Erpenbeck, Jenny (Autor)

Jenny Erpenbeck (* 12. März 1967 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und Theaterregisseurin. Sie hat mehrere bedeutende deutsche und internationale schriftstellerische Auszeichnungen erhalten, so den Independent Foreign Fiction Prize (2015), den Thomas-Mann-Preis (2016) und den International Booker Prize (2024), den sie als erste Deutsche gewann. 

Wikipedia (DE): Jenny Erpenbeck

1. Auflage 19.02.2025 , Deutsch

Sperrmüll. Jugend. Öfen und Kohle. Männer. Jahre. Freundinnen. Socken. Vielfältig und zahlreich sind die Dinge, die verschwinden können. Jenny Erpenbeck hat einunddreißig davon in kleinen, hinreißenden Miniaturen des Alltags versammelt. Mal betrauert sie das Abhandenkommen, manchmal belächelt sie es, manchmal nimmt sie es mit Erleichterung zur Kenntnis. Zusammen ergeben die verschwundenen Dinge ein subtiles Porträt des Lebens von heute, in Deutschland.

ISBN 978-3-328-11337-9 1. Auflage 19.02.2025 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuveröffentlichung
1. Auflage 11.06.2018 , Deutsch

Ein Haus an einem märkischen See, in dem ein ganzes Jahrhundert wütet: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale, von den Zwanzigerjahren bis heute. Seine Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende. Jedem einzelnen Schicksal gibt Jenny Erpenbeck eine eigene literarische Form, jedes entfaltet auf ganz eigene Weise seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Ein Panorama des letzten Jahrhunderts von beeindruckender Wucht. 

ISBN 978-3-328-10251-9 1. Auflage 11.06.2018 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 10.07.2017 , Deutsch

Das Leben ist die Zeit, die dir bleibt

Wie lang wird das Leben des Kindes sein, das gerade geboren wird? Wer sind wir, wenn uns die Stunde schlägt? Wer wird um uns trauern? Jenny Erpenbeck nimmt uns mit auf ihrer Reise durch die vielen Leben, die in einem Leben enthalten sein können. Sie wirft einen scharfen Blick auf die Verzweigungen, an denen sich Grundlegendes entscheidet. 

ISBN 978-3-328-10250-2 1. Auflage 10.07.2017 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.08.2021 , Deutsch

»Eine ganz und gar epische Erzählerin - eine der kraftvollsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.« NZZ am Sonntag über Jenny Erpenbeck

Die neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und kommen für die nächsten Jahre nicht voneinander los. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt Jenny Erpenbeck in ihrer unverwechselbaren Sprache von den Abgründen des Glücks - vom Weg zweier Liebender im Grenzgebiet zwischen Wahrheit und Lüge, von Obsession und Gewalt, Hass und Hoffnung. Alles in ihrem Leben verwandelt sich noch in derselben Sekunde, in der es geschieht, in etwas Verlorenes. Die Grenze ist immer nur ein Augenblick.

ISBN 978-3-328-60085-5 1. Auflage 30.08.2021 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Originalausgabe
ISBN 978-3-328-10934-1 1. Auflage 15.03.2023 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
25.10.2021 , Deutsch

Entdeckungsreise zu einer Welt, die zum Schweigen verurteilt, aber mitten unter uns ist Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat?

ISBN 978-3-328-60249-1 25.10.2021 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-12-666920-7 1. Auflage 24.10.2017 9,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Schulausgabe mit Annotationen. Lektüre
ISBN 978-3-8135-0370-8 31.08.2015 vergriffen