1. Auflage 27.09.2022 , Deutsch

Die Lebenswege der Komponisten Dmitrij Schostakowitsch und Benjamin Britten umfassen 70 Jahre des 20. Jahrhunderts - die Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West. Die Geschichte der Freundschaft eines russischen und eines englischen Musikers, der ganz Großen ihrer Zeit, erzählt vom Leben und Werk zweier Gleichgesinnter in einer Welt voller Misstrauen, Verrat, Krieg und Gewalt sowie von der Vorstellung, dass unterschiedlichen Kulturen etwas Gemeinsames und Verbindendes zugrunde liegt. 

ISBN 978-3-95510-295-1 1. Auflage 27.09.2022 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 28.07.2025 , Deutsch

Dieses Buch ist die fesselnde Lebensgeschichte von KD Wolff, einem „Verleger im öffentlichen Interesse“ und ehemaligen Protagonisten der deutschen 68er-Bewegung. Als solches stellt es eine Reise durch die jüngere deutsche Geschichte dar.

Die Lebensgeschichte von KD Wolff sucht in ihrer Fülle und Vielfalt ihresgleichen. Mit Witz und Mut kämpfte er als ein Protagonist der 68er-Bewegung gegen das Schweigen der Nachkriegszeit und mobilisierte gegen den Vietnamkrieg. Das alles kostete ihn 38 Strafverfahren. Und einem US-Senatskomitee gab er derart freche Antworten, dass ihm die Einreise in die USA auf Jahrzehnte verboten wurde. Als KD Wolff den Verlag Roter Stern (später Stroemfeld/Roter Stern) gründete, ging sein Kampf weiter.

ISBN 978-3-465-04708-7 1. Auflage 28.07.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.08.2025 , Deutsch

Die seit einiger Zeit in Politik und Medien vorherrschende Auffassung von Antisemitismus sorgt für Konflikte. Wissenschaftlich ist sie umstritten. Manche Kritiker warnen davor, einen »israelbezogenen Antisemitismus« zur Einschränkung von Grundrechten zu benutzen. Georg Auernheimer prüft verschiedene Definitionen und vergewissert sich, was Antisemitismus ausmacht und wie er sich äußert. 

ISBN 978-3-89438-857-7 1. Auflage 15.08.2025 14,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 12.08.2025 , Deutsch

Bezahlbares Wohnen darf kein Luxus sein – es ist ein Menschenrecht.

Peter Burk zeigt in diesem hochaktuellen Buch, wie wir die Wohnungsfrage sozial gerecht und nachhaltig lösen können. Er analysiert die Ursachen der Wohnkrise und präsentiert konkrete Wege aus der Misere – fundiert, verständlich und lösungsorientiert.

ISBN 978-3-451-07493-6 1. Auflage 12.08.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 15.08.2025 , Deutsch

Stärkung von Gewerkschaften und Mitbestimmung? Sozialökologische Veränderungen? Gut ausgestattete Bildungspolitik? Entschuldung notleidender Kommunen?

»Man hätte sich gewünscht«, so Heinz-J. Bontrup im Frühjahr 2025 über die Vorhaben der Regierung Merz/Klingbeil, »dass nicht die Ärmsten sanktioniert werden, sondern die Vermögenden«. Doch von ihrem »erbeuteten Mehrwert« müssen »die Reichen nichts zurückgeben«. Damit bestätigen sich die Befunde Bontrups aus über dreißig Jahren: Empirisch belegt, warnte er in mehr als 300 Artikeln, Essays und Interviews, von denen dieser Band eine Auswahl versammelt, vor wirtschaftspolitischen Irrlehren. 

ISBN 978-3-89438-858-4 1. Auflage 15.08.2025 26,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 21.03.2024 , Deutsch

Als 1977 »Sonjas Rapport« erschien, staunte der 35-jährige Sohn der Autorin nicht schlecht: Seine Mutter war eine Spionin, Deckname Sonja, im Rang eines Oberst der Roten Armee. Ihr Lebensweg: als Ursula Kuczynski in Berlin geboren, geht sie 1930 mit ihrem Mann nach Shanghai, lernt den Top-Spion Richard Sorge kennen, der sie nach Moskau zur Ausbildung als Funkerin schickt. Sie sendet für Stalin aus der Mandschurei, aus Polen, der Schweiz, dann aus England, wo sie die Kontaktperson des Physikers Klaus Fuchs ist, der ihr den Bauplan der Atombombe übergibt. Als Fuchs 1949 enttarnt wird, siedelt sie nach Ostberlin über, scheidet aus dem Geheimdienst aus - und schreibt Kinderbücher! 

ISBN 978-3-355-01921-7 2. Auflage 21.03.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Ungekürzte Ausgabe
1. Auflage 11.06.2025 , Deutsch

Dieses Buch kombiniert das Gebiet der Wirtschaftswissenschaften - insbesondere die Geldtheorie - mit anderen Disziplinen wie Ökologie, Physik, Geistes- und Sozialwissenschaften und Entwicklungstheorie. Dieser transdisziplinäre Ansatz macht das Buch zu einem einzigartigen Beitrag für Forscher, Studierende, politische Entscheidungsträger und Fachleute, die in staatlichen oder nichtstaatlichen Institutionen tätig sind, sowie allgemein für alle, die am Wohlergehen der Gesellschaft und an einer echten sozial-ökologischen Transformation interessiert sind. Es ist in einer verständlichen Sprache verfasst, um ein breites Publikum zu erreichen.

ISBN 978-3-031-80571-4 1. Auflage 11.06.2025 129,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 13.08.2025 , Deutsch

Eine Archäologie der Umbruchszeit

Der mit dem Ende der DDR und der deutschen Vereinigung verbundene gesellschaftliche Wandel im Osten hat viele Facetten und Gesichter. Er manifestiert sich im Umbau der politischen Verhältnisse, hat sich in Lebensgeschichten und Biografien eingeschrieben und wird als eine bis ins Heute nachwirkende Zäsur erzählt. 

ISBN 978-3-96289-233-3 1. Auflage 13.08.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)