Menschenrechte (Thema)

[VIDEO] "Wir müssen für Freiheit und Gleichheit kämpfen." Am 31. Oktober 2015 hielt Daniel Barenboim Tag der Menschenrechte eine bewegende Ansprache zu den Konflikten im Nahen Osten. Die Vereinten Nationen feierten in Genf den Tag der Menschenrechte mit einem "Concert for Understanding of Civilizations and Human Rights" unter Barenboims Dirigat seines West-Eastern Divan Orchestra. BR 04.12.2015 

Menschenrechte und der Israelisch-palästinenische Kampf. Von allen Menschen, sollten gerade die Israelis eine Annäherung versuchen. Zuerst müssen sie sich selbst von der kollektiven Amnesie befreien, in der die Palästinenser nicht existieren, die Al-Nakba nicht stattgefunden hat, ethnische Säuberung und Kriegsverbrechen ein Mythos sind.

ISBN 978-3-88975-224-6 25,00 € Portofrei Bestellen

Der alternative Verfassungsschutzbericht. Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland.

ISBN 978-3-596-03288-4 10,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Nürnberg 1945: Die Nazi-Elite muss sich für ihre Verbrechen verantworten. Das ist etwas unvergleichlich Kühnes in der Geschichte der Menschheit: am Ende eines Krieges kein Blutvergießen, kein Friedensvertrag - stattdessen ein Prozess.

ISBN 978-3-492-05684-7 24,99 € Portofrei Bestellen

Ähnlich einem mittelalterlichen Burgherrn errichtet die Europäische Union in ihrem Vorfeld einen Cordon sanitaire – einen vorgelagerten Sicherheitsgürtel jenseits der EU-Außengrenzen, der eine besondere Art der Zusammenarbeit mit Drittländern etabliert.

ISBN 978-3-85371-390-7 25,00 € Portofrei Bestellen