Geheimdienst (Thema)

Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet. Die Informationen sollen zur Gewinnung von Erkenntnissen (z. B. in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Technik) dienen, an denen ihr Auftraggeber (i. d. R. Regierungen) ein Interesse hat. Ein Geheimdienst führt darüber hinaus auch aktive Maßnahmen wie politische Beeinflussung, Sabotage oder Attentate durch. Zur Abgrenzung von Nachrichtendiensten im Sinne von Nachrichten- und Presseagenturen wird teilweise auch von geheimen Nachrichtendiensten gesprochen. 

Wikipedia (DE): Nachrichtendienst  |  Wikipedia (DE): Liste der Geheimdienste der USA

, Deutsch

Der offene Disput ist die Grundvoraussetzung einer demokratischen Gesellschaft. Diese Voraussetzung ist in Deutschland wie in vielen anderen westlichen Staaten schon lange nicht mehr gegeben. 

Die Politik der etablierten Kräfte in Deutschland wird von einer marktradikalen und kriegsaffinen Allparteienkoalition gesteuert. Die Bewusstseinsindustrie reflektiert und verstärkt diese Ideologien. Dass Verfassungsstaat und Demokratie dabei unter die Räder kommen, nehmen die Ideologen billigend in Kauf. Es geht nicht mehr allein um Medienmanipulation und Propaganda, es geht um psychologische Kriegsführung, Informationskrieg und zunehmend um Zensur gegen die Zivilgesellschaft.

ISBN 978-3-86489-285-1 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Gefährlicher Rivale statt unverzichtbarer Partner: Mit welchen Strategien China die Welt erobert

Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will. Dabei setzt es nicht nur seine Wirtschaftsmacht als Waffe ein, sondern die gesamte Bandbreite seiner Politik.

ISBN 978-3-421-04863-9 26,00 € Portofrei Bestellen

Der rasante Polit-Thriller des Geheimdienstspezialisten und Anwalts Markus Kompa bewegt sich extrem nah an der Realität von Verfassungsschutz, BND und rechtem Parteiensumpf.

Dr. Ellen Strachwitz hat sich in einer von Männern dominierten Welt durchgesetzt. Als Chefin des Inlandsgeheimdienstes aber steht sie vor massiven Problemen. Nachdem die rechtspopulistische Partei (AEP) neuerdings in der Regierung sitzt, wird mit dem Abbau demokratischer Rechte nicht nur gespielt. Alte und neue Nazis machen mobil, bedrohen Andersdenkende und rüsten sich für einen Tag X auf, der aufgrund einer drohenden außenpolitischen Krise in greifbare Nähe rückt.

Wenn Fiktion und Realität verschwimmen.

ISBN 978-3-86489-283-7 16,95 € Portofrei Bestellen

Der fünfteilige Fernsehroman beruht auf dem gleichnamigen autobiografischen Buch von Rudolf Petershagen. Die Geschichte des Wehrmachts-Obersten Ebershagen beginnt 1942 im Kessel von Stalingrad und führt über Greifswald in die russiche Kriegsgefangenschaft. Von dort führt der Weg zurück nach Usedom und in die Gefangenschaft des amerikanischen Geheimdienstes.

EAN 4028951491940 25,99 € Portofrei Bestellen

Eine kleine Geschichte von polit-professionellen Drill-Trip-Sets & menschenverachtenden Horror auf Befehl, wie deren Alternativen in den vergangenen 60 Jahren. "Ich habe LSD zum medizinischen Gebrauch, nicht als Waffe entwickelt. Es kann Dich verrückt machen, ja, es kann Dich umbringen, wenn es nicht unter medizinischer Aufsicht angemessen eingesetzt wird. In jedem Falle sollte die Forschung durch Mediziner und nicht durch Geheimdienstler erfolgen." - Albert Hoffmann

ISBN 978-3-930442-59-1 11,00 € Portofrei Bestellen

Die Geschichte des Militärischen Abschirmdienstes der Bundeswehr (MAD).

Nach der Aufarbeitung der Frühgeschichte des Bundesnachrichtendienstes und des Bundesamtes für Verfassungsschutz folgt die Geschichte des dritten Nachrichtendienstes der Bundesrepublik, der Militärische Abschirmdienst der Bundeswehr (MAD). Dieser ist für die Sicherheit der Bundeswehr zuständig. Erstmals liegt eine aktengestützte Geschichte der Organisation und ihrer Mitarbeiter von 1956 bis 1990 vor. Dabei werden die personellen Kontinuitäten innerhalb der Aufbaugeneration ebenso in den Blick genommen, wie die Hauptarbeitsfelder personeller und materieller Geheimschutz, Spionage- und Sabotageabwehr und der Kampf gegen politischen Extremismus und Terrorismus.

ISBN 978-3-525-36392-8 40,00 € Portofrei Bestellen

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der deutsche Auslandsnachrichtendienst. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Als Nachfolger der Organisation Gehlen wurde der Nachrichtendienst am 1. April 1956 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin (bis Anfang 2019: Pullach)

Wikipedia (DE): Bundesnachrichtendienst  |  Wikipedia (DE): Organisation Gehlen  |  Wikipedia (DE): Liste von Werken mit Bezug zum Bundesnachrichtendiens  |  Wikipedia (DE): Kategorie:Person (Bundesnachrichtendienst)  |  Wikipedia (DE): Liste von besonderen Vorfällen mit BND-Bezug

2. Auflage 27.04.2020 , Deutsch

Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heute.

Geheimdienste haben ein schillerndes Image: Es changiert zwischen dem Glamour von James Bond, der Verruchtheit von Mata Hari und der Skrupellosigkeit des Mossad. Da Spione und ihre Organisationen auch in demokratischen Ländern der Kontrolle durch die Öffentlichkeit weitgehend entzogen sind, entfalten sie ihre Macht vor allem im Verborgenen - und agieren nicht selten an der Grenze der Legalität.

ISBN 978-3-421-04862-2 2. Auflage 27.04.2020 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Die Geschichte des Gefangenen 01228/1 ist die kafkaeske Geschichte einer doppelten Gefangenschaft. Es ist zunächst die neunmonatige Inhaftierung des Zürcher Verkaufsingenieurs Hans Bühler in einem iranischen Militärgefängnis im Jahre 1992. Nach der Rückkehr in die Schweiz folgt Bühlers Entlassung durch die Chiffriergeräte-Firma Crypto AG und seine zweite "Gefangenschaft" in der verzweifelten Suche nach den Gründen für die Zerstörung seiner beruflichen Existenz:

ISBN 978-3-03922-044-1 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

"Verfassungsschutz" - das klingt gut. Aber werden die mit diesem Namen geadelten Behörden ihrem Anspruch gerecht? Zahlreiche Skandale wie etwa das völlige Versagen beim Aufspüren der neonazistischen Terrorzelle "NSU" lassen daran zweifeln. Gleichwohl wurden in den letzten Jahren die Verfassungsschutzämter finanziell und personell aufgestockt und ihre Überwachungsbefugnisse noch erweitert. Dieser Sammelband nimmt Geschichte, Handlungsgrundlagen und aktuelle Praxis des Verfassungsschutzes unter die Lupe.

ISBN 978-3-89438-729-7 12,90 € Portofrei Bestellen