Themen - Autoren - Verlage - Inhaltsgruppen RSS
Aktuell
Themenauswahl
"Wenn Mama nur zurückkommen und mir die Haare flechten könnte", sagt Anna. "Ja, wenn", antwortet Papa. Die Kirchenglocken läuten schon, und die beiden müssen für immer Abschied nehmen: Anna von ihrer Mutter, ihr Papa von seiner Frau.
"Ute Krause hat ein witziges Buch geschaffen, das alle Kinder entzückt, die mit qualitätsvollen Bilderbüchern aufgewachsenen sind und nun ein ebenso niveauvolles Selbstlesebuch suchen.
»Shivas Rolle ist die der Mahnerin, die den blind Fortschrittsgläubigen den Spiegel vorhält und den Armen eine Stimme verleiht. Als diese ist sie unersetzlich.« Der Bund. Öko-Apartheid: Der Krieg gegen die Erde.
Ein grandioser Thriller über den ewigen Machtkampf in der arabischen Welt. Ein US-amerikanischer Diplomat wird in einem Budapester Restaurant vor den Augen seiner Frau Sophie erschossen. Ein CIA-Analytiker mit libyschen Wurzeln taucht ab und verschwindet spurlos.
Algerien: Afrikas größtes Land, mit Reichtum gesegnet, im Innersten zerrissen. Hier wird ein deutscher Rüstungsmanager entführt, angeblich von islamistischen Terroristen, so der algerische Geheimdienst.
Zwischen nuklearer Bedrohung und friedlicher Nutzung der Kernenergie. Die Nuklearpolitik der Islamischen Republik Iran ist umstritten. Der Westen wirft Teheran vor, insgeheim ein Kernwaffen- und Raketenprogramm zu betreiben, mit dem die regionalen Nachbarn und sogar der Weltfrieden bedroht würden.
Eine innere Geschichte des neuen Amerika, ausgezeichnet mit dem National Book Award 2013. Der Bestseller aus den USA das epochale Buch zur Lage der Nation! National Book Award 2013 und New York Times-Bestseller.
Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg. Warum beteiligten sich normale deutsche Männer an Kriegsverbrechen gegen die Bevölkerung der osteuropäischen Länder?
Vila und Renz, beide fürs Fernsehen tätig, sind ein Paar mit erwachsener Tochter, Wohnung in Frankfurt und Sommerhaus in Italien. Sie stehen voll im Leben, nach außen erfolgreich und nach innen ein Paar, das viel voneinander weiß.
Beim Versuch, mit griechischen Staatsanleihen ein lukratives, aber hochgefährliches Spekulationsgeschäft zu machen, setzt der Investmentbanker Bernhard Milbrandt das Kernkapital des traditionsreichen Bankhauses Alberts aufs Spiel.