Amerikas geheimes Establishment
Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden

02.2024 , Deutsch

Dieses Buch beendete die erfolgreiche akademische Karriere des Wirtschaftshistorikers Antony Sutton (1925–2002). Nicht weil es voller Fehler war. Im Gegenteil. Sutton war gewarnt worden, dass er eine Veröffentlichung „nicht überleben würde.“

Anonym wurden ihm die Mitgliederlisten des einflussreichen Geheimbundes „Skull and Bones“ an der Yale Universität zugespielt. Damit sprang ihm das Bild einer Organisation ins Auge, die über mehrere Generationen hinweg die wichtigsten Entscheidungen der USA gesteuert oder zumindest mitgesteuert hat und dabei das Prinzip „Teile und Herrsche“ perfektionierte.

ISBN 978-3-910881-02-0 02.2024 19,90 € Kein Versand per E-Mail bestellen (Buch)

Free21 veröffentlicht seine umfassende Recherche inkl. Kopien historischer Dokumente des Ordens in einer neu überarbeiteten Übersetzung von Axel B.C. Krauss.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Wikipedia (DE): Skull & Bones

Weitere Informationen zum Orden

(...) Zu den prominenten Ehemaligen gehören die ehemaligen Präsidenten William Howard Taft (ein Sohn des Gründers), George H. W. Bush und George W. Bush. Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2004 waren sowohl der demokratische als auch der republikanische Kandidat Mitglieder von Skull and Bones. Auf die Frage, was es bedeute, dass er und George W. Bush beide Bonesmen seien, antwortete der ehemalige Präsidentschaftskandidat John Kerry: „Nicht viel, denn es ist ein Geheimnis.“ Das unsichtbare Imperium

Der Geheimorden der Skull & Bones [PDF] Tor in die Galaxien

Autoreninfos

Antony Cyril Sutton (1925 - 2002) war ein britischer Ökonom, Historiker und Schriftsteller. 

Wikipedia (DE): Antony C. Sutton

Der Übersetzer

Axel B. C. Krauss - "Freier Journalist, Publizist und Komponist, Anarchist"

Verlag

Erstellt: 06.11.2025 - 06:36  |  Geändert: 06.11.2025 - 07:15