Zukunftsbilder 2045
Eine Reise in die Welt von morgen

»Wir brauchen eine Vorstellung davon, wie schön eine nachhaltige Gesellschaft sein kann - genau die findet man in diesem Buch!« Maja Göpel
Die täglichen Nachrichten lassen die Zukunft oft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine neue Sicht auf das Morgen – eine, die inspiriert und Mut macht. Über 30 einzigartige Zukunftsbilder und eine imaginäre, aber realistische Reisereportage aus dem Jahr 2045 zeigen, wie Städte und Orte des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland, der Schweiz und Österreich aussehen können, wenn uns der sozial-ökologische Wandel gelingt.
„Zukunftsbilder 2045“ ist nicht einfach nur eine Sammlung utopischer Ideen – vielmehr ist es ein Buch von Nachhaltigkeitsexpert*innen, Ökonom*innen und Sozialwissenschaftler*innen, das sich aus aktueller Forschung führender Institute speist. der Freitag
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Rezensionen
Buch der Woche → der Freitag
Rezension von Bobby Langer → Ökoligenta 21.09.2023
Rezension von Susanne Billig → Deutschlandfunk Kultur 20.07.2023
Wir brauchen positive Perspektiven, um Energie freizusetzen. Der Band „Zukunftsbilder 2045“ will Leserinnen und Lesern helfen, sich positive Zukunftsvisionen anstelle von Negativszenarien vorzustellen, sagt Mit-Herausgeber Lino Zeddies. „Wir brauchen diese positiven Geschichten, damit wir überhaupt Energie freisetzen und diese Kraft haben: Da will ich hin! Das will ich machen!“ → SWR 11.07.2023
Bildband zeigt utopische, nachhaltige Zukunftsstädte. Von Georg Haas → Tech & Nature 02.06.2023
»Der Umbau der Städte kann nur partizipativ und demokratisch passieren.« (Interview) Stella Schaller von Reinventing Society über die Motivation, die von Utopien ausgeht. Der Think Tank Reinventing Society möchte Impulse geben und Veränderungsprozesse hin zu einer lebenswerten Zukunft begleiten. Stella Schaller, Mitbegründerin, spricht über die Motivation, die von Utopien ausgeht, die Bedeutung von Gefühlen für Debatten und darüber, wie ihr "Reinventing Society" zur Zukunft beitragen will. Von Maika Schmitt → kreuzer online 01.06.2023
Herausgeber
Reinventing Society ist ein unabhängiger Think Tank, der Ende 2020 in Berlin gegründet wurde. Seine Mission ist es, Menschen in eine regenerative Gesellschaft zu begleiten und zu befähigen, Zukunftspotenziale zu verwirklichen. Dazu erarbeitet das Team gemeinsam mit Unternehmen, Kommunen und anderen Organisationen positive Zukunftsvisionen und begleitet den Weg der Transformation im Rahmen von Workshops, Seminarreihen, Trainings und Beratungsangeboten. Das Team besteht aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler:innen, Nachhaltigkeits- und Umweltforscher:innen, Fachleuten aus Kommunikation und Medien, Psychologie und Politik.
Autoreninfos
Erstellt: 16.07.2023 - 09:08 | Geändert: 16.08.2025 - 07:44