Asyl

Über Grenzen denken. Eine Ethik der Migration. Von Julian Nida-Rümelin

Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen. Eine Lösung für die beschämenden humanitären Skandale unserer Zeit sind sie nicht.

ISBN 978-3-89684-195-7     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Die neue Völkerwanderung Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten. Von Asfa-Wossen Asserate

Die aktuelle Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten geschuldet. Dabei gerät eine langfristig viel bedrohlichere Entwicklung aus dem Blick: die Völkerwanderung Zehntausender Afrikaner nach Europa. Prinz Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen Kontinents, beschreibt die Ursachen dieser Massenflucht und appelliert an die europäischen Staaten, ihre Afrikapolitik grundlegend zu ändern. Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von Flüchtlingen sein, werde diese größte Herausforderung Europas im 21. Jahrhundert in einer Katastrophe enden - für Afrika und Europa.

ISBN 978-3-549-07478-7     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Aufstehen für ein neues Wir. Von Burkhard Hose

Aufstehen für ein neues Wir. Von Burkhard HoseDer rechte politische Flügel lärmt immer lauter und fordert, alle Neuankömmlinge rigoros zurückzuschicken - dorthin, woher sie gekommen sind. Hass und Gewalt sind leider an der Tagesordnung. Es ist Zeit, dagegen aufzustehen. Seit 30 Jahren prägen Burkhard Hose immer wieder Begegnungen mit Menschen, die auf der Flucht sind. Am Wochenende stellt er sein eigenes Zuhause als Unterkunft für Flüchtlinge zur Verfügung.

ISBN 978-3-86334-124-4     14,99 €  Portofrei     Bestellen

Die Große Flucht. Ursachen, Hintergründe, Konsequenzen. Von Conrad Schuhler

Die Große Flucht.  Ursachen, Hintergründe, Konsequenzen. Von Conrad SchuhlerGrenzen zu und schneller abschieben, diese Forderung wird immer lauter. Seit den Anschlägen von Paris setzen Europas politische Eliten auf Abschottung. Die Verantwortung für die "Große Flucht" wird ebenso verdrängt wie deren Ursachen. Wie real sind die Ängste, die in der Bevölkerung durch Schreckensszenarien geschürt werden? Mit welchen Fluchtbewegungen haben wir es zu tun? Wie ist ihre starke Zunahme zu erklären? Wodurch sind sie ausgelöst?

ISBN 978-3-89438-601-6     12,90 €  Portofrei     Bestellen

Abgehauen. Von Freerk Huisken

Abgehauen. Von Freerk HuiskenEingelagert aufgefischt durchsortiert abgewehrt eingebaut - neue deutsche Flüchtlingspolitik, eine Flugschrift. Wenn die deutsche Bundesregierung die Grenzen für Flüchtlinge öffnet, Tausende unkontrolliert einlässt, aufnimmt und betreut, dann sind die Kritiker der heimischen Flüchtlingspolitik erst einmal überrascht, dann aber des Lobes voll. Endlich, so ihr Urteil, wird dem wahren Sinn des Grundrechts auf Asyl praktisch Rechnung getragen. Dass Politiker, gerade solche vom Schlage der Bundeskanzlerin, die Europa zu mehr Weltgeltung führen will, mit humanitären Aktionen dieser Art ein politisches Interesse verbinden, sollte eigentlich nicht unbekannt sein.

ISBN 978-3-89965-692-3     9,80 €  Portofrei     Bestellen

Hass und Hoffnung. Von Markus Metz und Georg Seeßlen

Hass und Hoffnung.       Startseite Sach- und Fachbücher Sachbücher   Hass und Hoffnung  Deutschland, Europa und die Flüchtlinge  Von Markus Metz und Georg SeeßlenDeutschland, Europa und die Flüchtlinge. Vom "Flüchtlingsansturm", von "Wellen", "Strömen" und vor allem von einer "Flüchtlingskrise" ist allerorten die Rede. Doch in der Krise sind die beiden großen Projekte, die nach dem Zweiten Weltkrieg unsere Breiten bestimmten: Das Projekt "Demokratie". Und das Projekt "Europa". Beides steht, wie man so sagt, derzeit auf der Kippe. Allerdings werden die Demokratie und Europa nicht etwa von den Flüchtlingen bedroht, ganz im Gegenteil: Sie sind es ja gerade, die auf ein demokratisches, humanes Europa hoffen, bevor sie zum "Problem" erklärt werden und ihnen Hass entgegenschlägt.

ISBN 978-3-86505-737-2     9,90 €  Portofrei     Bestellen

Erste Hilfe Deutsch. Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende. Kurs- und Arbeitsbuch, Niveau: A1/1

Erste Hilfe Deutsch. Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende. Kurs- und Arbeitsbuch, Niveau: A1/1Zielgruppe: Ein erster Einstieg in die deutsche Sprache für erwachsene Flüchtlinge und Asylsuchende. Sprachliche Erstorientierung für Flüchtlinge und Asylsuchende.

ISBN 978-3-19-301003-2      5,99 €  Portofrei       Bestellen

Asylbewerberleistungsgesetz aktuell. Von Kurzkommentierungen - Materialien - Synopse. Von Klaus Deibel u. Karl-Heinz Hohm

Asylbewerberleistungsgesetz aktuell. Von Kurzkommentierungen - Materialien - Synopse. Von Klaus Deibel u. Karl-Heinz HohmDas Werk gibt dem Nutzer eine rasche Orientierung und verschafft den in der Praxis benötigten Gesamtüberblick über die Reformen. Es berücksichtigt die Reformen vom 01.03.2015 / 24.10.2015 sowie das davor geltende Recht (Übergangsfälle).

ISBN 978-3-472-08694-9      39,00 €  Portofrei      Bestellen

Wer flüchtet schon freiwillig. Von Katja Kipping

Wer flüchtet schon freiwillig. Von Katja KippingDie Verantwortung des Westens oder warum sich unsere Gesellschaft neu erfinden muss. "Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört" Die Flüchtlingsbewegungen nach Europa verweisen auf ein grundlegendes Problem, nämlich auf die Ungerechtigkeit unserer Weltwirtschaftsordnung.

ISBN 978-3-86489-133-5      16,00 €  Portofrei       Bestellen

Asyl- und Ausländerrecht. Von Kay Hailbronner

Asyl- und Ausländerrecht. Von Kay Hailbronner4., überarb. Aufl. 12/2016. Das Lehrbuch stellt das gesamte Ausländer- und Asylrecht auf dem neuesten Stand Mitte 2016 in kompakter Form dar. Berücksichtigt sind die zahlreichen Änderungen, die infolge der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016 im Asyl- und Ausländerrecht bis Juli 2016 beschlossen worden sind. Einbezogen sind die Gesetze zur Beschleunigung des Asylverfahrens, die grundlegende Reform des Ausweisungsrechts und die Neuregelung der Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen.

ISBN 978-3-17-029899-6      38,00 €  Portofrei       Bestellen

Seiten