Im Jahr 1953 stürzte die CIA Irans parlamentarisch legitimierten Premier Mossadegh. Erst 2017 veröffentlichte das US-Außenministerium Dokumente, die das gesamte Ausmaß der US-Verwicklungen in den Putsch zeigen.
Lange Zeit hat Washington seine Beteiligung an den damaligen Ereignissen verschwiegen, obwohl schon kurz danach zahlreiche Presseberichte eine Verwicklung der CIA vermuteten. Erst fast 65 Jahre später, veröffentlichte das US-Außenministerium einen von Historikern lang erwarteten detaillierten Bericht über die Beteiligung US-amerikanischer Geheimdienste am Putsch gegen Irans damaligen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Mohammed Mossadegh.
Das Office of the Historian ist das offizielle Geschichtsarchiv der US-Regierung für die Auswärtige Politik der USA und des Department of State (Außenministerium der Vereinigten Staaten). Die dort tätigen Historikerinnen und Historiker (Office’s historians) haben Zugang und Erfahrung im Umgang mit öffentlichen und geheimen Akten. Sie arbeiten eng mit anderen Bundesbehörden, den universitären Geschichtsfakultäten und Forschern weltweit zusammen. Das Amt hat als Direktor den „Historian of the U.S. Department of State“ (frei übersetzt: der Historiker des US-Außenministeriums).
Wikipedia (DE): Office of the Historian | Website: history.state.gov