Photovoltaik

Photovoltaik & Batteriespeicher. Planung - Technik - Kosten - Förderung. Von Wolfgang Schröder

"Photovoltaik & Batteriespeicher" vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über die heutige Technik, aktuelle Förderungen und die Wirtschaftlichkeit einer Anlage.

Photovoltaik lohnt sich wieder. Aber wie funktioniert Photovoltaik zur Energieversorgung heute? Was ist bei der Installation bei Hausneubau oder einer Nachrüstung zu beachten? "Photovoltaik & Batteriespeicher" vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über die moderne Technik, die aktuelle Förderung und die Wirtschaftlichkeit einer Anlage. Der Ratgeber liefert verständliche und anbieterunabhängige Informationen über den aktuellen Stand der Technik. Der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms steht heute im Vordergrund. Dieser kann mit moderner Speichertechnik optimiert werden. Auch beim Heizen mit Strom erfolgt gerade ein Umdenken.

ISBN 978-3-7471-0395-1     39,90 €  Portofrei     Bestellen

Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt uns aus der Klimakrise – und was nicht? Von Volker Quaschning und Cornelia Quaschning

Welche Wege führen uns aus der Klimakrise und welche nicht? Verständlich erklärt vom Experten für regenerative Energien und Initiator der "Scientists for Future-Bewegung.

Wie kommen wir aus der Klimakrise? Reicht die Energie von Sonne und Wind? Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich? Ist Wasserstoff der Heilsbringer? Was können wir selber tun, auch wenn es uns schwerfällt, unsere Lebensgewohnheiten zu ändern? Solche Fragen stellt man am besten Volker Quaschning, einem der weltweit führenden Experten für regenerative Energien. Mit seiner Frau Cornelia Quaschning erklärt er an konkreten Beispielen, wie der Umstieg auf eine nachhaltige Wirtschaft gelingen kann. Aber eines machen die beiden auch klar: Die Zeit wird knapp. Eine Energiewende reicht nicht, es braucht eine Energierevolution.

ISBN 978-3-446-27301-6     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Handbuch des Rechts der Photovoltaik. Von Martin Maslaton

Von der Erstauflage (2009) des PV-Handbuches über die zweite Auflage (2011) bis heute sind zwölf Jahre vergangen. Das Tempo der technischen Entwicklungen der PV-Stromerzeugung und ihres Umfeldes in dieser Zeitspanne, aber auch davor, war und ist atemberaubend. Sie haben zu einer extremen betriebswirtschaftlichen Attraktivität des PV-Stroms geführt. "PV - Gamechanger der Energiewende" ist auch deshalb zu einem geflügelten Wort geworden. Dieser gesamte Hintergrund und den Verlag erreichende Nachfragen, bewirkten die nun vorliegende Neuauflage. All das führte dazu, die Form, den Inhalt und das Buch als Werk insgesamt neu zu verfassen.

ISBN 978-3-941780-03-3     89,90 €  Portofrei     Bestellen

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden. Von Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch und Florian Lesch

Ein einfallsreich bebilderter Kompass für die Welt der erneuerbaren Energien.

Fossile Energieträger wie Kohle und Öl sind "out": Ihre Nutzung verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und reichen andere Energiequellen aus, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem durchgängig farbig illustrierten Buch untersuchen die Autoren gemeinsam mit Studierenden, die das Buch gestaltet haben, kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen. Das richtige Buch für alle, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen über die Energien der Zukunft.

ISBN 978-3-570-10458-3     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Erneuerbare Energie. Konzepte für die Energiewende. Hrsg. Thomas Bührke und Roland Wengenmayr

Führende Wissenschaftler erklären wie u.a. Photovoltaik, Solarthermie, Solare Klimatechnik, Wind- und Wasserkraft, Brennstoffzellen, energieeffizientes Bauen, Wasserstoffspeicher zur Netzstabilisierung funktionieren. Ca. 20% mehr Information im Vergleich zur zweiten Auflage!

ISBN 978-3-527-41108-5     34,90 €  Portofrei     Bestellen

Erneuerbare Energien. Systemtechnik · Wirtschaftlichkeit · Umweltaspekte. Hrsg Martin Kaltschmitt, Wolfgang Streicher und Andreas Wiese

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien und deren derzeitige Nutzung diskutiert.

ISBN 978-3-662-61189-0     119,99 €  Portofrei     Bestellen

Energiewende in der Wüste. Von Paul van Son und Thomas Isenburg

Zu Beginn dieses Jahrhunderts entstand im Umfeld des Club of Rome die Idee, mit riesigen Solarkraftwerken erneuerbaren Strom in den sonnendurchfluteten Wüsten Nordafrikas und Vorderasiens zu produzieren - sowohl für den lokalen als auch für den europäischen Strommarkt. Diese Vision wurde unter dem Namen "Desertec" bekannt.

2009 schlossen sich international agierende Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen gemeinsam mit der bereits existierenden Desertec Foundation zur Desertec Industrial Initiative (Dii) zusammen. Das Konsortium sollte die Umsetzung von Desertec bis 2050 fördern und begleiten. Ein Vorhaben, das vor allem in Europa auf großes mediales, politisches und gesellschaftliches Interesse stieß.

Zehn Jahre später hat die Idee der Energiegewinnung in den Wüsten die Anmutung des Exotischen verloren. 2018 wurden in Nordafrika und Vorderasien bereits Hunderte Wind- und Sonnenenergieprojekte gezählt. Die Entwicklung ist nicht mehr zu stoppen - auch dank der Bemühungen der Dii.

ISBN 978-3-96238-030-4     26,00 €  Portofrei     Bestellen

Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Hintergründe – Techniken und Planung – Ökonomie und Ökologie – Energiewende. Von Volker Quaschning

Der Marktführer aus dem Bereich der Energie- und Umwelttechnik.
Ohne Fachkenntnisse die Energiewende verstehen.

Die Energiewende ist beschlossen - wie aber lässt sich unsere Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren vollständig auf erneuerbare Energien umstellen? Auf diese und zahlreiche andere Fragestellungen zum Thema "Erneuerbare Energien" geht das Buch detailliert ein. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Klima-Debatte und behandelt die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien, angefangen bei der Solarenergie über die Windkraft bis hin zur Erdwärme oder Biomasse. Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale liefert das Buch auch konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen.

ISBN 978-3-446-46293-9     29,99 €  Portofrei     Bestellen

Erneuerbare Energien. Ohne heiße Luft. Von Christian Holler und Joachim Gaukel

Wie viel Energie benötigt unser moderner Lebensstil? Könnten wir ihn nachhaltig allein aus erneuerbaren Energien decken? Welche Möglichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, welche könnte es geben, und wie groß ist deren Potenzial? Mit einem einfachen Kniff schaffen es die Autoren, dass wir direkt einen Bezug zu allen Themen rund um die nachhaltige Energieerzeugung herstellen können und ein Gefühl für die Größenordnungen bekommen.

ISBN 978-3-96238-080-9     20,00 €  Portofrei     Bestellen