Sinn des Lebens (Thema)

12.02.2020 , Deutsch

Wir sind die Roboter.

Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen ...

ISBN 978-3-593-51084-2 12.02.2020 24,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
3. Auflage 03.2014 , Deutsch

Die Philosophie der "Kyôto-Schule", die sich in Japan über mehrere Generationen hinweg bildete, zieht gerade heute in der philosophischen Welt in Europa und den USA, aber auch in Ostasien immer regere Aufmerksamkeit auf sich. Die 1990 erschienene, aber lange vergriffene und begehrte Textsammlung dieser Schule erscheint nun in der 2. Auflage mit neuer Einführung und erweiterter Bibliographie.

ISBN 978-3-495-48316-9 3. Auflage 03.2014 69,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Anders leben und das radikal gemeinschaftlich: inmitten von Menschen, Gemüse, übersprudelnden Ideen und störrischen Schafen.

Solidarisch wohnen, gemeinsam arbeiten, alles teilen - könntest du dir das vorstellen? Fernab von dem, was uns die Gesellschaft vorlebt, fernab von individuellem Besitzdenken: Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Pah! Viel besser klingt doch: Unser Hof, unsere Selbstversorgung, unser Zusammenhalt und unsere gemeinsamen nachhaltigen Ziele. Das hat sich das Hofkollektiv Wieserhoisl vor 15 Jahren auch gedacht. Und einen entscheidenden und lebensverändernden Schritt gewagt: Wir wollen es anders machen.

ISBN 978-3-7066-2691-0 21.03.2022 22,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
11.09.2024 , Deutsch

Wo sprießen neue Formen des Religiösen?

Kirchenaustritte, enttäuschte Gläubige, kaum noch religiöse Sozialisation: Es scheint, als sei das große Zeitalter der Religion vorbei, vor allem in Mitteleuropa, wo der Einfluss des Christentums im Sinkflug ist. Wer noch religiös ist, steht fast per se unter dem Verdacht, rückwärtsgewandt und unmodern zu sein. Gleichzeitig zeigt sich, dass Religiöses in den unterschiedlichsten Bereichen unserer vermeintlich durchsäkularisierten Gesellschaft wieder auftaucht, sich Bahn bricht, gar wuchert und eine faszinierende Attraktion entfaltet und zwar völlig unabhängig von den kirchlichen Institutionen. 
 

ISBN 978-3-466-37323-9 11.09.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
3. Auflage 04.12.2024 , Deutsch

Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. 

ISBN 978-3-423-28423-3 3. Auflage 04.12.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
15.10.2024 , Deutsch

Ein radikaler Freiheits- und Verzichtsbegriff.

»Wenn es das zentrale Problem unserer Gesellschaft ist, dass wir nicht mehr anhalten können, dass wir immer weiter Rennen müssen bis in den individuellen Burnout und den kollektiven Ökokollaps, dann ändert der Begriff der Freiheit seine Bedeutung: Frei sind wir dann, wenn es uns gelingt, aufzuhören, innezuhalten, das Gleis zu verlassen. Jean-Pierre Wils' neues Buch liefert uns eine faszinierende Blaupause dafür, wie das gehen könnte.« Hartmut Rosa
 

ISBN 978-3-7776-3496-8 15.10.2024 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
03.10.2024 , Deutsch

Gunnar Kaiser hat in den letzten Jahren seines Lebens auf seinem YouTube-Kanal mit vielen Persönlichkeiten intensive philosophische Gespräche über aktuelle Themen der Zeit des Umbruchs geführt und aufgezeichnet, u. a. mit dem Philosophen Jochen Kirchhoff aus Berlin. Beiden liegt eine große Denktiefe zu Wahrheit, Menschsein und Lebenssinn am Herzen. Der vorliegende Gesprächsband enthält Transkripte von 5 Gesprächen, die die beiden Philosophen in den Jahren 2021 und 2022 geführt haben.

ISBN 978-3-7597-4398-5 03.10.2024 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
18.09.2024 , Deutsch

Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent - und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse - an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken - über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten!

ISBN 978-3-442-14313-9 18.09.2024 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
18.09.2024 , Deutsch

Das erfolgreichste Werk von Richard David Precht endlich als Graphic Novel.

Mit »Wer bin ich, und wenn ja wie viele?« brachte Richard David Precht die großen Fragen der Philosophie einem Millionenpublikum näher und wurde zu einem der bekanntesten Sachbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Nun haben sich der Drehbuchautor Martin Möller und der Illustrator Jörg Hartmann zusammengetan und zeigen Richards abenteuerliche Reise durch die Philosophiegeschichte in völlig neuer Form. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen.

ISBN 978-3-442-31710-3 18.09.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Kann KI uns helfen, ein besseres Leben zu führen?
Schon in naher Zukunft werden wir von einer persönlichen KI durch unseren Alltag begleitet. Auch virtuelle Partner und die Vernetzung unserer Umwelten im Internet der Dinge sind nicht länger Nischenphänomene. Der Philosoph Christian Uhle bietet uns eine Orientierungshilfe durch diese Neuerungen. Denn die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz faszinieren mit großer Strahlkraft und entwickeln sich rasend schnell. Mit Sicherheit werden sie die Gesellschaft und die Welt, in der wir leben, nachhaltig verändern. Aber in welche Richtung?

ISBN 978-3-10-397604-5 24,00 € Portofrei Bestellen