Egon Erwin Kisch. Die Weltgeschichte des rasenden Reporters. Die Biografie. Von Christian Buckard
Egon Erwin Kisch (1885-1948), Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die brennende Zigarette immer im Mundwinkel, schrieb Kisch über die kleinen Leute in den großen Städten, über das Abenteuer des Alltags und den Alltag in Krieg und Revolution.
ISBN 978-3-8270-1449-8 28,00 € Portofrei Bestellen
Illusionen. Von Ruth Rehmann
ISBN 978-3-949302-04-6 24,00 € Portofrei Bestellen
Nachhaltigkeit. Hrsg. Ute Urban
ISBN 978-3-923834-39-6 19,90 € Portofrei Bestellen
Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz. Hrsg. Eric Hilgendorf und David Roth-Isigkeit
ISBN 978-3-406-79682-1 95,00 € Portofrei Bestellen
Ukrainekrieg. Warum Europa eine neue Entspannungspolitik braucht. Hrsg. Sandra Kostner und Stefan Luft
ISBN 978-3-949925-10-8 24,00 € Portofrei Bestellen
Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Können wir den Klimawandel beherrschen? Von Sven Plöger
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021, das Dürrejahr 2022 mit Wasserknappheit, massiven Waldbränden und Hitzewellen - UN-Generalsekretär António Guterres sagt: "Wir sind auf dem Highway in die Klimahölle." Doch was tun die meisten Regierungen und viele von uns privat? Wenig bis nichts, lieber erstmal abwarten! Statt Probleme anzupacken und die noch verbleibende Zeit zu nutzen, reden wir uns lieber die Welt schön.
ISBN 978-3-86489-409-1 22,00 € Portofrei Bestellen
Nachhaltigkeit und Demokratie. Eine politische Theorie. Von Felix Heidenreich
ISBN 978-3-518-29988-3 20,00 € Portofrei Bestellen
Vergesellschaftung, Sozialisierung, Gemeinwirtschaft. Transformationspfade in eine andere Gesellschaft. Von Christopher Schmidt
ISBN 978-3-8353-5530-9 25,00 € Portofrei Bestellen
Ich bedaure nichts. Mein Weg zur Schriftstellerin. Von Brigitte Reimann
Brigitte Reimann ist in ihren Tagebüchern offen und schonungslos gegen sich selbst und andere. Sie erzählt darin ihr stürmisches, kreatives und unangepasstes Leben und fängt wie nebenbei Geist und Stimmung einer ganzen Periode deutscher Geschichte ein. Es ist ihr scharfer, auch gegen sich selbst unerbittlicher Blick, der dieses Werk nicht nur zu einem einzigartigen Lebenszeugnis macht, sondern zu großartiger Literatur.
ISBN 978-3-351-04186-1 26,00 € Portofrei Bestellen
Ankunft im Alltag. Von Brigitte Reimann
Drei Freunde wollen vor dem Studium für ein Jahr in einem Industriebetrieb arbeiten, in einer für sie fremden, aufregenden Welt. Ein bisschen Trotz ist dabei im Spiel, viel Idealismus und noch mehr Abenteuerlust. Wie schwierig es werden wird, sich zu behaupten, ahnen sie anfangs nicht. Und dann reagiert jeder von ihnen anders auf die neue Situation: Nikolaus handelt zielstrebig, Recha ist begeisterungsfähig und streitbar, Curt entpuppt sich als Zyniker. Als sich beide jungen Männer in Recha verlieben, muss die sich entscheiden.
ISBN 978-3-7466-4041-9 12,00 € Portofrei Bestellen