By Disaster or by Design?
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen Nachhaltigkeit

Jede große Transformation in der Geschichte der Menschheit wurde bisher von einer kulturellen Revolution ausgelöst und begleitet. Diese Publikation zeigt, warum dies auch für die Transformation zur Nachhaltigkeit gilt.

ISBN 978-3-658-42316-2 2. Auflage 01.03.2024 29,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Im Fokus stehen nicht nur Werte, Menschen- und Naturbilder, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung von Bildung, Wissenschaft, Kunst und Medien. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und aktualisiert, Thesen geschärft und neue Studien einbezogen.

Gegenwärtig befinden wir uns zwischen zwei großen gesellschaftlichen Transformationen: Die erste ist die kapitalistisch-industrielle, die vor fünf Jahrhunderten begann, bis heute dominiert und sich am Kulturprogramm der Modernisierung orientiert. Sie hat die Gesellschaft in eine Polykrise geführt, es droht ein Zivilisationskollaps. Die zweite Transformation ist jene zur Nachhaltigkeit, die sich an "Visionen einer anderen Entwicklung" jenseits von Wachstum und Massenkonsum orientiert.

Diese beiden Transformationen verdrängen sich an einigen Stellen gegenseitig und vermischen sich an anderen. Einerseits ist es die schwächere Transformation, die oft assimiliert wird. So werden derzeit eine "ökologische Modernisierung" und ein "nachhaltiges Wachstum" theorisiert, obwohl solche Ansätze Widersprüche an sich sind. Andererseits ist die soziale und ökologische Umwelt ein politisches Subjekt, das immer stärker in Dynamiken und Debatten mitmischt. So oder so wird sich an den Reibungsflächen zwischen den beiden Transformationen entscheiden, wie sich die Transformation zur Nachhaltigkeit am Ende durchsetzt: by Disaster or by Design.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseproben beim Verlag

REZENSION: Rasante und umfassende Veränderungen in unserer Mitwelt, Natur und Gesellschaft erfordern rasches Handeln. Aber (inwieweit) können wir Transformation? Dafür bedarf es Klarheit über die Dringlichkeit, wofür das Wissen um die Ursachen hilfreich ist, gleichermaßen aber auch die individuelle und kollektive Fähigkeit zur Transformation. Sicher ist: Nachhaltige Entwicklung erfordert kulturelle (R-)Evolution, Vielfalt und Reallabore. Wer welche Beiträge leisten kann, zeigen Praxisbeispiele, die Davide Brocchi in "By Disaster or by Design" vorstellt. Von Anke Trischler kulturmanagement.net 10.07.2023

Der Autor

„Mein Name ist Davide Brocchi. Ich bin freiberuflicher Sozialwissenschaftler und erforsche gesellschaftliche Transformationsprozesse in Theorie und Praxis mit Fokus auf soziale und kulturelle Nachhaltigkeit. Studiert habe ich in Bologna (u. a. bei Umberto Eco) und Düsseldorf, promoviert am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Ich bin 1969 in Rimini (Italien) geboren und in einer ländlichen Gemeinde am Fuß der Apenninen aufgewachsen. 1992 zog ich nach Deutschland, seit 2007 lebe ich in Köln."

Website des Autors

Youtube Kanal des Autors

Autoren

Erstellt: 12.02.2025 - 08:11  |  Geändert: 02.04.2025 - 14:40