Ernstfall für Deutschland
Ein Handbuch gegen den Krieg

Ein Funke - oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper - genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? 

ISBN 978-3-86489-492-3 18.11.2024 15,00 € Portofrei Bestellen

Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen. Er erklärt, warum die geplante Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenwaffen diskutiert werden muss und inwiefern sich gerade Deutschland für Frieden einsetzen kann und muss. Auf seiner To-do-Liste für unser Land stehen eine überzeugende Abschreckung, eine enge europäische Zusammenarbeit und die Abnabelung von den USA als Win-win-Situation für beide.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

AUSZUG: Ernstfall für Deutschland. Um den Frieden in Europa durchzusetzen, müssen wir die russische Perspektive in Betracht ziehen — vor allem aber sollten wir erkennen, wo unsere eigenen Interessen liegen. Manova 30.11.2024

REZENSION: Eine Pflichtlektüre für unsere Regierung: Vor gerade einmal dreieinhalb Monaten überlegte Peter Wahl in seiner Rezension zu Brigadegeneral a.D. Erich Vads gerade erschienenem Buch „Abschreckend oder erschreckend – Europa ohne Sicherheit“ und seines „außergewöhnlich eingeschlagenen Weges“: „Vielleicht geht Vad auf seinem Weg noch weiter.“ Heute, ein paar Monate später, wird vermutlich nicht nur er ziemlich überrascht davon sein, wie weit er weiter gegangen ist! Von der Darstellung der komplexen internationalen Lage im letzten Buch führt Vad die Leser nun im neuen Buch „Ernstfall für Deutschland – Ein Handbuch gegen den Krieg“ explizit nach Deutschland. Und das hat es definitiv in sich: Es geht um den „Worst Case“, die Eskalation des Ukrainekrieges zu einem Großkrieg in Europa und Deutschland als Drehscheibe mittendrin. Von Tanja Stopper Pressenza 22.11.24

AUSZUG: Ein General beschreibt, was Krieg mit Russland bedeutet und wie man ihn verhindert: Genau zu einer Zeit, in der die Kriegsbesoffenheit deutscher Politiker und Medien einem Höhepunkt zustrebt, erscheint ein warnendes Buch von Brigadegeneral a. D. Erich Vad. Der war von 2006 bis 2013 militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In seinem Buch „Ernstfall für Deutschland – Ein Handbuch gegen den Krieg“ entwirft er unter anderem fiktiv rückblickend von August 2025 ein Szenario, wie Deutschland in den heißen Krieg mit Russland schlitterte. Norbert Häring 20. 11. 2024

INTERVIEW: „Deutschland riskiert einen Krieg mit Russland, hat aber nicht mal Schutzräume“: Er war Brigadegeneral und hat Angela Merkel wie die CDU-/CSU-Bundestagsfraktion beraten: Erich Vad sieht die heutige Außen- und Sicherheitspolitik kritisch. Ein Gespräch über die Kriege in der Ukraine, im Nahen Osten und die Bundeswehr. [hinter der Bezahlschranke] Von Sabine Kebir der Freitag 20.11.2024 

AUSZUG: Wissen, was wir wollen - Ohne Ziel gibt es keinen Weg zum Ziel: Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad in seinem neuen Buch „Ernstfall für Deutschland. Ein Handbuch gegen den Krieg“ und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen. Er erklärt, warum die geplante Stationierung von amerikanischen Mittelstreckenwaffen diskutiert werden muss und inwiefern sich gerade Deutschland für Frieden einsetzen kann und muss. Westend 18.11.2024

Der Autor

Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a. D. der Bundeswehr, Unternehmensberater, Publizist und Universitätsdozent. Von 2006 bis 2013 war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrats und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Der Autor auf Wikipedia

Website des Autors

Remote Video URL

Trump will den Konflikt mit Russland europäisieren | Erich Vad und Markus J. Karsten
Westend Verlag YouTube (20.11.2024)

Remote Video URL

Die Kriegsrhetorik im Bundestag ist erschreckend | Erich Vad und Albrecht Müller
Westend Verlag YouTube (30.10.2024)

Remote Video URL

🔥KURSK! DAS IST BRANDGEFÄHRLICH! | BRIGADEGENERAL A.D. ERICH VAD
Westend Verlag YouTube (18.08.2024)

Remote Video URL

«Eine militärische Lösung in der Ukraine gibt es nicht»: General Erich Vad über Krieg und Frieden
DIE WELTWOCHE YouTube (17.12.2023)

Erstellt: 25.11.2024 - 07:05  |  Geändert: 04.12.2024 - 08:10

Autoren
Verlag