Hoffnung (Thema)

1. Auflage 14.04.2025 , Deutsch

Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobenen Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind. Sie erzählt von den Opfern, die Eltern bringen, und es ist ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben - und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.

ISBN 978-3-518-47478-5 1. Auflage 14.04.2025 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 26.08.2024 , Deutsch

Eine politische Freundschaft

Der Briefdialog zwischen Klaus Weber (Autor, Psychologiedozent, linker Aktivist) und Dick Boer (Theologe und Marxist) arbeitet sich kreuz und quer durch Referenzen und Begriffe: Es geht um Kant und Hiob, ums ›Tora tun‹, um Neinsagen und Pflicht, um Plastikwörter, Barbarei, Heimat und Nicht-Ort. Da rangelt ein theorienkundiger Pragmatiker, der die Welt als Aufforderung zu Engagement und Handeln sieht, mit einem christlichen Idealisten, der an der Nichtüberwindung des naturzerstörenden, kriegführenden, menschenfeindlichen Kapitalismus verzweifelt.
Hoffen gegen jede Hoffnung: Hier geht es nicht um Durchhalteparolen, sondern ums kritische Sondieren – miteinander. 

ISBN 978-3-86754-526-6 1. Auflage 26.08.2024 17,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Erstauflage
1. Auflage 21.04.2025 , Deutsch

Weltfrieden klingt wie eine utopische Vision, doch was hindert uns wirklich daran, ihn zu erreichen? In diesem Buch zeigt Björn Gschwendtner, inspiriert von den Vorträgen und der Aufklärungsarbeit von Dr. Daniele Ganser, welche systemischen Hürden dem Weltfrieden im Weg stehen – und wie wir sie überwinden können.

ISBN 978-3-911834-00-1 1. Auflage 21.04.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe
1. Auflage 08.05.2025 , Deutsch

Dieses Buch ist ein prägnanter und inspirierender Aufruf, über den Kapitalismus hinauszublicken. Es wird darin der Kurs in Richtung einer besseren Welt abgesteckt. Eine, die frei ist von Ausbeutung, Pandemien, Klimakrise und Kriegen, wie sie den Planeten gegenwärtig heimsuchen. Angeregt durch die pointierten Fragen des international publizistisch tätigen Aktivisten Frank Barat zeigt der renommierte Autor Vijay Prashad, wo der Weg zu Hoffnung und Befreiung verläuft.

ISBN 978-3-946946-46-5 1. Auflage 08.05.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.03.2025 , Deutsch

Wie viel kostet einmal Überleben?

1943: Deutschland, Italien und Japan sind im Dreimächtepakt verbunden. Eine kleine italienische Community in Japan weigert sich, Mussolinis Repubblica di Salò anzuerkennen. Darunter auch Fosco Maraini und seine Frau Topazia. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten und dem Sadismus der Wachen ausgesetzt, sie ernährt sich von wenigen Körnern Reis und Ameisen. 

ISBN 978-3-85256-910-9 1. Auflage 14.03.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
6. Auflage 13.01.2025 , Deutsch

Armut und Erbarmen, Schuld und Vergebung, Tod und Unsterblichkeit der Seele - dies sind die zentralen Themen, die Eugen Drewermann im Werk des russischen Dichters Dostojewski findet. Dostojewski ernst zu nehmen bedeutet für ihn: angesichts einer gnadenlosen Welt von der Gnade zu sprechen und im Schatten der Verzweiflung vom Glauben. Und selbst, wenn es keinen Ausweg mehr zu geben scheint, Orte zu zeigen, an denen Hoffnung möglich ist.

ISBN 978-3-8436-0235-8 6. Auflage 13.01.2025 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.10.2024 , Deutsch

Die Klimakrise ist da. Mit dieser Erkenntnis treten aufwühlende Gefühle und Fragen ins eigene Leben. Wie kann ich Kindern Hoffnung vermitteln, sie positiv in die Zukunft begleiten, wenn meine eigene Zuversicht zerbröselt? Muss ich die Hoffnungslosigkeit radikal akzeptieren? Was kann ich als einzelne Person tun? Bringt mein Handeln überhaupt irgendwas? Kann ich Trauer und Wut spüren - und gleichzeitig Mut für die Zukunft aufbringen? Wohin mit dieser übermächtigen Klimaangst? Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer hat sich all diesen Fragen gestellt und ihren Prozess drei Jahre lang zeichnerisch dokumentiert.

ISBN 978-3-948904-60-9 01.10.2024 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.08.2024 , Deutsch

Wo ist Hannah? Das wüssten sie zu gern. Ihre Familie, das ganze Dorf. Seit zwei Jahren hat niemand sie gesehen. Beinahe genau so lang führt ihre Schwester eine Gruppe von sieben Menschen durch den Wald, denn dort könnte Hannah vielleicht sein, aber eigentlich auch an jedem anderen Ort. 

Taumeln taucht sensibel, furchtlos und fein beobachtend in die Leben derjenigen ein, die das Suchen nicht aufgeben. 

ISBN 978-3-98816-016-4 01.08.2024 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Kann man in diesen Zeiten noch hoffen? Philipp Blom zeigt, wie Hoffnung möglich bleibt.

Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft für eine bessere Welt. Inzwischen haben wir uns angewöhnt, mit dem Schlimmsten zu rechnen, und mussten oft genug erleben, dass es noch schlimmer kam. Gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, zu hoffen? Philipp Blom findet die Ursprünge der Hoffnung in einem religiösen Weltverständnis, mit dem die Gegenwart nicht mehr viel anfangen kann: Das Dasein war sinnvoll, weil es in ein ewiges Leben münden würde. Heute könnte uns das Bedürfnis nach Hoffnung dazu treiben ...

ISBN 978-3-446-28135-6 22,00 € Portofrei Bestellen
23.10.2024 , Deutsch

Jürgen Grässlin wirft ein Licht auf das, was uns in diesen düsteren Zeiten Halt gibt und den Mut, nach vorne zu schauen. Im Gespräch mit Menschen wie Margot Käßmann, Gerhard Trabert und Vandana Shiva, die sich unbeirrt für Umwelt, Frieden und Freiheit, soziale Wärme und Vielfalt einsetzen, und die damit viel bewegen, wird die Welt ein wenig heller: Inspiration für alle, die glauben, als Einzelne könnten sie nichts erreichen - die Mutlosigkeit weicht Zuversicht.

ISBN 978-3-453-21891-8 23.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)