Künstliche Intelligenz (Thema)

Künstliche Intelligenz (KI), englisch artificial intelligence, daher auch artifizielle Intelligenz (AI), ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es verschiedene Definitionen von Intelligenz gibt. 

Wikipedia (DE): Künstliche Intelligenz |  Kategorie:Künstliche Intelligenz  |  Anwendungen Künstlicher Intelligenz  |  Liste von Chatbots

KI-Tools im Überblick

Alle KI-Tools auf einen Blick 

Die ultimative Liste mit 2000+ AI-Tools für jeden Einsatzzweck in jeder Branche  Es gibt eine Vielzahl von neuen KI-Tools und AI-Programmen, die entwickelt wurden, um Unternehmen und Organisationen bei der Automatisierung von Prozessen, der Datenanalyse, der Vorhersage von Trends und vielen anderen Aufgaben zu unterstützen. In dieser Liste haben wir die wichtigsten KI-Tools mit ihren Funktionen und Anwendungsbereiche zusammengefasst. Von Machine Learning-Plattformen bis hin zu Natural Language Processing-Tools, wir haben über 2.000 Tools tabellarisch aufgestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt, damit du dir einen Überblick über die neusten Innovationen auf dem Markt verschaffen kannst.  BUZZMATIC AI TOOLS

The 50 Best AI Tools for 2025 (Tried and Tested)

How I selected the AI software in this list: In this article I list 50 AI tools across 21 different categories. After exploring all the available options in each category, I’ve carefully selected the best tools based on my personal experience. This ensures that the recommendations come from real, practical use, so you can trust that they’re grounded in what actually works.For each tool, I focus on its best use cases, explaining when and how it can be most useful. I also share what I love about each one, as well as any downsides I’ve encountered during my experience. Additionally, I provide information on the free version and premium pricing plans for each tool. Synthesia
 

KI-Agenten, Teil 1: Revolution in der digitalen Produktentwicklung

KI-Agenten radikalisieren die digitale Produktentwicklung: Sie automatisieren Prozesse, sind effizienter und definieren die Zusammenarbeit mit Menschen neu. Von Thomas Immich  Heise Online 03.05.2025
 

Neuronale Netze stehen im Mittelpunkt, wenn es um Künstliche Intelligenz und Machine Learning geht. Sie revolutionieren Bild- und Spracherkennung, Spiele-KIs und vieles mehr. Zum Glück lassen sich die genialen Ideen dahinter einfach erklären. Um sie zu verstehen und einzusetzen, programmieren Sie verschiedene Netztypen selbst nach! Und zwar in Python, der Hauptsprache der KI-Welt. Sie werden sich dabei mit Mathematik und Programmierung befassen, brauchen aber keine konkreten Vorkenntnisse.

ISBN 978-3-8362-7450-0 29,90 € Portofrei Bestellen

Gefährlicher Rivale statt unverzichtbarer Partner: Mit welchen Strategien China die Welt erobert

Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will. Dabei setzt es nicht nur seine Wirtschaftsmacht als Waffe ein, sondern die gesamte Bandbreite seiner Politik.

ISBN 978-3-421-04863-9 26,00 € Portofrei Bestellen

"Digitalotopia" ist ein Ort in der Zukunft, der so gut sein kann und wird, wie wir ihn gestalten. Digitalotopia ist auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und ein Entwurf einer nachhaltigen und humanen digitalen Utopie. Das Buch stellt dazu neue Thesen, Konzepte und Strategien vor. Richtig eingesetzt, können uns digitale Technologien in hohem Maße helfen, die ökonomischen, ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu lösen und unsere Erfahrung der Wirklichkeit auf eine neue Stufe zu heben. Doch dazu bedarf es gänzlich neue Ansätze.
Auf eingängige und verständliche Weise schreibt der Diplom-Physiker Sascha Berger als Experte mit hohem Praxisbezug über Fragen zum aktuellen Wandel:

ISBN 978-3-7528-9511-7 19,99 € Portofrei Bestellen

Die Digitalisierung war erst der Anfang.
Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte.

Flugtaxis, autonome Fahrzeuge, 3D-gedruckte Häuser, Fleisch aus dem Labor - was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität. Wir stehen an der Schwelle eines neuen Zeitalters: Auf der Basis der Digitalisierung werden Technologien wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck, 5G, Quantencomputer und synthetische Biologie unsere Welt tiefgreifend verändern.

Das hat Auswirkungen auf unser Leben und unseren Alltag und beeinflusst auch die wirtschaftliche und politische Zukunft Deutschlands und Europas.

ISBN 978-3-9821764-0-6 19,99 € Portofrei Bestellen

Die Strategien der Tech-Elite.

Ein paar gleichgesinnte, überreiche CEOs aus Silicon Valley und aus China spielen derzeit Gott. Sie arbeiten daran, alles zu automatisieren, was automatisiert werden kann. Und wir spielen alle mit, wickeln unser Berufs-, Sozial- und Liebesleben über ihre Algorithmen ab und werden dabei zu ihren Komplizen.
Was macht die Faszination der Datenjongleure aus? Warum lassen wir uns von tech-kontrollierenden Machtcliquen fremdbestimmen?

ISBN 978-3-593-51226-6 19,95 € Portofrei Bestellen

- Umfassender Überblick über die verschiedenen Anwendungsfelder von Data Science
- Fallbeispiele aus der Praxis machen die beschriebenen Konzepte greifbar
- Vermittelt das notwendige Wissen, um einfache Datenanalyse-Projekte durchzuführen

Dieses Buch bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Data Science und beschreibt, welchen Wert Sie in einer Big Data-Umgebung aus Daten generieren. So können z. B. Unternehmen auf Basis analysierter Daten schneller Entscheidungen treffen, Kosten reduzieren oder neue Märkte erschließen.

ISBN 978-3-446-47245-7 vergriffen

"99 Prozent aller Ängste kreiert das Unterbewusstsein. Wenn wir also dessen Sprache verstehen, so können wir es auffordern, die Angst einfach loszulassen." Gabriel Palacios

In bewegten Zeiten nimmt sich der Bestsellerautor und Hypnosetherapeut Gabriel Palacios des Themas Angst an. Das Buch ist die Essenz aus seinen bisherigen Publikationen, die allesamt Bestseller wurden.

ISBN 978-3-7934-2430-7 18,00 € Portofrei Bestellen

Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" - und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.

Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.

ISBN 978-3-442-31561-1 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Vor einhundert Jahren beklagte Max Weber die "Entzauberung der Welt" - den "Glauben daran, dass es prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, dass man vielmehr alle Dinge - im Prinzip - durch Berechnen beherrschen könne".

Tobias Haberl schreibt in seinem neuen Buch gegen ein solches Unbehagen an, nämlich gegen die zunehmende Entzauberung unseres Lebens. Denn das ist vernünftig, digitalisiert, versichert, vermarktbar, mit moralischem Gütesiegel versehen, glatt und gut beleuchtet. Wir haben alles unter Kontrolle. Aber haben wir auch Freiheit und Glück gefunden?

ISBN 978-3-89667-645-0 18,00 € Portofrei Bestellen

Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. Disruption, denken wir, ist ein technologischer Trend. Falsch! Sie ist das Phänomen unserer Zeit. Radikal wälzt sie unser Leben um. Parteien und Verbrennungsmotor sind tot, Nachkriegsdeutschland ist vorbei. Die Menschen fühlen sich überfordert, die Gesellschaft polarisiert sich und kippt. Künstliche Intelligenz und autonome Maschinen nehmen uns Arbeit und Selbstwirksamkeit. Der Staat zerbricht unter seiner Fürsorgelast. Facebook, Google und Chinas Datenmacht steuern auf einen globalen Staatsstreich zu.
Doch im Bruch liegt auch die Lösung.

ISBN 978-3-411-74733-7 18,00 € Portofrei Bestellen