Klimaangst und Wandelmut

Die Klimakrise ist da. Mit dieser Erkenntnis treten aufwühlende Gefühle und Fragen ins eigene Leben. Wie kann ich Kindern Hoffnung vermitteln, sie positiv in die Zukunft begleiten, wenn meine eigene Zuversicht zerbröselt? Muss ich die Hoffnungslosigkeit radikal akzeptieren? Was kann ich als einzelne Person tun? Bringt mein Handeln überhaupt irgendwas? Kann ich Trauer und Wut spüren - und gleichzeitig Mut für die Zukunft aufbringen? Wohin mit dieser übermächtigen Klimaangst? Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer hat sich all diesen Fragen gestellt und ihren Prozess drei Jahre lang zeichnerisch dokumentiert.

ISBN 978-3-948904-60-9 01.10.2024 26,00 € Portofrei Bestellen

Heraus kam nun diese sehr persönliche grafische Erzählung, ein gezeichnetes Protokoll von anfänglicher Ratlosigkeit, von beharrlichem Weitermachen und dem Aufgeben – ein Plädoyer für die Vielfalt von Klimagefühlen. Ihren eigenen stellt sie sich, wird wütend, verliert die Hoffnung und sucht. Und sucht weiter. Mit Bildern. Mit Worten. Mit kurzen Comic-Episoden und illustrierten Tagebuch-Seiten nimmt sie die/den Lesende/n mit auf ihren Gedankengang hin zum Begreifen. Es geht darum, einen eigenen positiven Aktionsraum zu finden. Da ist nicht die eine Lösung. Wir sind viele. 

Mit zeichnerischen Vielfalt erzählt Lena, wie sie immer mehr kleine Dinge in ihrem Alltag anders macht - weniger Konsum, Essen retten, mehr gemeinsam machen statt Dinge kaufen. Mit der Zeit bemerkt sie, wie sich tatsächlich etwas ändert: Sie findet Wandelmut - im Inneren und im Alltag, in Gesprächen und den Menschen um sie herum. Der Mut wird ansteckend. Die Hoffnung kommt zurück.

Mehr Infos

Blick ins Buch bei der Autorin

Interview und mehr zum Buch beim Verlag

radio3 Klimagespräch Folge 161: "Klimaangst und Wandelmut": Überschwemmungen wie in Spanien, schwere Stürme wie in den USA, Waldbrände in ganz Europa, Hitzewellen - all das ist beängstigend. Vor allem aber kann es Kindern und Jugendlichen große Angst vor der Zukunft machen. Vor allem, wenn der Eindruck bestärkt wird, dass Lösungswege zum Klimaschutz nur langsam Wirkung zeigen oder sogar blockiert oder - wie jetzt in Berlin - durch massive Kürzungen im Haushalt erschwert werden. Die Illustratorin und Kunstpädagogin Lena Hällmayer hat diese Sorgen in einem Comic künstlerisch zum Ausdruck gebracht und zugleich aber nach positiven Lösungswegen gesucht, die den Leser*innen Mut machen sollen. Susanne Papawassiliu spricht im radio3 Klimagespräch mit Lena Hällmayer über ihr Buch "Klimaangst und Wandelmut". [Podcast 10 Min.] ARD 26.11.2024

Comic: Klimaangst und Wandelmut: Lena Hällmayer ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Kunstpädagogin und genau das merkt man ihrem Comicband "Klimaangst und Wandelmut" auch an. Wie schaffen es Erwachsene und Kinder, dass uns die Klimaangst nicht lähmt? Was können wir gegen die Erderwärmung tun? Nathalie Frank hat nachgefragt, bei Lena Hällmeyer, in ihrem Atelier in Hamburg. [Video 2:02, verfügbar bis 11.11.2025] ARTE 11.2024

REZENSION: (...) Fazit: In „Klimaangst und Wandelmut“ bietet Lena Hällmayer eine sehr persönliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der Klimakrise. Durch ihre Illustrationen und Erzählungen lässt sie uns an ihrer emotionalen Reise teilhaben, von der anfänglichen Angst über Momente der Verzweiflung bis hin zur Hoffnung und dem „Wandelmut“. Für alle, die sich mit den psychologischen und emotionalen Aspekten der Klimakrise auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk. Hällmayers Mut, ihre Ängste offen zu teilen und sich dabei den Leserinnen und Lesern als Verbündete zu zeigen, die ebenfalls mit ähnlichen Gefühlen kämpfen, macht dieses Buch zu einem beeindruckenden Erlebnis. Es ist ein Appell, sich nicht von der Klimakrise lähmen zu lassen, sondern aktiv zu werden und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Mediennerd 10.2024

Die Autorin

Lena Hällmayer ist Illustratorin und Kunstpädagogin. Sie arbeitet abwechselnd allein im Atelier - und zusammen mit anderen Menschen in Projekten der Kulturellen Bildung. Als Zeichnerin notiert Lena jeden Tag etwas, das sie sieht, belauscht, erlebt und findet. Sie zeichnet z.B. für Buchprojekte, Magazine oder Trickfilme. Als Kunstpädagogin hat Lena schon im Strafvollzug, als Lehrerin, in Kitas, an der Hochschule und mit vielen Museen und Menschen aller Altersgruppen gearbeitet. Immer wieder vermischen sich die Bereiche und es kommt etwas ganz Neues dazu. Das findet Lena phantastisch. Die Zeichnerin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Website der Autorin

Erstellt: 12.12.2024 - 06:35  |  Geändert: 12.12.2024 - 06:58

Autoren
Verlag