Afrika (Thema)

Hrsg. Le Monde diplomatique und Stefan Mahlke, Karten von Adolf Buitenhuis

In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.

ISBN 978-3-937683-74-4 18,00 € Portofrei Bestellen

Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt - eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte.

Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätze des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern.

ISBN 978-3-8275-0110-3 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-570-55431-9 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Koloniale Herrschaft von Europäern - und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch von Nordamerikanern und Japanern - über große Teile der Erde war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1960. Angesichts der extrem unterschiedlichen Entwicklung der früheren Kolonialgebiete in Amerika, Asien und Afrika stellt sich heute die Frage nach einer differenzierten Bewertung der Wirkungen des Kolonialismus. Das Buch unterscheidet Formen und Epochen des Kolonialismus.

ISBN 978-3-406-63980-7 8,95 € Portofrei Bestellen

Madagaskar, Senegal, Benin, Niger, Kamerun, Tschad, Nigeria, Ghana, Burkina Faso, Sudan: Über fast 25 Jahre Einblicke in die "Entwicklungshilfe" vor Ort. Es folgen witzige und schaurige Anekdoten, wahre und teilweise unglaubliche Geschichten sowie Geschichtliches und Aktuelles, was zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge wichtig ist und die Ursachen klarmacht, warum der afrikanische Kontinent nicht dort ist, wo er sein könnte.

ISBN 978-3-86460-669-4 vergriffen

Frantz Fanon, Arzt und Vertreter der algerischen Befreiungsbewegung: Seine Anklageschrift Die Verdammten dieser Erde ist das "kommunistische Manifest der anti-kolonialen Revolution".

DVD
Dokumentarfilm über Leben und Werk Frantz Fanons. Buch und Regie: Isaac Julien, Co-Autor: Mark Nash; ca. 70 Min.
Frantz Fanon, Arzt und Vertreter der algerischen Befreiungsbewegung: Seine Anklageschrift 'Die Verdammten dieser Erde' ist das"kommunistische Manifest der anti-kolonialen Revolution.
Vorwort von Jean-Paul Sartre Frantz Fanon: Die Verdammten dieser Erde
DVD: Revolte gegen die Autorität. Fernsehdokumentation. Regie: Jürgen Schröder-Jahn. Westdeutscher Rundfunk 1968, 45 Min.

ISBN 978-3-518-41983-0 vergriffen

Allenthalben heißt es, Fluchtursachen müssten bekämpft werden. Aus welchen Gründen Menschen fliehen, wird dabei im Dunklen belassen. Denn dann wäre auch zu benennen, wodurch und durch wen dies verursacht wird. Grundlegend ist für Georg Auernheimer, dass der global entfesselte Kapitalismus und die ihn absichernde Geopolitik der USA und ihrer Alliierten weltweit lebensfeindliche Regionen geschaffen haben, die Menschen massenhaft zur Migration zwingen. Dies belegt er unter anderem mit der Zerstörung Jugoslawiens und Libyens und den Kriegen im Nahen Osten.

ISBN 978-3-89438-661-0 vergriffen

Wir waren es gewohnt, dass Europa und Nordamerika die Welt dominieren. In Zeiten der Globalisierung melden nun andere Großmächte politische und wirtschaftliche Ansprüche an und stellen die "westliche" Weltdeutung in Frage. Fortschritt, Säkularisierung, Liberalismus: Warum sollten diese Prinzipien unserer Ideengeschichte für den ganzen Globus gelten? Stefan Weidner ist ein Anhänger der Aufklärung. Gerade deshalb plädiert er dafür, Weltentwürfe aus Arabien, Afrika oder China ernst zu nehmen.

ISBN 978-3-446-25849-5 24,00 € Portofrei Bestellen

Tram 83 ist der Name eines bordellartigen Nachtclubs in einer afrikanischen Großstadt: Hier tobt jede Nacht das Leben, auch wenn die Menschen tagsüber um ihr Überleben kämpfen müssen: Korruption, Gewalt, Drogen. Requiem hält den Laden mit krimineller Energie und Erpressung am Laufen und bietet seinem früheren Studienkollegen und verfolgten Schriftsteller Lucien Unterschlupf. Lucien schreibt ein Stück über verstorbene Revolutionäre, das ausgerechnet im Tram 83 vorgelesen werden soll … Der Autor wurde für seinen experimentellen Roman, dessen Prosa wie in einem Jazz-Song wirbelt, international bejubelt und ausgezeichnet.

ISBN 978-3-552-05797-5 20,00 € Portofrei Bestellen

John Naisbitt, Autor des Weltbestsellers MEGATRENDS und seine Frau Doris Naisbitt prognostizieren Veränderungen, die die Welt grundlegend umformen werden.

Die Jahrhunderte dauernde Vorherrschaft der westlichen Welt neigt sich dem Ende zu. Die Länder südlich des Äquators schwingen sich zu den führenden modernen Nationen auf. Allen voran China, bauen sich viele andere Nationen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas eine neue Existenz auf und werden den Großteil des Vermögenswachstums der Welt für sich beanspruchen.

ISBN 978-3-903090-12-5 24,90 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 03.03.2025 , Deutsch

Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den süditalienischen Orangenplantagen. Ohne Papiere und ohne Rechte, offen verachtet von der Bevölkerung, untergebracht in Slums und fern jeder medizinischer Versorgung, pflücken sie 12 Stunden am Tag Orangen.

ISBN 978-3-7795-0769-7 1. Auflage 03.03.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)