I:DES (Thema)

03.2020 , Deutsch

Seit dem Judenmord des Hitlerfaschismus hat in Westeuropa ein begreifliches kollektives Schuldgefühl oft dazu geführt, daß man sich jede Kritik an Juden verbietet, wobei man noch dazu Juden und Zionisten meist kurzerhand gleichsetzt. Parteinahme für die Zionisten und Kritiklosigkeit gegenüber Israel gelten vielen fast als deutsche Wiedergutmachungspflicht. Erich Fried – nach dem deutschen Einmarsch in Wien 1938 selbst als Jude verfolgt – empfindet außer Solidarität mit allen unschuldig Verfolgten und Benachteiligten auch etwas wie Mitverantwortlichkeit für das, was Juden in Israel den Palästinensern und anderen Arabern antun.

ISBN 978-3-939710-40-0 03.2020 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
07.2016 , Deutsch

Über Hillary Clintons Vorgängerin darf man eines getrost sagen: Sie stammte nicht aus dem politischen Establishment. Vielmehr stammte sie aus der Gosse: Victoria Woodhulls Familie war ein vagabundierender Clan, der sich mit Quacksalberei über Wasser hielt und seine Töchter anschaffen schickte. Die hübsche junge Frau mit dem scharfen Verstand schlug selbst daraus Kapital. Bald war sie eine der schillerndsten Figur im New Yorker Rotlichtmilieu. Als ein Kunde ihr Kursmanipulationen verriet, kaufte sie Börsenaktien – und wurde über Nacht reich. 

ISBN 978-3-89741-393-1 07.2016 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
29.02.2024 , Deutsch

Die Heckler & Koch GmbH wurde 1949 von den Ingenieuren Edmund Heckler, Theodor Koch und Alex Seidel in Oberndorf am Neckar gegründet. Die Gründer hatten ihre Karrieren bei der Mauser-Werke AG, einer traditionsreichen Waffenschmiede, begonnen. Während Heckler 1934 zur HASAG nach Leipzig wechselte, blieben Koch und Seidel bei Mauser in Oberndorf beschäftigt.

ISBN 978-3-8275-0191-2 29.02.2024 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 27.01.2025 , Deutsch

Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir erhalten und schätzen, aus welchen können wir schöpfen - und welche stehen uns mitunter sogar im Weg?

ISBN 978-3-7106-0831-5 1. Auflage 27.01.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 27.10.2024 , Deutsch

Ein großes Kunst-Drama - die präzise recherchierte und emotional fesselnde Geschichte hinter Klimts »Goldenen Adele«.

Erweiterte und aktualisierte Ausgabe: Mit einem zusätzlichen Interview mit dem Anwalt von Maria Altmann, Randol Schoenberg, geführt im März 2024, sowie einem Vorwort von Julia Albrecht, Leiterin der Geschäftsstelle der Beratende Kommission NS-Raubgut.
 

ISBN 978-3-949582-38-7 1. Auflage 27.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 28.10.2024 , Deutsch

Sabine Kuegler, »Dschungelkind« und zerrissen zwischen zwei Kulturen, kehrt im Laufe ihres Lebens oft nach Papua zurück - dorthin, wo sie aufgewachsen ist. Bei einer dieser Reisen erkrankt sie schwer, gilt als austherapiert und unternimmt einen letzten verzweifelten Rettungsversuch: Sie verlässt Deutschland erneut und geht zurück in den Dschungel, um Heilung zu finden.

ISBN 978-3-86489-479-4 1. Auflage 28.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 30.01.2025 , Deutsch

Schon 1969 hat Furio Jesi Spartakus. Symbologie der Revolte verfasst, doch erst 2000 wurde seine Rekonstruktion des Spartakusaufstandes in Berlin im Winter 1918-19 posthum veröffentlicht. Hier liegt sie erstmalig in deutscher Übersetzung vor. Am Beispiel des Spartakusaufstandes entwickelt Jesi den grundlegenden politischen Unterschied von Revolution und Revolte.
 

ISBN 978-3-7518-2068-4 1. Auflage 30.01.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 13.03.2020 , Deutsch

Was passiert, wenn man ein dubioses Projekt in die bundesdeutsche Politik einspeist? Der Elbe-Seitenkanal war ein Testfall für ein politisches System, das gemeinhin als langweilig, aber grundsolide gilt. Die alte Bundesrepublik entpuppte sich dabei als System der organisierten Verantwortungslosigkeit.

ISBN 978-3-515-12603-8 1. Auflage 13.03.2020 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 04.11.2024 , Deutsch

Öffentlicher Raum gilt als Kernstück des Städtischen, als Hort der Demokratie und des sozialen Austauschs. Die vorliegende Studie stellt diese Grundannahme infrage und untersucht, wie öffentlicher Raum im sich rasant urbanisierenden, autokratischen China als Ordnungsmedium funktioniert, wie er Personen, Aktivitäten und Bedeutungen ein- und aussortiert.

ISBN 978-3-515-13299-2 1. Auflage 04.11.2024 82,00 € Portofrei Bestellen (Buch)