Singen

Die Poetik des deutschsprachigen Rap. Von Fabian Wolbring

Die Poetik des deutschsprachigen Rap. Von Fabian WolbringRap ist die wohl populärste und einflussreichste Lyrikform der Gegenwart. Gerade unter jungen Männern ist das Schreiben und Deklamieren von Rap-Texten inzwischen eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt.

ISBN 978-3-8471-0422-3       84,99 €  Portofrei         Bestellen

Leise rieselt der Schnee, m. 1 Audio-CD. Das Weihnachtsliederbuch. Von Silke Leffler

Leise rieselt der Schnee, m. 1 Audio-CD. Das Weihnachtsliederbuch. Von Silke LefflerDie beliebte Illustratorin Silke Leffer gestaltet eine Auswahl der bekanntesten Weihnachtslieder liebevoll für das Musikalische Bilderbuch. Die beiliegende CD enthält wunderbare Aufnahmen, ganz herrlich passend zu den wertigen Illustrationen. Entdecken Sie Ihre Lieblingsweihnachtslieder neu!

ISBN 978-3-219-11631-1      24,95 €  Portofrei       Bestellen

Weihnachtslieder aus aller Welt, m. Audio-CD. Hrsg. v. Martin Schmeisser und Christine Riedl

Weihnachtslieder aus aller Welt, m. Audio-CD. Hrsg. v. Martin Schmeisser und Christine RiedlAdvents- und Weihnachtslieder aus 40 Ländern, Mit CD zum Mitsingen. Manche Lieder erklingen auf der ganzen Welt, aber viele Länder haben ihre ganz eigenen Lieder, die die Bräuche und Traditionen des Landes widerspiegeln.

ISBN 978-3-15-011038-6      28,00 €  Portofrei       vergriffen

Warum Singen glücklich macht. Von Gunter Kreutz

Warum Singen glücklich macht. Von Gunter KreutzWarum singen wir so gerne miteinander? Sind Menschen glücklicher, die über Jahre und Jahrzehnte in einen Chor gehen? Ist Singen vielleicht sogar gesund? Singen und zwar nicht nur an Geburtstagen oder zu Weihnachten ist weder aus der Evolution des Menschen noch aus seiner Entwicklung vom Säugling bis ins hohe Alter wegzudenken.

ISBN 978-3-8379-2395-7     16,90 €  Portofrei       Bestellen