Nahostkonflikt

Palästina - Innenansichten einer Belagerung. Mit e. Vorw. v. Alice Walker. Von Saree Makdisi

Palästina - Innenansichten einer Belagerung. Mit e. Vorw. v. Alice Walker. Von Saree MakdisiSaree Makdisi, Professor für englische Literatur und vergleichende Literaturwissenschaft an der UCLA in Los Angeles, ein Neff e des 2003 verstorbenen Harvard-Professors Edward Said, legt mit Palästina - Innenansichten einer Belagerung keine neue Chronik israelischer Besatzungspolitik seit 1948 vor,

ISBN 978-3-942281-90-4      21,00 €  Portofrei      vergriffen

Die Hölle von Gaza. Erkundungen eines Infernos. Von Bahij Spiewak

Die Hölle von Gaza. Erkundungen eines Infernos. Von Bahij Spiewak360 Quadratkilometer, 1.800.000 Menschen - das größte Gefängnis des Planeten. Doch damit nicht genug. In den vergangenen sechs Jahren hat die israelische Besatzungsmacht diesen schmalen Landstreifen zweimal angegriffen, Tausende Tote stehen im Ergebnis.

ISBN 978-3-944233-35-2       11,90 €  Portofrei        Bestellen

Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute. Von Michael Brenner

Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute. Von Michael BrennerJuden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters.

ISBN 978-3-406-68822-5      24,95 €  Portofrei       Bestellen

Brennpunkt Palästina. Von Noam Chomsky, Ilan Pappé und Frank Barat

Brennpunkt Palästina. Von Noam Chomsky, Ilan Pappé und Frank BaratGespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines besetzten Landes. Die 'Operation Protective Edge', Israels jüngster Angriff aufGaza, tötete Tausende Palästineser_innen und bereitete den Weg für einen weiteren Landraub durch Israel.

ISBN 978-3-89771-055-9       14,00 €  Portofrei        Bestellen

Deutschland und der Nahe Osten. Von Kaiser Wilhelms Orientreise 1898 bis zur Gegenwart. Von Rolf Steininger

Deutschland und der Nahe Osten. Von Kaiser Wilhelms Orientreise 1898 bis zur Gegenwart. Von Rolf SteiningerDer bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger legt hier eine großteils aus den Akten erarbeitete, knappe Gesamtdarstellung vor, die Aufschluss über die verschiedenen Phasen der deutschen Politik im Nahen Osten gibt - von Kaiser Wilhelm II. bis in die Gegenwart.

ISBN 978-3-95768-161-4        22,00 €  Portofrei         Bestellen

Die Geburt Israels. Mythos und Wirklichkeit, Mit einem Vorwort von Mazim Qumsiyeh. Von Simcha Flapan

Die Geburt Israels. Mythos und Wirklichkeit, Mit einem Vorwort von Mazim Qumsiyeh. Von Simcha FlapanFlapans kritische Analyse bietet historische und politische Enthüllungen, die die Geschichte Israels seit 1948 in einem neuen Licht erscheinen lassen, indem sie die offizielle Geschichtsschreibung in großen Teilen als israelische Propaganda entlarven.

ISBN 978-3-88975-243-7      15,00 €  Portofrei       Bestellen

Die Palästinenser. Fremde im eigenen Land. Von Hans Lebrecht

Die Palästinenser. Fremde im eigenen Land. Von Hans LebrechtIch kam Ende September 1938, nachdem ich den nach mir fahndenden Nazi- Gestapohäschern durchs Netz schlüpfte, als "Tourist" nach Palästina und ließ mich dort nieder. Wir, meine Lebensgefährtin Tosca und ich, erkannten sehr bald, dass hier in Palästina ein Unrecht an dem arabischen Palästinavolk geschah, das von seinem Boden verdrängt und seiner Rechte beraubt werden sollte.

ISBN 978-3-88975-244-4      20,00 €  Portofrei      Bestellen

Abels Gesichter. Palästina. Ethnische Säuberung und Widerstand. Von Vittorio Arrigoni

Abels Gesichter. Palästina. Ethnische Säuberung und Widerstand. Von Vittorio ArrigoniDer vorliegende fünfte Band der Reihe "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" ist im Anschluss an die vorhergehenden, die in chronologischer Reihenfolge die Themen Auschwitz, Hiroschima, Vietnam und Lateinamerika behandelten, nun Palästina gewidmet.

ISBN 978-3-88975-156-0       35,00 €  Portofrei       Bestellen

Kampf um Kobanê. Kampf um die Zukunft des Nahen Ostens. Von Ismail Küpeli

Kampf um Kobanê. Kampf um die Zukunft des Nahen Ostens. Von Ismail KüpeliDer Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten, in der alle relevanten Akteure in der einen oder anderen Weise involviert waren.

ISBN 978-3-942885-89-8      12,80 €  Portofrei       Bestellen

Mein Leben. Von Peter Scholl-Latour

Mein Leben. Von Peter Scholl-LatourDas Vermächtnis des legendären Journalisten. Peter Scholl-Latour war über Jahrzehnte eine Institution im Journalismus. Mit Tod im Reisfeld schrieb er eines der bis heute weltweit erfolgreichsten Sachbücher; seine Analysen zu Konflikten und aktuellen Entwicklungen waren bis in sein hohes Alter gefragt.

ISBN 978-3-570-00508-8      24,99 €  Portofrei       Bestellen

Seiten