Krise

Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. Von Stefan Luft

Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen. Von Stefan LuftSchwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise.

ISBN 978-3-406-69072-3       8,95 €  Portofrei        Bestellen

Mit Platon in Palästina. Vom Nutzen der Philosophie in einer zerrissenen Welt. Von Carlos Fraenkel

Mit Platon in Palästina. Vom Nutzen der Philosophie in einer zerrissenen Welt. Von Carlos FraenkelWas halten palästinensische Studenten von Platon? Was sagt die griechische Philosophie Bewohnern brasilianischer Slums oder jungen Muslimen in Indonesien. Carlos Fraenkel ist an Brennpunkte politischer, religiöser und sozialer Konflikte gereist, um dort Grundsatzfragen zu diskutieren: Was heißt Gerechtigkeit?

ISBN 978-3-446-25067-3       19,90 €  Portofrei       Bestellen

Flashpoints - Pulverfass Europa. Krisenherde, die den Kontinent bedrohen. Von George Friedman

Flashpoints - Pulverfass Europa. Krisenherde, die den Kontinent bedrohen. Von George FriedmanWird Europa wieder brennen? Politologe und Bestsellerautor George Friedman ('Die nächsten 100 Jahre') mit kühnen und teilweise beängstigenden Thesen zur Zukunft Europas.

ISBN 978-3-86470-312-6      24,99 €  Portofrei       Bestellen

George Friedman stellt drei Fragen.
1.: 'Wie erreichte Europa seine globale Dominanz in politischer, militärischer, wirtschaftlicher und intellektueller Hinsicht?'
2.: 'Was lief schief, sodass Europa diese Dominanz zwischen 1914 und 1945 wegwarf?'
3.: 'Wird Europa in Zukunft so aussehen wie in der Friedensperiode, die sich an 1945 anschloss, oder wird es zu seinen historischen Fehlern zurückkehren?'

Das italienische Desaster. Von Perry Anderson

Das italienische Desaster. Von Perry AndersonAuch im sechsten Jahr der großen Krise ist Italien noch nicht wieder auf die Beine gekommen. Die Kennzahlen sind alarmierend: 44 Prozent der Italiener unter 25 Jahren haben keine Arbeit; nach 2012 und 2013 schrumpft die italienische Wirtschaft 2014 erneut.

ISBN 978-3-518-07440-4      7,99 €  Portofrei       Bestellen

Es kommt der Tag, da bist du frei. Unveröffentlichte Texte und Reden. Von Viktor E. Frankl

Es kommt der Tag, da bist du frei. Unveröffentlichte Texte und Reden. Von Viktor E. FranklBisher unveröffentlichte Texte des Psychotherapeuten und Begründers der Logotherapie, Viktor E. Frankl, spiegeln eindrucksvoll die ungebrochene Bereitschaft, jeder Krisensituation im Leben mit der Frage nach dem "Wie?" zu begegnen.

ISBN 978-3-466-37138-9      19,99 €  Portofrei       Bestellen

Sagt uns die Wahrheit! Was die Politiker verschweigen und warum. Von Bernd Ulrich

Sagt uns die Wahrheit! Was die Politiker verschweigen und warum. Von Bernd UlrichDas richtige Buch zur richtigen Zeit. Am 29. April dieses Jahres erschien in der ZEIT ein bemerkenswerter Leitartikel des stellvertretenden Chefredakteurs Bernd Ulrich, der hohe Wellen in der politischen Öffentlichkeit schlug.

ISBN 978-3-462-04857-5       5,00 €  Portofrei         Bestellen

Utopie oder Untergang. Ein Wegweiser für die gegenwärtige Krise. Von Benjamin Kunkel

Utopie oder Untergang. Ein Wegweiser für die gegenwärtige Krise. Von Benjamin KunkelMit dem Roman "Unentschlossen" machte sich Benjamin Kunkel auch in Deutschland einen Namen. Parallel zu seinem erzählerischen Werk verfasst Kunkel Essays für Magazine wie "n+1" und "The Jacobin".

ISBN 978-3-518-12687-5      18,00 €  Portofrei       Bestellen

Die Krise der europäischen Währungsunion. Eine ordnungspolitische Analyse. Von Werner Polster

Die Krise der europäischen Währungsunion. Eine ordnungspolitische Analyse. Von Werner PolsterDie globale Finanzkrise war im wirtschaftspolitischen Sinne gerade eingedämmt, als in Europa 2010 ein zweiter Krisenprozess begann. Der Begriff, der sich dafür ausbreitete, lautete auf Staatsschuldenkrise.

ISBN 978-3-7316-1098-4      36,80 €  Portofrei      Bestellen

Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken. Von Albrecht von Lucke

Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken. Von Albrecht von LuckeDie deutsche Linke befindet sich in ihrer schwersten Krise seit 60 Jahren. Heillos zerstritten ist sie zu einer eigenen Regierung nicht in der Lage. Die SPD, festgefroren bei 25 Prozent, ist ohne jede Chance auf die Kanzlerschaft; die Linkspartei gefällt sich in Fundamentalopposition.

ISBN 978-3-426-27667-9     18,00 €  Portofrei      Bestellen

Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise. Von Wolfgang Fritz Haug

Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise. Von Wolfgang Fritz Haug

Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie. Was im Jahre 2007 als Hypothekenkrise in den USA begann, hat sich zur ersten globalen Krise des transnationalen Hightech-Kapitalismus ausgewachsen. Um sie und um die veränderten ökonomischen und politischen Kräfteverhältnisse drehen sich die Analysen dieses Buches.

ISBN 978-3-88619-339-4     19,50 €  Portofrei      Bestellen 

Seiten