Gerechtigkeit

Empört Euch! Von Stéphane Hessel

Empört Euch! Von Stéphane Hessel"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessels zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten."Die schlimmste Haltung ist die Gleichgültigkeit" (Jean-Paul Sartre) "93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist."

ISBN 978-3-550-08883-4    8,00 €  Portofrei    Bestellen

Empört euch! Nach dem Buch von Stéphane Hessel. Film (DVD) von Tony Gatlif

Empört euch! DVD. Nach dem Buch von Stéphane Hessel. Von Tony GatlifDie Krise des Finanzmarktes ist für viele Menschen zu einer persönlichen Krise geworden. Aus dieser Krise hat sich zunächst der Aufschrei “Empört Euch!” entwickelt.

ISBN 978-3-8488-4004-5     9,90 €  Portofrei     Bestellen

33 Cent - um ein Leben zu retten. Von Louis Jensen

33 Cent - um ein Leben zu retten. Von Louis JensenMan braucht nur 33 Cent täglich, um das Leben eines afrikanischen Kindes zu retten. Als der Erzähler der Geschichte das erfährt, beschließt er zu handeln: Er will Verantwortung übernehmen, verkauft die Hälfte seiner Sachen und will helfen. Dafür nimmt er sich - wie Robin Hood - ...

ISBN 978-3-423-62596-8    7,95 €  Portofrei     Bestellen

Taschenbuchausgabe 2015

Wirtschaftsethik. Vom freien Markt bis zur Share Economy. Von Nils Ole Oermann

Wirtschaftsethik. Vom freien Markt bis zur Share Economy. Von Nils Ole OermannMoney makes the world go round - aber wie kann man "anständig" Geld verdienen und Geld ausgeben? Wie kann Wirtschaft fairer und nachhaltiger funktionieren?

ISBN 978-3-406-67549-2     8,95 € Portofrei     Bestellen

Die Grenzen der Gerechtigkeit. Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit. Von Martha C. Nussbaum

Die Grenzen der Gerechtigkeit. Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit. Von Martha C. NussbaumWie steht es um die Bürgerrechte jener, die körperlich oder geistig behindert sind? Wie lassen sich gerechte und menschenwürdige Bedingungen über nationale Grenzen hinweg durchsetzen?

ISBN 978-3-518-29705-6     28,00 €  Portofrei     Bestellen

Wir bleiben hier oder Wem gehört der Osten. Von Daniela Dahn

Wir bleiben hier oder Wem gehört der Osten. Von Daniela DahnVom Kampf um Häuser und Wohnungen in den neuen Bundesländern. Die Regelung der Eigentumsfrage war das unumstrittene Kernstück des Einigungsvertrages: Wem gehört der Osten? Das Vermögensgesetz gibt hierauf eine Antwort, die zu einer scharfen Polarisierung geführt hat.

ISBN 978-3-499-13423-4    7,90 € Portofrei     Bestellen

Teilen, nicht Töten. Von Friedhelm Hengsbach

Du sollst teilen! Von Friedhelm HengsbachHat Papst Franziskus Recht, wenn er behauptet, dass die jetzige Wirtschaftsordnung ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt, soziale Ungerechtigkeiten erzeugt und Gewalt hervorbringt? Diese Frage wird man eindeutig mit Ja beantworten.

ISBN 978-3-86489-069-7     12,00 €  Portofrei     Bestellen

Politische Emotionen. Warum Liebe für Gerechtigkeit wichtig ist. Von Martha Nussbaum

Politische Emotionen. Warum Liebe für Gerechtigkeit wichtig ist. Von Martha C. NussbaumWie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man meinen und etwa auf die Gefahren verweisen, die mit der politischen Instrumentalisierung von Ängsten und Ressentiments verbunden sind.

ISBN 978-3-518-58609-9     39,95 €  Portofrei     Bestellen

Seiten