Ausgezeichnet mit "Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher" Juni 2023 (Deutschlandfunk)

Kemi wird im Ferienlager Teil einer Gruppe unterschiedlichster Jugendlicher und Betreuer. Und er trifft auf Jörg, der irgendwie andersiger ist, für den sich Kemi aber sehr interessiert. Er beobachtet genau, was die anderen mit Jörg machen und wie in der Gruppe langsam alles eskaliert. Wie weit? In seinen Träumen begegnet Kemi einem Wolf, seiner eigenen Angst. Er lernt, mit dem Wolf zu leben und mutig zu sein.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-551-65204-1 14,00 € Portofrei Bestellen

Gustav Landauer gehört als Briefautor zur Briefkultur des späten 19. Jahrhunderts. Er korrespondierte mit Wilhelm Bölsche, Else Lasker-Schüler, Martin Buber, Erich Mühsam, Fritz Mauthner, Hugo von Hofmannsthal und Petr Kropotkin. Der Brief als Medium bürgerlicher »Gesprächskultur« fungiert hier nicht nur als Rettungsnetz der Lebensbewältigung, sondern wird zugleich ein hochproduktives Arbeitsmittel für den Übersetzer, Journalisten, Theatermann und politischen Denker Landauer.

ISBN 978-3-8471-0457-5 800,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 21.06.2023 , Deutsch

Die Aufkündigung der deutsch-russischen Energiepartnerschaft als politische Reaktion auf Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Deutschland in die schwerste Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik gestürzt. Obwohl die anhaltend hohe Inflation vor allem die Ärmsten unseres Landes vor existenzielle Herausforderungen stellt; obwohl wir infolge der Rezession massive gesellschaftliche Verwerfungen und ein weiteres Erstarken rechtspopulistischer Kräfte zu befürchten haben; obwohl die Sanktionen gegen Russland bislang nur wenig Wirkung zeigen und kein Ende der heftigen Kämpfe in der Ukraine in Sicht ist: Die Bundesregierung hält an ihrem Kurs fest und nimmt dessen verheerende Folgen im Namen von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten inkauf.

ISBN 978-3-442-31731-8 1. Auflage 21.06.2023 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co.
»Das Buch zeigt einen ganz neuen Blick auf die Klimakrise. Und eine Handlungsoption: Klimalandschaften!« Dr. Felix Prinz zu Löwenstein

Dieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen. Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt.

ISBN 978-3-98726-020-9 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 2023 , Deutsch

Der neoliberale Kapitalismus hat sich nicht nur als unfähig erwiesen, die Verheißungen zu erfüllen, mit denen er sich rechtfertigt, er hat ihre Erfüllung sogar verhindert. Darüber hinaus hat er daran mitgewirkt, die Voraussetzungen zu zerstören, auf denen er beruht. In diesem Sinne ist er absurd. Die in dem Essay entfaltete Kritik am Neoliberalismus ist funktionalistisch und macht diesen als interessengeleitete Ideologie kenntlich.

ISBN 978-3-89438-809-6 1. Auflage 2023 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Berührend, lebendig und inspirierend. Was hat Sucharit Bhakdi mit einer verhinderten Kriegserklärung Thailands gegen Amerika zu tun? Welche Erfahrungen machte er als 12-Jähriger in einer 5-wöchigen Dauermeditation? Wie war seine Ankunft in Deutschland als Minderjähriger ohne Deutschkenntnisse? Wie entstand seine große Liebe zur thailändischen und europäischen klassischen Musik, die unterschiedlicher kaum sein könnten? Was wurde angehenden Medizinern einst anders gelehrt als heute, und mit welchen Folgen? Dieses Buch bietet eine faszinierende Reise über vier Kontinente und mehr als sieben Jahrzehnte, durch verschiedene Kulturen und Welten bis hin in königliche Kreise. Mit Einblick in bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen von einem der angesehensten Medizinforscher Deutschlands.

ISBN 978-3-936767-72-8 21,00 € Portofrei Bestellen

Wie kam es zur Kritischen Psychologie? Im Zuge der Studierendenrevolte und weiterer sozialer Bewegungen (Antipsychiatrie, Frauenbewegung u. a.) formierte sich an verschiedenen Orten der Welt eine radikale Ideologie- und Funktionskritik der Psychologie. Dies mündete in wirkmächtige Projekte einer kritisch-reflexiven Psychologie als Wissenschaft und professionelle Praxis, darunter die an der FU Berlin von einer Gruppe um Klaus Holzkamp entwickelte Kritische Psychologie. Sie verknüpft Theoriekritik mit dem programmatischen Anspruch, der psychologischen Kontroll- und Legitimationswissenschaft eine subjektorientierte, emanzipatorische Alternative entgegenzustellen.

ISBN 978-3-86754-597-6 20,00 € Portofrei Bestellen

Das aktuelle 'Argument Buch' umfasst Beiträge aus 6 Ländern. »Das erweitert den Blick über den deutschen Kirchturm hinaus, legt aber auch kontroverse Sichtweisen offen. Solche Widersprüche sind auszuhalten, zumal in den friedenspolitisch entscheidenden Punkten Konsens besteht. Es geht um unterschiedliche Dimensionen des Krieges: den geopolitischen Rahmen und die historische Genese des Konflikts, die Zusammenhänge zwischen Klima- und Umweltkatastrophe(n), Positionen und Sichtweisen des Globalen Südens, völkerrechtliche Probleme, Aspekte des Wirtschaftskriegs, Konsequenzen und Perspektiven für Deutschland, die EU und die Linke sowie Versuche, den Krieg imperialismustheoretisch zu begreifen.

ISBN 978-3-86754-052-0 15.05.2023 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
Image

WIDERSTÄNDIGES DENKEN 
Feministische Positionen von Elisabeth Dauthendey und Zeitgenossinnen

Vortrag von Sulamith Sparre

Sulamith Sparre lebt in Würzburg.

Geboren am 16. Januar 1959 in Kassel; Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Würzburg; 1988 Promotion zum Dr. phil.

Zahlreiche Publikationen in Zeitungen: Mitarbeit am Kalender Berühmte Frauen seit 1998.
Sseit 2006 Arbeit als Herausgeberin und Autorin der Reihe „Widerständige Frauen“ im Verlag Edition AV.