Gewalt, Sexualität und Liebe im Zweiten Weltkrieg - die lange verschwiegene Seite der deutschen Besatzung. Im Zweiten Weltkrieg war den ab 1939 in Polen eingesetzten Wehrmachtsangehörigen, SS-Männern und Polizisten jeglicher Kontakt zu einheimischen Frauen verboten, da diese als "rassisch minderwertig" galten.

ISBN 978-3-10-002260-8 24,99 € Portofrei Bestellen

Die gegenwärtige extreme Rechte der USA ist ein relativ junges Phänomen. Vor 50 Jahren konzentrierten sich rechte Bewegungen noch vorwiegend darauf, alte Hierarchien zu verteidigen und gegen Kommunismus zu kämpfen. In den 1970er Jahren begann sich jedoch eine neue extrem rechte Bewegung zu formieren als Reaktion auf die von der Bürgerrechtsbewegung und Frauenbewegung durchgesetzten Gesetzesänderungen,

ISBN 978-3-89771-130-3 vergriffen
9. Auflage 2007 , Deutsch

Wider die kosmopolitische Illusion. In westlichen Gesellschaften sind post-politische Konzepte des Dritten Weges derzeit en vogue. Sie propagieren eine konsensuelle Form von Demokratie jenseits der politischen Opposition von rechts und links. Chantal Mouffe kritisiert daran, daß diese Konzepte die antagonistische Dimension des Politischen und die Ambivalenz der menschlichen Natur leugnen.

ISBN 978-3-518-12483-3 9. Auflage 2007 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
12.03.2018 , Deutsch

Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige!

ISBN 978-3-86881-697-6 12.03.2018 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
12.03.2012 , Deutsch

Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen. Der Klassiker des Wissensmanagements. In jedem Mitarbeiter schlummert wertvolles Wissen. Wer seine Firma richtig organisiert, kann diese Schätze heben.

ISBN 978-3-593-39631-6 12.03.2012 69,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Die Folgen für Landwirtschaft, Mensch und Umwelt. Nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen sehen wir heute bereits die drastischen Folgen in der Landwirtschaft: In Ländern wie den USA, Brasilien und Argentinien findet ein Wettrüsten gegen resistente Unkräuter und Schädlinge statt.

ISBN 978-3-86581-716-7 19,95 € Portofrei Bestellen