Rechtes Denken, rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte. Hrsg. Lynn Berg und Jan Üblacker
ISBN 978-3-8376-5108-9 29,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-8376-5108-9 29,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-518-12765-0 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89741-443-3 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-946946-10-6 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8012-0579-9 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5382-3 19,50 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-411-74726-9 18,00 € Portofrei Bestellen
Im Spannungsfeld von Naturschutz und Neuer Rechten Die Gesellschaft stößt an ihre ökologischen Grenzen. Auch der politisch rechte Rand reagiert auf diese Herausforderungen und lässt die braunen 'Umweltschützer' zurückkehren. Heimat- und Naturverbundenheit - traditionell eng mit völkisch-nationalistischem Denken verknüpft - haben in der Neuen Rechten europaweit Konjunktur. Gleichzeitig gewinnen Trump, Bolsonaro oder die AfD mit dem Leugnen des Klimawandels Stimmen.
ISBN 978-3-7776-2864-6 19,80 € Portofrei Bestellen
Das Buch widmet sich dem seit einigen Jahren in Lateinamerika zu beobachtenden Rechtstrend aus verschiedenen disziplinären wie thematischen Perspektiven: Der Wahlerfolg von Präsidentschaftskandidaten mit einem rechten oder gar explizit rechtsextremen Profil, die Rückkehr des Militäreinflusses in zahlreichen Ländern, der wachsende Einfluss evangelikaler Kirchen, Kampagnen des lawfare gegen progressive Regierungen und Politiker innen, die Verschärfung des politischen Klimas und Diskurses durch eine zunehmend erfolgreiche, im Zeichen des internationalen Rechtspopulismus modernisierte Rhetorik, konservative Rückzugsgefechte gegenüber dem auflebenden Feminismus - all dies sind Facetten einer lateinamerikanischen Gegenwart, die sich als "Rechtswende" beschreiben lässt.
ISBN 978-3-85476-887-6 26,00 € Portofrei Bestellen
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert.
ISBN 978-3-8376-4830-0 20,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook