Heimsuchung
Roman

Ein Haus an einem märkischen See, in dem ein ganzes Jahrhundert wütet: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale, von den Zwanzigerjahren bis heute. Seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende. Jedem einzelnen Schicksal gibt Jenny Erpenbeck eine eigene literarische Form, jedes entfaltet auf ganz eigene Weise seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Ein Panorama des letzten Jahrhunderts von beeindruckender Wucht. 

ISBN 978-3-328-10251-9 1. Auflage 11.06.2018 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Mehr Infos

Leseprobe des Verlags

„Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod“: Die Ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erzählt anhand eines Sommerhauses an einem märkischen See von politischen Umbrüchen der letzten Hundert Jahre. Sie spiegeln sich in den Lebensläufen der verschiedenen Bewohner. „Heimsuchung“ ist ein kluger Roman über das Haben und Verlieren, über den Krieg und die Wende. Von Verena Auffermann Deutschlandfunk 26.02.2008

Pressenotizen Perlentaucher

Jenny Erpenbeck (* 12. März 1967 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und Theaterregisseurin. Sie hat mehrere bedeutende deutsche und internationale schriftstellerische Auszeichnungen erhalten, so den Independent Foreign Fiction Prize (2015), den Thomas-Mann-Preis (2016) und den International Booker Prize (2024), den sie als erste Deutsche gewann. 

Wikipedia (DE): Jenny Erpenbeck

Autoren

Erstellt: 22.06.2025 - 07:11  |  Geändert: 25.06.2025 - 00:41