20. Jahrhundert (Thema)

32. Auflage 01.01.1969 , Deutsch

Eine ganze Epoche des geistigen Frankreich mit seiner literarischen, philosophischen und politischen Avantgarde wird hier lebendig: Camus, Genet, Prevert, Picasso.

ISBN 978-3-499-11112-9 32. Auflage 01.01.1969 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
50. Auflage 01.02.1975 , Deutsch

Mit unbedingter Aufrichtigkeit erzählt hier eine der klügsten Frauen des Jahrhunderts die Geschichte ihrer Jugend bis zur Begegnung mit Jean-Paul Sartre. Dies ist zugleich die Geschichte aus dem Bann der konventionellen Denk- und Lebensformen des Elternhauses und damit ihrer Befreiung zu sich selbst.

ISBN 978-3-499-11066-5 50. Auflage 01.02.1975 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
5. Auflage 08.06.2011 , Deutsch

Albert Schweitzers humanitäres Engagement in einem afrikanischen Urwald-Krankenhaus und seine Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben sind gerade in Krisenzeiten wichtige ethische Orientierungspunkte.

ISBN 978-3-406-61913-7 5. Auflage 08.06.2011 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
36. Auflage 28.10.1988 , Deutsch
Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden

Erinnerungen aus den ersten sechs Dezennien dieses Jahrhunderts - Erinnerungen eines Mannes, der gern lebt, obwohl es ihm die Anfeindungen der Bornierten zuweilen schwergemacht haben. In seinem Buch »wird eine gewaltige Welt wach gerufen.

ISBN 978-3-596-21049-7 36. Auflage 28.10.1988 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
11.12.2024 , Deutsch

Roland Baines ist noch ein Kind, als er 1959 im Internat der Person begegnet, die sein Leben aus der Bahn werfen wird: der Klavierlehrerin Miriam Cornell. Roland ist junger Vater, als seine deutsche Frau Alissa ihn und das vier Monate alte Baby verlässt. Es ist das Jahr 1986. Während die Welt sich wegen Tschernobyl sorgt, beginnt Roland, nach Antworten zu suchen, zu seiner Herkunft, seinem rastlosen Leben und all dem, was Alissa von ihm fortgetrieben hat.

ISBN 978-3-257-24760-2 11.12.2024 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 13.03.2020 , Deutsch

Was passiert, wenn man ein dubioses Projekt in die bundesdeutsche Politik einspeist? Der Elbe-Seitenkanal war ein Testfall für ein politisches System, das gemeinhin als langweilig, aber grundsolide gilt. Die alte Bundesrepublik entpuppte sich dabei als System der organisierten Verantwortungslosigkeit.

ISBN 978-3-515-12603-8 1. Auflage 13.03.2020 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.09.2023 , Deutsch

Der jung verstorbene Prager Schriftsteller Franz Kafka gilt mit Recht als einer der bedeutendsten Autoren der Moderne. Wie kein anderer hat er das Ausgeliefertsein des modernen Menschen an anonyme Mächte und dessen existenzielle Obdachlosigkeit in seinen Texten verarbeitet. Sein Erzählstil ist einzigartig in der Literaturgeschichte.

ISBN 978-3-7374-1220-9 1. Auflage 20.09.2023 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
10.2019 , Deutsch

Die 1930 von Erich Fromm durchgeführte, aber erst 1980 veröffentlichte empirische Untersuchung war die erste überhaupt, die psychoanalytisch nach unbewussten Einstellungen und Haltungen fragte. Ausgewertet wurden die frei formulierten Antworten von über 600 sich links bekennenden Arbeitern und Angestellten. Das Ergebnis war ernüchternd: Nur bei 15 Prozent der Untersuchten stimmte die bewusste Meinung mit den unbewussten Einstellungen überein. 

ISBN 978-3-8379-2915-7 10.2019 34,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.03.1996 , Deutsch

Die von Theodor Eicke geführte "Inspektion der Konzentrationslager", die hier erstmals ausführlich organisationsgeschichtlich dargestellt wird, war im Spannungsfeld zwischen Gestapo, SS und allgemeiner innerer Verwaltung maßgeblich an der Errichtung des Systems der Konzentrationslager in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg beteiligt.

ISBN 978-3-486-41902-3 01.03.1996 54,95 € Portofrei Bestellen (Buch)