Chile in der Operation Cóndor 1973-1977
Staatsterrorismus in Südamerika

Entführungen, Folter und grausame Morde. In den 1970er Jahren wurde die Operation Cóndor zum Inbegriff des Staatsterrorismus in Südamerika. Das Werk analysiert auf der Grundlage von Quellen aus chilenischen und amerikanischen Archiven Aufbau und Funktionsweisen des Geheimdienstnetzwerkes und untersucht die Rolle des chilenischen Diktators Augusto Pinochet, der den Mord am ehemaligen chilenischen Außenminister Orlando Letelier im Herzen der amerikanischen Hauptstadt Washington D.C. im September 1976 in Auftrag gab.

ISBN 978-3-631-67348-5 69,15 € Portofrei Bestellen

Das Werk analysiert Aufbau und Funktionsweisen der Operation Cóndor, untersucht die wichtigsten Missionen und beleuchtet die Rolle des chilenischen Diktators Pinochet sowie US-amerikanischer Geheimdienste.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Autoren

Erstellt: 02.07.2023 - 07:57  |  Geändert: 02.07.2023 - 07:58