, ranken sich die widersprüchlichsten Legenden. Joseph Andras beginnt nachzuforschen, er reist an den Ort des Geschehens, trifft Dianous Witwe, Vertraute und Zeitzeugen. Seine Notizen, Gespräche und Begegnungen verbindet er zu einem augenöffnenden Text, der in den Kern eines hier kaum bekannten Konflikts dringt. Voller literarischer Kraft erzählt Andras von einer schillernden Figur des antikolonialen Widerstands, von einer verdrängten Kultur und einem Land, zerrissen im Kampf für einen unabhängigen Staat: Kanaky.

ISBN 978-3-446-26913-2 25,00 € Portofrei Bestellen

Diese Monographie erläutert Videospiele als mehrdimensionale und zutiefst wandelsame _Konzepte als Wechselspiel dreier Dimensionen: Neben den in genretheoretischen Hybridansätzen zwischen Fiktionsgenre und Spielgenre sind es nämlich auch soziale Genrekomplexe, welche die Erfahrung des Spielers, insbesondere in Multiplayerspielen prägen. Das Videospiel zeigt sich als objet ambigué: ein Kunstobjekt, das sich endlich im Prozess der Interaktion mit dem Nutzer neu offenbart und positioniert.

ISBN 978-3-658-27243-2 27,99 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 04.2017 , Deutsch

Warum eröffnet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ihren Ausblick auf das Jahr 2017 mit dem Hinweis, dass Karl Marx am 12. April 1867 ein "großes Werk" seinem Verleger persönlich übergab? Ihre Antwort: Es sei "eine Torheit", die Erkenntnisse aus "Das Kapital" für erledigt zu halten. Es muss uns also noch etwas zu sagen haben. Aber was? Die Weltwirtschaft hat sich von der großen Finanz- und Wirtschaftskrise des 21. Jahrhunderts noch nicht erholt; die nächste technologische Revolution lässt eine neue Welle der Arbeitslosigkeit erwarten; Millionen von Menschen machen sich auf die Wanderschaft - und eine neue Finanzkrise kündigt sich an. Das löst Frustration aus, Demagogen nutzen sie aus und schieben die Schuld auf die Globalisierung und die Einwanderung.

ISBN 978-3-89965-752-4 1. Auflage 04.2017 15,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Zeugnis der Zeit.
Dieses letzte, ergreifende Werk Primo Levis ist sein Vermächtnis. Levi, der in seinen autobiografischen Berichten über seine Zeit in Auschwitz geschrieben und über die Welt der nationalsozialistischen Konzentrationslager berichtet hat, fasst in diesem Buch noch einmal all die Themen zusammen, die ihn sein Leben lang beschäftigten.

Primo Levis Vermächtnis - eines der wichtigsten Bücher über das Leben nach dem Holocaust.

ISBN 978-3-423-14447-6 11,90 € Portofrei Bestellen

"Als uns die Fassbinder Foundation und ihre Leiterin, Juliane Lorenz, die Möglichkeit eröffneten, das komplette Werk des Film- und Theater-Regisseurs Rainer Werner Fassbinder anzuschauen, sahen wir eine Möglichkeit, unseren Dialog fortzuführen, (.) Die Kunst eröffnet genauere Blicke. Sie ist auf innige Weise mit dem Leben der Menschen im Bunde. (.) Wir haben also keine Monographie, keine Werkanalyse verfaßt, sondern das Protokoll einer Begegnung im dunklen Kinosaal beim Anschauen vieler Filme, die uns in eine untergegangene Welt entführten und doch so weit in die Gegenwart hineinreichen." Antje Vollmer, Hans-Eckardt Wenzel

ISBN 978-3-941155-44-2 17,00 € Portofrei Bestellen

Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie imHotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt?Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ... Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderesBuch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmalverdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften,eine sensationelle Bibliothek und ein magisches Buch, geisterhafteErscheinungen und tolle Ausflüge in die verschneite Landschaft. Und mittendrin Elizabeth, die einen guten Freund sucht und ihre Elternnicht kennt.

Highlight der Ausstattung sind die gestanzten Fenster mit Blick auf die Akteure dieses magischen Abenteuers.

Rezension von Anna, 10 Jahre

ISBN 978-3-7725-2891-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Wie kann es sein, dass wir so genau wissen, in welche Katastrophe wir uns hineinmanövrieren und doch nicht handeln? Kersten Reich zeigt in einer Tour de force durch die Menschheitsgeschichte, dass die Verhaltens- und Denkmuster, die unser Handeln hemmen, so alt wie diese Geschichte selbst sind und daher umso schwerer zu durchbrechen. Er beleuchtet die Hindernisse, die uns die gegenwärtige Wirtschaft und Politik aufstellen und macht klar: All diese Nachhaltigkeitsfallen sind von uns selbst konstruiert. Und was zunächst ernüchtern mag, zeigt sich uns hier als Chance: Wir haben sie konstruiert - also können wir sie auch wieder zerschlagen!
Ein erhellendes Buch, das die Augen öffnet für die Ursprünge unserer Handlungsweise und so Hoffnung macht auf einen Neuanfang.

ISBN 978-3-86489-320-9 44,00 € Portofrei Bestellen