Künstliche Intelligenz (Thema)

Künstliche Intelligenz (KI), englisch artificial intelligence, daher auch artifizielle Intelligenz (AI), ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es verschiedene Definitionen von Intelligenz gibt. 

Wikipedia (DE): Künstliche Intelligenz |  Kategorie:Künstliche Intelligenz  |  Anwendungen Künstlicher Intelligenz  |  Liste von Chatbots

KI-Tools im Überblick

Alle KI-Tools auf einen Blick 

Die ultimative Liste mit 2000+ AI-Tools für jeden Einsatzzweck in jeder Branche  Es gibt eine Vielzahl von neuen KI-Tools und AI-Programmen, die entwickelt wurden, um Unternehmen und Organisationen bei der Automatisierung von Prozessen, der Datenanalyse, der Vorhersage von Trends und vielen anderen Aufgaben zu unterstützen. In dieser Liste haben wir die wichtigsten KI-Tools mit ihren Funktionen und Anwendungsbereiche zusammengefasst. Von Machine Learning-Plattformen bis hin zu Natural Language Processing-Tools, wir haben über 2.000 Tools tabellarisch aufgestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt, damit du dir einen Überblick über die neusten Innovationen auf dem Markt verschaffen kannst.  BUZZMATIC AI TOOLS

The 50 Best AI Tools for 2025 (Tried and Tested)

How I selected the AI software in this list: In this article I list 50 AI tools across 21 different categories. After exploring all the available options in each category, I’ve carefully selected the best tools based on my personal experience. This ensures that the recommendations come from real, practical use, so you can trust that they’re grounded in what actually works.For each tool, I focus on its best use cases, explaining when and how it can be most useful. I also share what I love about each one, as well as any downsides I’ve encountered during my experience. Additionally, I provide information on the free version and premium pricing plans for each tool. Synthesia
 

KI-Agenten, Teil 1: Revolution in der digitalen Produktentwicklung

KI-Agenten radikalisieren die digitale Produktentwicklung: Sie automatisieren Prozesse, sind effizienter und definieren die Zusammenarbeit mit Menschen neu. Von Thomas Immich  Heise Online 03.05.2025
 

»Wer bei Schlüsseltechnologien wie der Künstlichen Intelligenz global den Ton angibt, wird in der Lage sein, wirtschaftlich, politisch und auch militärisch zu dominieren«, so Michael Roth vom Auswärtigen Amt. Drei Volkswirtschaften treiben derzeit die Digitalisierungstechniken voran. Sie stecken in die Entwicklung der »Künstlichen Intelligenz« Milliarden von Forschungsgeldern. Dies sind die USA, die EU - vor allem Deutschland und Frankreich - sowie China. Eine zweite Gruppe versucht aufzuholen, so Indien, Russland, Japan und auch Vietnam und Indonesien. Die allermeisten haben weder die Finanzmittel noch die Fachkräfte, um an diesem Rennen teilzunehmen.

ISBN 978-3-89438-768-6 14,90 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 01.04.2022 , Deutsch

Wie schützen und stärken wir unsere psychische Gesundheit? Wie retten wir, was zu retten ist? Und welche konkreten Hilfen brauchen Betroffene jetzt? Annemarie Jost analysiert die psychosozialen Folgen der Pandemiebekämpfung. Mit Blick auf die Gesellschaft und den Einzelnen benennt sie die akuten Probleme und zeigt Wege aus der Krise. Was es jetzt braucht, ist ein Kurswechsel: mehr Eigenverant­wortung und Teilhabe für den Einzelnen, „gesündere“ Strukturen und eine neue Gesprächskultur für die Gesellschaft. Doch auch die Profis brauchen jetzt massive Unterstützung.

ISBN 978-3-7329-0853-0 1. Auflage 01.04.2022 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch)

Eine Chinesin, die es wagt, ihren brasilianischen Freund nicht mehr länger nur in einer virussicheren, virtuellen Realität zu treffen. Ein junger Mann in Sri Lanka, der mittels autonomer Fahrzeuge Leben rettet. Ein Münchner Quantencomputerprofi, der die Welt mit KI-gesteuerten Waffen ins Chaos stürzen will ... In KI 2041 haben sich der international bekannteste KI-Experte und ein führender Science-Fiction-Autor zusammengetan, um eine zwingende Frage zu beantworten: Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in zwanzig Jahren verändert haben? Zehn Geschichten führen uns um die Welt und in einen neuen KI-geprägten Alltag, jeweils gefolgt von einem Realitätscheck durch Kai-Fu Lee. Ein Muss für alle, die das Potenzial künstlicher Intelligenz erleben und verstehen wollen.

ISBN 978-3-593-51549-6 26,00 € Portofrei Bestellen

Was für die aktuelle Phase der 'Digitalisierung' spezifisch ist und diesem Band den Titel gegeben hat, ist die Umstellung auf das Internet als die epochal entscheidende Vermittlungssphäre der entsprechend weiterentwickelten hochtechnologischen Branchengliederung. Diese basiert auf der in den 1990ern erfolgten Herausbildung des »weltweiten Netzes«, dessen Nutzbarmachung durch Netzausrüstungen aller Art von Soft- und Hardware zum Geschäftsfeld der »Tech-Industrie« wurde. Die Diffusion des Netzes und seine Nutzbarmachung fürs Kapital wären nicht leistbar geworden ohne die massenhafte Nutzbarkeit für das gesellschaftliche Fußvolk ...

ISBN 978-3-86754-051-3 28,00 € Portofrei Bestellen

Die philosophische Antwort auf die Herausforderung der Künstlichen Intelligenz.
Um herauszufinden, wie es um die Zukunft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz steht, begibt sich Gaspard Koenig auf eine Weltreise. In mehr als 120 Gesprächen mit Wissenschaftlern, Politikern, Unternehmern, Investoren, Aktivisten und einem Zauberer lotet er die künstliche und die menschliche Intelligenz aus. Er erforscht, was den freien Willen und die Werte der Aufklärung bedroht, und skizziert eine Politik, die dem Ende des Individuums begegnen kann.

Wer nutzt heute noch einen Stadtplan, anstatt Google Maps? Dabei denken wir nicht daran, dass die KI hinter der App uns zum Wohle aller nicht immer auf den schnellsten Weg führt. KI kann süchtig machen und uns manipulieren. Ausgehend von unseren Daten analysiert sie unser Verhalten, personalisiert Empfehlungen, lenkt unsere Aufmerksamkeit. Klingt gruselig, ist aber längst Teil unseres Alltags.

ISBN 978-3-86971-233-8 24,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Detlev Frick, Andreas Gadatsch, Jens Kaufmann, Birgit Lankes, Christoph Quix, Andreas Schmidt und Uwe Schmitz

Data Science ist in vielen Organisationen angekommen und oft alltägliche Praxis. Dennoch stehen viele Verantwortliche vor der Herausforderung, sich erstmalig mit konkreten Fragestellungen zu beschäftigen oder laufende Projekte weiterzuentwickeln. Die Spannbreite der Methoden, Werkzeuge und Anwendungsmöglichkeiten ist sehr groß und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Vielzahl an Publikationen zu Data Science ist spezialisiert und behandelt fokussiert Einzelaspekte. Das vorliegende Werk gibt den Leserinnen und Lesern eine umfassende Orientierung zum Status Quo aus der wissenschaftlichen Perspektive und zahlreiche vertiefende Darstellungen praxisrelevanter Aspekte.

ISBN 978-3-658-33402-4 44,99 € Portofrei Bestellen

Wahre Geschichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz. Ist künstliche Intelligenz eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit? In vielen unterhaltsamen Geschichten klärt das mathematische Wunderkind Stefan Buijsman über die Technologie der Zukunft auf. Hat man erst einmal hinter den Bildschirm geschaut, sieht die Welt der Algorithmen gleich schon sehr viel weniger beängstigend aus.

Seitdem die Byron-Tochter Ada Lovelace Mitte des 19. Jahrhunderts das erste Computerprogramm schrieb, sind Computer sehr viel kleiner, schneller und vor allem intelligenter geworden. In einer Hinsicht hat sich jedoch wenig verändert: Ihre größte Stärke ist zugleich ihre größte Schwäche. Computer führen lediglich Berechnungen durch. Nur was sich in klare, mathematische Regeln fassen lässt, können sie auch erfassen. Mit unserem allgemeinen Weltverständnis können sie hingegen wenig anfangen. Beeindruckt von ihrer zunehmend gigantischen Rechenleistung und ihrer künstlichen Intelligenz trauen wir ihnen jedoch genau das zu. Und begehen damit einen entscheidenden Kategorienfehler zu unseren Ungunsten.

ISBN 978-3-406-77563-5 20,00 € Portofrei Bestellen

"Die Intention zu dem vorliegenden Buch entstand im Verlauf einiger Lehrveranstaltungen über kybernetische Strukturen sowie ‚Künstliche Intelligenz‘ (KI) an der Hochschule Bremerhaven. Die intensiven und engagierten Diskussionen mit den KommilitonInnen fokussierten allerdings weniger auf die Programmierung ‚selbstlernender Algorithmen‘, sondern vor allem auf die sozialen und gesellschaftspolitischen Auswirkungen derartiger Systeme ...

ISBN 978-3-948229-28-3 36,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch befasst sich mit der Transformation unserer Energie- und Digital-Infrastruktur und ist ein Leitfaden für Städte und Dörfer, die sich zu Smart Cities oder Smart Rural Areas entwickeln wollen. Ein internationales Autorenteam aus Privatwirtschaft und Wissenschaft zeigt auf, was Entscheidungsträger in Bezug auf die Säulen der Energiewende und die digitalen Herausforderungen beachten sollten. Drei Interviews runden das Buch im Sinne der Neutralität ab.

ISBN 978-3-446-46822-1 39,99 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie künstliche Intelligenz die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen verändern wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu erwarten sind. Die Arbeitswelt 4.0 unterliegt durch aktuelle Entwicklungen der Digitalisierung wie Big Data, Systemanalysen und Robotik einem enormen Wandel, der sich auf unterschiedlichen Ebenen in Wirtschaft und Gesellschaft niederschlägt.

ISBN 978-3-658-29549-3 49,99 € Portofrei Bestellen