Das Integrationsparadox
Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt.

Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit. Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner vielfach beachteten Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. 

ISBN 978-3-462-05427-9 5. Auflage, erw., überarb. Neuausgabe 05.11.2020 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) erweiterte, überarbeitete Neuausgabe

Das Buch wurde von der Presse als optimistischer Beitrag zur Debatte gefeiert. In seinem neuen Vorwort analysiert der Autor auch Reaktionen auf das Buch: »Wenn alle pessimistisch sind, wirkt der Realist wie ein Optimist.«

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

„Die Infrastruktur bröckelt“

[INTERVIEW] Aladin El-Mafaalani hat lange positiv auf die Integration in Deutschland geblickt. Nun sagt er: Wenn sich Bildungs- und Sozialpolitik nicht ändern, geht es bergab. Von von Sabine am Orde taz 4.11.2023

Weitere Pressestimmen

»Aladin El-Mafaalani ordnet die Verhältnisse schlüssig und erfreulich unaufgeregt. Er wagt im wahrsten Wortsinn einen Überblick, ebenso erhellend, wie lesenswert.« Norbert Häring, Deutschlandfunk

»Ein gut gelauntes Buch zu einem Thema, das üblicherweise durch die Abwesenheit von Optimismus und Humor auffällt.« Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein beruhigendes Buch in unruhigen Zeiten« Arnfrid Schenk, Die Zeit

»Das Buch macht alle klug und glücklich.« Tobias Becker, Der SPIEGEL

Das Integrationsparadox: Aladin El-Mafaalani #Live aus dem Buchladen
CORRECTIV YouTube (08.10.2018)

Aladin El-Mafaalani ist ein deutscher Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der FH Münster. Von 2019 bis 2024 war er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. 

Wikipedia (DE): Aladin El-Mafaalani

Erstellt: 13.07.2025 - 11:57  |  Geändert: 13.07.2025 - 12:16