Lügen
Die Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche
Seit Menschengedenken wird gelogen - aus Neid, Habgier, Rache, Not, Liebe, Angst und Wut. Aber wie entsteht die Schwäche des Lügens in uns und wie nutzen wir sie für unsere Ziele?
Serdar Somuncu deckt anhand vieler Beispiele schonungslos und offen auf, was hinter den Lügen steckt und was sie für uns und unsere Gesellschaft bedeuten, wobei die Wahrheit in jeder Lüge gar nicht allzu weit entfernt ist.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe bei Google Books
Der Autor
Der 1968 in Istanbul geborene Serdar Somuncu ist erfolgreicher Autor, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Musiker. Wenn es um die schonungslose Reflexion seiner Umwelt und Mitmenschen geht, nimmt er, äußerst scharfzüngig, kein Blatt vor den Mund und macht dabei auch vor sich selbst nicht halt. Mit seinen Bühnenprogrammen tourt er durch ganz Deutschland, spielt vor ausverkauften Häusern und wird dabei von den Feuilletons gefeiert.
Erstellt: 03.03.2025 - 12:50 | Geändert: 28.03.2025 - 09:04