Pahl-Rugenstein Verlag Köln 1977 , Deutsch

190 Dokumente zur Hegemonialpolitik der deutschen Eliten sind in diesem Quellenwerk mit einem umfangreichen Anmerkungsapparat veröffentlicht. Eine unverzichtbare Grundlage, wenn es um die Beruteilung der aktuellen Strategien des neuen Großdeutschland geht. 

Rezension: Imperialistische Großraumwirtschaft  

Reinhard Opitz’ Dokumentenband über die »Europastrategien des deutschen Kapitals von 1900–1945« von Jürgen Lloyd Junge Welt 03.12.2019

Im Juni 1976 hält der marxistische Publizist und Sozialwissenschaftler Reinhard Opitz am Westberliner Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung einen Vortrag über »Das Verhältnis von Ökonomie und Politik 1933–1945 im Lichte von Wirtschaftsdokumenten«.¹ Die Frage nach diesem Verhältnis ist dabei, so stellt Opitz klar, »die in allen faschismustheoretischen Auseinandersetzungen letztendlich umstrittene Frage«.

ISBN 978-3-7609-0225-8 Pahl-Rugenstein Verlag Köln 1977 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
01.2025 , Deutsch

Vor fast drei Jahren rief Olaf Scholz die Zeitenwende aus. Die Pläne dafür lagen schon länger in der Schublade. Ziel ist es, Deutschland in großem Stil kriegsfähig zu machen. Dieser Krieg ist ein Krieg gegen Russland. Die Broschüre zeichnet die wichtigsten Entwicklungen der letzten drei Jahre nach. Neben der militärischen, wirtschaftlichen, politischen und ideologischen Aufrüstung richtet sie zuletzt den Blick auf das, was unser aller Aufgabe ist: Den Krieg gegen Russland zu stoppen. 

1. Auflage 20.02.2025 , Deutsch

Sie sieht aus wie eine riesige Schwalbe, die vom Himmel gefallen ist: Das Gesicht nach unten, die Arme seitwärts ausgestreckt, liegt die Äbtissin im Klostergarten. Erschossen. Ein Mordfall, der im zweiten Kriegsmonat im Jahr 1939 ganz Krakau entsetzt, verehrte doch das Volk die Frau wegen ihrer prophetischen Fähigkeiten wie eine Heilige.
 

ISBN 978-3-293-20986-2 1. Auflage 20.02.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Die Zukunft braucht einen mutigen Kurswechsel – weniger Ressourcenverbrauch und weniger Ungleichheit. Der Schlüssel hierzu lautet: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit verbinden!

ISBN 978-3-98726-099-5 1. Auflage 06.03.2025 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.03.2025 , Deutsch

Am 18. Februar 1882 besteigt Karl Marx in Marseille den Dampfer "Said" und verlässt zum ersten Mal Europa. Den Tod seiner Frau Jenny drei Monate zuvor hat er nicht verwunden. Er ist krank und hofft auf Genesung in Algier. Während er dort die Eindrücke der neuen Kultur auf sich wirken lässt, zieht er unsentimental eine Art Resümee seines Daseins und Wirkens. Uwe Wittstock erzählt lebendig und fesselnd von der letzten großen Reise des großen Denkers und blickt mit ihm zurück auf sein außergewöhnliches Leben. 
 

ISBN 978-3-406-83072-3 1. Auflage 20.03.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 09.01.2025 , Deutsch

Der etwa 60 jährige Naîm ist Inhaber eines Copy-Shops, in dem Poster von Gefallenen („Märtyrern“) produziert werden. Als er im Jahr 2011 durch einen Blindgänger getötet wird, entsteht zwischen seinem Sohn Salmân, und seinem Neffen Nasr, eine Debatte, ob Naîm Held oder Opfer ist – eine Grundsatzdebatte, die das ganze Buch durchzieht.

ISBN 978-3-96202-143-6 1. Auflage 09.01.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
6. Auflage 30.10.2006 , Deutsch

Unangefochten umspannt der Kapitalismus den Globus, doch geht er mit seinen Bewohnern unterschiedlich um: Während anderthalb Milliarden Globalisierungsgewinner eine Komfortzone bewohnen, einen »Weltinnenraum«, dessen Grenzen unsichtbar, aber hart und abweisend sind wie die Wände des Londoner Kristallpalastes, dem Ort der ersten Weltausstellung 1851, steht die doppelte Zahl von Menschen ausgeschlossen vor der Tür. 

ISBN 978-3-518-45814-3 6. Auflage 30.10.2006 Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Saral Sarkar ist vielen als einer der profiliertesten Vertreter des „Ökosozialismus“ bekannt, der konsequent vom Paradigma der Grenzen des Wachstums ausgeht. Und genau aus dieser Perspektive wendet er sich in diesem Buch den Ursachen von Krieg und Gewalt sowie den Bedingungen des Friedens zu.

ISBN 978-3-7316-1604-7 1. Auflage 01.2025 16,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 10.02.2025 , Deutsch

Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Die einen verzweifeln, andere verlieren sich in Kritik, die meisten machen einfach so weiter. Nur wenige ziehen wirklich Konsequenzen aus dem, was sie als falsch erkannt haben. Diese Menschen wollen nicht tatenlos zuschauen und haben den Mut, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen. 
 

ISBN 978-3-86854-400-8 2. Auflage 10.02.2025 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 19.06.2021 , Deutsch

Viel hat Maya ertragen: die Verwundungen aus Kindertagen, die erste Liebe und ihre Enttäuschungen, dazu die allgegenwärtige Rassentrennung. Doch all das hat sie stark gemacht, Maya ist erwachsen und eine selbstbewusste Mutter geworden. Jetzt ist sie bereit für ihre Leidenschaft.

ISBN 978-3-518-47156-2 1. Auflage 19.06.2021 Portofrei Bestellen (Buch)