Gaza - Teil 4
Ein "regelbasierter" Völkermord

In einer Welt, die von "regelbasierter Ordnung" spricht, enthüllt Jochen Mitschka in "Gaza - Teil 4: Ein 'regelbasierter' Völkermord" die brutale Realität eines systematischen Verbrechens.

Vom Schatten des 12-Tage-Kriegs gegen den Iran bis zu den endlosen Angriffen auf Libanon und Syrien: Dieser Band dokumentiert chronologisch die Ereignisse von Mai bis Oktober 2025 – Tötungen, Vertreibungen, Zerstörung von Lebensgrundlagen und die Komplizenschaft des Westens.

ISBN 978-3-98586-089-0 1. Auflage 19.10.2025 24,98 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-98586-090-6 1. Auflage 19.10.2025 29,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Aus der Perspektive des globalen Südens widerlegt Mitschka Propagandalügen, kritisiert Deutschlands "Staatsräson" und US-Unterstützung, und beleuchtet den Widerstand Jemens sowie den Niedergang Israels. Mit Quellen aus B'Tselem und mehr: Eine unerschrockene Chronik, die den Völkermord entlarvt und zur Reflexion aufruft. 

Für alle, die die Wahrheit hinter den Schlagzeilen suchen – ein Weckruf gegen Kolonialismus und Rassismus.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe

Autoreninfos

Jochen Mitschka (Jahrgang 1952) ist ein deutscher Autor, Unternehmensberater und Übersetzer. Er war unter anderem in Südostasien tätig und engagierte sich kurzzeitig im Rahmen einer Vereinte Nationen-Maßnahme in Vietnam, bevor er 2009 nach Deutschland zurückkehrte. Dort arbeitete er bis zu seinem Ruhestand im August 2017 als Projektkoordinator und -manager in der Softwarebranche. Er veröffentlichte u. a. Bücher zur Außen- und Sicherheitspolitik, darunter Übersetzungen sowie eigenständige Reihen wie „Schattenkriege des Imperiums“. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine kritische geopolitische Perspektive aus, oft mit Schwerpunkt auf Menschenrechten, Medien und internationalen Konflikten.

Youtube-Kanal des Autors

Weitere Bände der Reihe. Eine Chronologie

Dieses Buch bespricht die Gaza-Krise nach dem 7. Oktober 2023 aus der Sicht des „Globalen Südens“ und widerspricht so logischerweise dem Narrativ, welches die Sicht der Kolonialländer darstellt. Das vorliegende Buch deckt den Zeitraum ab, von Oktober 2023 bis zur zu dem sich langsam entwickelnden Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon, an der nördlichen Grenze der von Israel beanspruchten Gebiete Ende Juni 2024.

ISBN 978-3-98586-051-7 1. Auflage 08.2024 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Hardcover
ISBN 978-3-98586-050-0 1. Auflage 08.2024 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Softcover

Geschichte wird immer von den Herrschenden geschrieben. Auch heute gibt es praktisch keine Geschichtsbücher für Schüler oder Studenten, in denen die Eroberungskriege und Massaker von „Karl dem Großen“ aus Sicht der einfachen Menschen dieser Zeit geschrieben sind. Selbst die Geschichte Deutschlands wird aus der Sicht einer geläuterten Elite dargestellt. Nicht aus der Sicht der einfachen Menschen, welche nicht nur Täter, sondern auch die Opfer des Systems waren und zu Millionen starben, verstümmelt und traumatisiert wurden.

ISBN 978-3-98586-058-6 1. Auflage 14.12.2024 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-98586-059-3 1. Auflage 19.12.2024 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Wie in den vorherigen Bänden über die Krise im Nahen Osten, die durch den Völkermord in Gaza einen kritischen Höhepunkt erreichte, ist auch dieser Band eine chronologische Beschreibung der Ereignisse, und die Angaben zu Analysen, entsprechend der zeitgenössischen Einschätzung und wurde NICHT später "angepasst". (Außer in seltenen Fällen durch Fußnoten.)

ISBN 978-3-98586-070-8 1. Auflage 08.2025 17,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-98586-071-5 1. Auflage 23.08.2025 23,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Mehr zum Thema Gaza

Gaza stirbt – und die Schweiz schaut zu: Seit bald zwei Jahren verüben die israelische Armee und Regierung vor aller Augen Kriegs­verbrechen um Kriegs­verbrechen. Es ist höchste Zeit, dass sich Bundesrat und Parlament für die Menschen in Gaza und die Durchsetzung des Völkerrechts einsetzen. Mit Taten, nicht mit leeren Worten. Ein Kommentar von Ivo Scherrer republik.ch 27.09.2025

Dialog: Beiträge zu «Gaza stirbt – und die Schweiz schaut zu» republik.ch

Autoren
Reihe

Erstellt: 31.10.2025 - 10:32  |  Geändert: 31.10.2025 - 11:02