Iran (Thema)

1. Auflage 11.11.2025 , Deutsch
Hrsg. Rüdiger Bergien, Jens Gieseke und Jakob Mühle

Die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes seit 1968 ist ein weithin ungeschriebenes Kapitel der westdeutschen Demokratie. Der Band leistet Pionierarbeit auf der Grundlage der lange Zeit geheimen Überlieferung des BND. Der Schwerpunkt liegt auf der DDR-Spionage und ihrer Funktion für die Deutschlandpolitik der Bundesregierungen von Brandt bis Kohl, vom Beginn der Neuen Ostpolitik bis zum Zusammenbruch der DDR 1989/90. 

ISBN 978-3-96289-243-2 1. Auflage 11.11.2025 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

"Der 12-Tage-Krieg gegen den Iran" ist ein chronologische Aufarbeitung der Ereignisse im Juni 2025, als Israel und die USA einen Angriffskrieg gegen den Iran führten, angeblich, um ihn davon abzuhalten, eine Atombombe zu entwickeln. Das Buch beschreibt kurz die Vorgeschichte des Konfliktes, und geht dann auf die täglichen Ereignisse aus Sicht mit vielen Details und weiterführenden Quellenangaben ein. Im Anhang des Buches wird versucht zu erklären, was zu der offensichtlich fehlgeleiteten Ansicht von westlichen Gesellschaften über den iranischen Staat geführt hatte. 

ISBN 978-3-98586-074-6 1. Auflage 05.09.2025 12,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-98586-075-3 1. Auflage 05.09.2025 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 15.10.2025 , Deutsch

Der gefährliche Kampf um die Vorherrschaft im Nahen Osten

»Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle.« Mit seinen Äußerungen zum israelischen Angriff auf die Islamische Republik Iran im Juni 2025 solidarisierte sich Bundeskanzler Friedrich Merz klar mit der Regierung Netanjahu. Auch der US-Angriff auf die Produktionsstätten des iranischen Atomprogramms wenige Tage später stieß auf die Zustimmung der Bundesregierung.

Nahostexperte und SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Lüders wirft einen kritischen Blick auf vermeintliche Wahrheiten im Nahen Osten und stellt wichtige Fragen:

ISBN 978-3-442-30250-5 1. Auflage 15.10.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
5. Auflage 28.02.2024 , Deutsch

Behzad Karim Khanis Debüt »Hund Wolf Schakal« über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa: Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland.

ISBN 978-3-596-70881-9 5. Auflage 28.02.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 14.03.2025 , Deutsch

Gaza: Epizentrum des Nahostkonflikts

Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und Israels Krieg im Gazastreifen ist der Nahostkonflikt in ungekannter Schärfe eskaliert. Muriel Asseburg erklärt im historischen Kontext und mit wohltuender Distanz, was seit dem 7. Oktober 2023 passiert ist, welche Akteure in den Konflikt involviert sind und welche Folgen der Krieg weit über Israel und Palästina hinaus hat. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum der Konflikt immer weiter eskaliert und was die Beteiligten antreibt.

ISBN 978-3-406-82892-8 1. Auflage 14.03.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2017 , Englisch

Im Jahr 1953 stürzte die CIA Irans parlamentarisch legitimierten Premier Mossadegh. Erst 2017  veröffentlichte das US-Außenministerium Dokumente, die das gesamte Ausmaß der US-Verwicklungen in den Putsch zeigen.
Lange Zeit hat Washington seine Beteiligung an den damaligen Ereignissen verschwiegen, obwohl schon kurz danach zahlreiche Presseberichte eine Verwicklung der CIA vermuteten. Erst fast 65 Jahre später, veröffentlichte das US-Außenministerium einen von Historikern lang erwarteten detaillierten Bericht über die Beteiligung US-amerikanischer Geheimdienste am Putsch gegen Irans damaligen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Mohammed Mossadegh.

1. Auflage 10.05.2021 , Deutsch

Am 3. Januar 2020 wurde General Qassem Soleimani, Kommandeur der Quds-Einheit, aufgrund des direkten Befehls des US-Präsidenten Donald J. Trump durch eine amerikanische Drohne ermordet. Obwohl die Ermordung eines iranischen Offiziers im Generalsrang im Irak zweifellos eine flagrante Verletzung des Völkerrechts darstellte, blieb der Aufschrei im Westen aus. In den deutschen Mainstream-Medien ist bis heute die Tonlage vorherrschend, dass es da jemanden getroffen hatte, der kein Mitleid verdient, denn er sei ja ein „Terrorist“ gewesen, schlimmer noch, er wurde als einfacher „Krimineller“ bezeichnet. Doch trifft dies wirklich zu? Wer war dieser Mann, wer war General Qassem Soleimani?

ISBN 978-3-95948-518-0 1. Auflage 10.05.2021 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Geschichte wird immer von den Herrschenden geschrieben. Auch heute gibt es praktisch keine Geschichtsbücher für Schüler oder Studenten, in denen die Eroberungskriege und Massaker von „Karl dem Großen“ aus Sicht der einfachen Menschen dieser Zeit geschrieben sind. Selbst die Geschichte Deutschlands wird aus der Sicht einer geläuterten Elite dargestellt. Nicht aus der Sicht der einfachen Menschen, welche nicht nur Täter, sondern auch die Opfer des Systems waren und zu Millionen starben, verstümmelt und traumatisiert wurden.

ISBN 978-3-98586-058-6 1. Auflage 14.12.2024 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-98586-059-3 1. Auflage 19.12.2024 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Rezension: Thomas Röper. Inside Corona - Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner / Interview mit dem Maler Gottfried Helnwein / Vom Tschador-Fan zum Tschador-Feind: Uncle Sam's willige Heuchler / Die Ami-go-home-Demonstration in Leipzig: Polizei und Staatsschläger in trauter Einheit / ...

ISBN 978-3-89484-300-7 09.02.2023 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.2020 , Deutsch

Im Sommer des Jahres 1967 fiebert ganz Rothenburg ob der Tauber dem Besuch des Schahs von Persien und von Farah Diba, seiner Kaiserin auf dem Pfauenthron, entgegen. Was keiner weiß: Auch Bartholomäus König, seines Zeichens Schuldirektor mit schauspielerischer Hochbegabung und tief sitzender Abneigung gegen Ordnung und Autorität, kann es kaum erwarten, die große Bühne zu betreten. Denn mit dem Schah teilt er sich weit mehr als nur das Geburtsdatum.
 

ISBN 978-3-86222-335-0 1. Auflage 02.2020 13,90 € Portofrei Bestellen (Buch)