Geheime Agentin

Der Schweizer Autor Peter Kamber zeichnet ein großes Panorama der Geheimdienstszene um das Deutschland der Nazizeit. Gestützt auf viele sachlich neue Forschungsergebnisse beobachtet er auf dem Weg seiner authentischen Hauptfigur, der englischen Journalistin Elizabeth Wiskemann, seelische Entwicklung und schuldhafte Verstrickung der Akteure in den englischen, amerikanischen, schweizerischen und deutschen Spionageapparaten. Die zwiespältige Neutralität der damaligen Schweiz gibt in diesem dokumentarischen Roman den Blick frei in die Vorgeschichte des Europa, in dem wir heute noch leben.

ISBN 978-3-86163-097-5 32,80 € Portofrei Bestellen

Mehr Infos

Der Autor:

Peter Kamber, geboren 1953 in Zürich, lebt als freier Autor in Berlin. Nach «Geschichte zweier Leben», das in erster Auflage 1990 erschien, publizierte er die Biografie «Charles Ferdinand Vaucher», die Buchreportage «Die ‹Luftguerilla› der Schweiz gegen die Alliierten» und den Essay «Ach, die Schweiz … Über einen Kleinstaat in Erklärungsnöten». 2010 folgte der historische Roman «Geheime Agentin» über die Geheimdienstdrehscheibe Schweiz im Zweiten Weltkrieg.

Homepage des Autors:

Autoren

Erstellt: 04.06.2024 - 13:23  |  Geändert: 09.07.2024 - 11:17