I:DES (Thema)

2. Auflage 14.03.2025 , Deutsch

»Er wird werden, was er ist«, stand in seinem Abschlusszeugnis. Und es stimmte! Harry Rowohlt wurde all das, was er schon immer war und sein wollte: ein irre komischer Sprachartist und ein virtuoser Meister der Abschweifung, ein genialer Übersetzer von Unübersetzbarem und Vorleser mit den tausend Stimmen, zudem als Krönung »Penner Harry« in der Lindenstraße. Kurz vor seinem Tod sagte er: »Ich hatte ein glückliches Leben!« Tatsächlich aber verlief dieses Leben ganz anders als vorgesehen, weil er nicht werden wollte, was er werden sollte - Nachfolger des Vaters als Verleger -, versuchte er jahrelang verzweifelt, dem Rowohlt-Verlag zu entkommen.

ISBN 978-3-0369-5057-0 2. Auflage 14.03.2025 Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1 28.04.2025 , Deutsch

Jürgen Ploog (1935-2020) war der große Solitär des deutschen Undergrounds, ein Hauptdarsteller am unbekannten Rand des Literaturbetriebs, der intellektuelle Kopf der subkulturellen Literaturszene. Jahrzehntelang war er Verfechter und Vordenker einer Literatur, die in ihrem Bewusstsein mit den Transformationen der Lebenswelt Schritt halten kann.In der Szene war Ploog schon zu Lebzeiten eine Legende. Der etablierte Literaturbetrieb hat ihn aber nie wirklich zur Kenntnis genommen. 

ISBN 978-3-949671-19-7 1 28.04.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 02.06.2025 , Deutsch

Mit dem dritten Band seiner Memoiren schließt Egon Krenz seine Autobiografie ab. Darin nimmt er den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt und der Wohnung, den Verlust seines Landes, schließlich die juristischen Auseinandersetzungen einschließlich seiner Haft.

ISBN 978-3-360-02817-4 1. Auflage 02.06.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 10.2024 , Deutsch

Nur wenige Autoren haben die Fähigkeit, sowohl im wissenschaftlichen als auch im ökonomischen Bereich kompetent zu schreiben. Noch weniger Autoren verfügen über die nötige intellektuelle Bandbreite, um Wissenschaft und Ökonomie sowohl auf der Makro- als auch auf der Mikroebene zu behandeln. Doch Paul Cockshott ist es gelungen, unter dem doppelten Blickwinkel der marxistischen Ökonomie und des technologischen Fortschritts eine beeindruckend scharfsinnige und kritische Perspektive der Menschheitsgeschichte von den vor-agrarischen Gesellschaften bis zur Gegenwart zu entwerfen.

ISBN 978-3-946946-29-8 1. Auflage 10.2024 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 18.02.2025 , Deutsch

Sowjetunion, 1983. Lukas Maisel führt uns mit seinem neuen Roman in die Zeit des Kalten Krieges, in der ein Fehlalarm des atomaren Abwehrsystems fast einen Dritten Weltkrieg ausgelöst hätte. In seiner unverwechselbar eleganten Prosa erzählt er von Zufall und Schicksal - von einer historischen Begebenheit, die gespenstisch aktuell ist.

ISBN 978-3-498-00730-0 2. Auflage 18.02.2025 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
4. Auflage 28.07.2022 , Deutsch

Vom taumelnden Glück eines Sonderlings.

Gabriel Pottjewijd ist bestürzt. Er ist nach Südholland gereist, um dort eine der letzten Garrels-Orgeln zu stimmen. Nun aber dröhnt die Schiffswerft, die Ankerketten klirren - und die der Unrast anheimgefallenen Städter machen Gabriel das Leben schwer.

ISBN 978-3-492-31885-3 4. Auflage 28.07.2022 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 26.05.2025 , Deutsch

Zusammenhänge von Völkermord, Rassismus, Imperialismus und Kolonialismus

»Stop genocide«, »Schluss mit dem Genozid«, wird auf vielen Demonstrationen gefordert: Infolge der israelischen Kriegsführung in Gaza ist das Thema im Fokus wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Internationale Gerichtshof prüft einen Vorwurf, der schwerer kaum wiegen kann: Genozid, das größte Verbrechen im Völkerstrafrecht, kennzeichnet die Absicht, eine nationale, ethnische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.

ISBN 978-3-89438-846-1 1. Auflage 26.05.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 03.06.2025 , Deutsch

Von Mafia-Kartellen über glamouröse Modehäuser bis hin zur katholischen Kirche: Menschenhandel als profitabelstes Verbrechen ist überall präsent. »Migranten sind profitabler als Drogen«, sagte ein Mafiaboss kurz vor seiner Verhaftung. Kein milliardenschweres transnationales Verbrechen ist schwerer durchschaubar als der Menschenhandel. Von der kriminellen Unterwelt bis zu Regierungen, Banken, glamourösen Modehäusern und sogar der katholischen Kirche folgt diese bahnbrechende Recherche dem Geld, um eine Industrie zu enthüllen, in der ein Menschenleben nichts zählt - und doch unschätzbar wertvoll ist.

ISBN 978-3-446-28069-4 1. Auflage 03.06.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 28.05.2025 , Deutsch

80 Jahre danach: Erstmals auf Deutsch zugänglich - die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima.

Hisashi Tôhara ist achtzehn Jahre alt, als er das tragische Ereignis miterleben muss. An einem Sommertag verlässt er bei stahlblauem Himmel das Haus. Er befindet sich am Bahnhof, und in einem Augenblick erhellt sich die ganze Umgebung, sodass er geblendet wird. Zur gleichen Zeit kommt ein dumpfes Grollen aus der Erde, sein Nacken brennt unter starken Schmerzen. Wahrscheinlich sind es nur ein paar Sekunden, aber es erscheint ihm wie eine Ewigkeit. Kurz darauf ist es plötzlich dunkel - alles ist von einer Wolke überzogen und von schwarzem Rauch erfüllt. Von den Straßen Hiroshimas ist nichts mehr übrig.

ISBN 978-3-8353-7595-6 1. Auflage 28.05.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 18.05.2025 , Deutsch

Was kommt nach der neoliberalen Globalisierung?

Als Corona die Zerbrechlichkeit der Lieferketten aufzeigte, war bald von »De-Globalisierung« die Rede. Aus dem Aufstieg Chinas werden protektionistische Forderungen abgeleitet. Und angesichts zunehmender internationaler Spannungen sprechen viele von einer Rückkehr der Geopolitik. Daraus zu schließen, die neoliberale Globalisierung sei passé und der (National-)Staat wieder da, ist aus Sicht Milan Babics jedoch zu einfach.

ISBN 978-3-518-12833-6 1. Auflage 18.05.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) Originalausgabe