Neu 2024-2.HJ (Thema)

Das heutige Geldsystem ist die Hauptursache dafür, dass wir Menschen die Bewohnbarkeit der Erde zerstören. Maßnahmen zum Schutz dieser Bewohnbarkeit müssen derzeit aus Steuern finanziert werden, die wiederum auf diesem Geldsystem basieren. Das ist absurd. Doch unser jetziges Finanzwesen lässt sich anpassen, sodass unsere Lebensgrundlage geschützt und aufgebaut wird. Harris Tiddens schlägt dafür drei einfache Maßnahmen vor.

ISBN 978-3-98726-124-4 1. Auflage 05.12.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.10.2024 , Deutsch

Die Digitalisierung durchdringt den Journalismus auf allen Ebenen - von der Themenfindung über die Recherche und Produktion bis hin zur Distribution und Interaktion mit dem Publikum. Lorenz Lorenz-Meyer führt praxisnah und verständlich durch die Wertschöpfungskette des modernen Journalismus. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps zu Werkzeugen, Arbeitsweisen und Plattformen vermittelt er das notwendige Know-how, um sich in der digitalen Medienwelt erfolgreich zu behaupten.

ISBN 978-3-8252-6232-7 1. Auflage 14.10.2024 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.09.2024 , Deutsch

Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«.

ISBN 978-3-8376-6890-2 1. Auflage 26.09.2024 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-7328-6890-2 1. Auflage 26.09.2024 Kostenlos Download (EPUB) von www.transcript-verlag.de
ISBN 978-3-8394-6890-6 1. Auflage 26.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
1. Auflage 03.09.2024 , Deutsch
Hrsg. Annette Fichtner, Helmut Obst und Christian Meskó

Bibliotheken stehen mit ihren Erwerbungsentscheidungen in einem ethischen Spannungsfeld: Einerseits gilt es die Meinungs- und Informationsfreiheit zu bewahren und mit ihrem Bestand die pluralistische Gesellschaft abzudecken, andererseits nur geprüfte und weltanschaulich vertretbare Inhalte anzubieten. Bibliotheken sollten sich in diesem Spannungsfeld positionieren. Je nach Auftrag, Unterhaltsträger oder Zielgruppe der eigenen Einrichtung kann eine Bibliothek unterschiedliche Antworten für sich finden.
 

ISBN 978-3-11-121742-0 1. Auflage 03.09.2024 79,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-11-123297-3 1. Auflage 03.09.2024 Kostenlos Download (EPUB) von www.degruyter.com
ISBN 978-3-11-122961-4 1. Auflage 03.09.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.degruyter.com
1. Auflage 11.2024 , Deutsch

Wer heute gesund leben will, ist dafür selbst verantwortlich. Ob als Teil einer Fitness- und Diätkultur, durch regelmäßige Wellness-Auszeiten oder als Nutznießer_in pharmazeutischer Arzneien - im Zentrum steht das von gesellschaftlichen Erwartungen bedrängte Individuum. Verschleiert werden dabei die Hürden und Zugangsbeschränkungen eines strukturell ungleichen Systems, das fortwährend ausschließt und stigmatisiert.

ISBN 978-3-8379-3353-6 1. Auflage 11.2024 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
26.09.2024 , Deutsch

Hat der Dritte Weltkrieg bereits begonnen?

Warum spricht Verteidigungsminister Boris Pistorius davon, dass Deutschland in 5 Jahren »kriegstüchtig« sein muss? Warum baut das US-Militär gerade in Rumänien eine Air Base, die doppelt so groß sein wird wie die in Ramstein? Und warum erklärt das Pentagon, die USA und ihre Verbündeten müssten sich auf langwierige Kriege vorbereiten?

ISBN 978-3-98992-044-6 26.09.2024 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
25.11.2024 , Deutsch

Als Hermann Hesse 1928 auf einer Lesereise durch Deutschland zwei freie sonnige Tage in Würzburg verbringen konnte, entstand daraus ein liebevolles Loblied auf die Stadt. Immer wieder in Zeitungen veröffentlicht und später in Büchern abgedruckt, hat dieser Aufenthalt in Würzburg und der daraus entstandene Text Hesse dazu bewegt, die Stadt Würzburg neben Maulbronn als Schauplatz für seinen neuen Roman Narziß und Goldmund (1930) zu wählen. In Briefen und anderen Zeugnissen weist Hesse immer wieder darauf hin, dass seine Leser von Narziß und Goldmund die Stadt Würzburg im Roman erkennen würden. 

ISBN 978-3-8260-9101-8 25.11.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
06.12.2024 , Deutsch

In „Zwischentöne“ entdecken wir die Revolution, die durch Mitgefühl entstehen kann.

Donald Trumps Wiederwahl und der Krieg in Gaza halten die Welt in Atem. Gut-Böse-Zuschreibungen und Schwarz-Weiß-Malerei blühen. Einer, der sich diesem System wider­setzt, ist der Autor Charles Eisenstein.

ISBN 978-3-948576-18-9 06.12.2024 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 30.12.2024 , Deutsch

Das Praxishandbuch IT-Grundlagen für Bibliothekare bietet eine leicht verständliche Einführung in zentrale Aspekte bibliothekarischer IT-Anwendungen. Themen wie Codierung, Modellierung von Daten und Dynamik, Netzwerktechnik, Digitalisierung, Discovery-Systeme, Linked Data und Semantic-Web-Konzepte, Datensicherheit, Kryptografie, Cloud-Systeme, RFID und Makerspaces werden mit hohem Praxisbezug und Beispielen aus dem bibliothekarischen Kontext eingehend erklärt und schaffen so eine umfassende Kenntnis der Terminologie und ein Verständnis für die technischen Zusammenhänge.

ISBN 978-3-11-106673-8 2. Auflage 30.12.2024 129,95 € Portofrei Bestellen (Buch)