Künstliche Intelligenz (Thema)

Künstliche Intelligenz (KI), englisch artificial intelligence, daher auch artifizielle Intelligenz (AI), ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es verschiedene Definitionen von Intelligenz gibt. 

Wikipedia (DE): Künstliche Intelligenz |  Kategorie:Künstliche Intelligenz  |  Anwendungen Künstlicher Intelligenz  |  Liste von Chatbots

KI-Tools im Überblick

Alle KI-Tools auf einen Blick 

Die ultimative Liste mit 2000+ AI-Tools für jeden Einsatzzweck in jeder Branche  Es gibt eine Vielzahl von neuen KI-Tools und AI-Programmen, die entwickelt wurden, um Unternehmen und Organisationen bei der Automatisierung von Prozessen, der Datenanalyse, der Vorhersage von Trends und vielen anderen Aufgaben zu unterstützen. In dieser Liste haben wir die wichtigsten KI-Tools mit ihren Funktionen und Anwendungsbereiche zusammengefasst. Von Machine Learning-Plattformen bis hin zu Natural Language Processing-Tools, wir haben über 2.000 Tools tabellarisch aufgestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt, damit du dir einen Überblick über die neusten Innovationen auf dem Markt verschaffen kannst.  BUZZMATIC AI TOOLS

The 50 Best AI Tools for 2025 (Tried and Tested)

How I selected the AI software in this list: In this article I list 50 AI tools across 21 different categories. After exploring all the available options in each category, I’ve carefully selected the best tools based on my personal experience. This ensures that the recommendations come from real, practical use, so you can trust that they’re grounded in what actually works.For each tool, I focus on its best use cases, explaining when and how it can be most useful. I also share what I love about each one, as well as any downsides I’ve encountered during my experience. Additionally, I provide information on the free version and premium pricing plans for each tool. Synthesia
 

KI-Agenten, Teil 1: Revolution in der digitalen Produktentwicklung

KI-Agenten radikalisieren die digitale Produktentwicklung: Sie automatisieren Prozesse, sind effizienter und definieren die Zusammenarbeit mit Menschen neu. Von Thomas Immich  Heise Online 03.05.2025
 

Vom schärfsten Kritiker der künstlichen Intelligenz: Weizenbaum will uns vor der Hybris der Naturwissenschaften warnen. Er fordert dazu auf, Wissenschaft und Technik rational einzusetzen, statt sie zu mystifizieren - und er tut dies mit viel Temperament. Insbesondere geht der erfolgreiche Computerwissenschaftler mit denjenigen seiner Kollegen ins Gericht, die uns (und wahrscheinlich sich selber) weismachen wollen, der Mensch sei im Prinzip nichts anderes als ein informationsverarbeitendes System, könne also vollständig mit einem hinreichend leistungsfähigen Computer simuliert werden.

ISBN 978-3-518-27874-1 23,00 € Portofrei Bestellen
14.04.2024 , Deutsch

In der Coronazeit sind tiefe Gräben in der Gesellschaft entstanden, auch mitten durch Familien und Freundschaften. Mit diesem Buch wollen Ulrike und Tom Lausen das Entzweiende untersuchen. Sie treten mit ausgewählten Fragen an die künstliche Intelligenz heran und hinterfragen die Antworten. Die KI wird zum Mediator und reagiert auch auf ketzerische Fragen ohne Emotionen. Den Autoren geht es darum: Nun ist es Zeit für Verstehen, für Annäherung und Rückkehr zur Normalität.

ISBN 978-3-9825848-0-5 14.04.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Brauchen Roboter moralische Kompetenz? Die Antwort lautet ja. Einerseits benötigen Roboter moralische Kompetenz, um unsere Welt aus Regeln, Vorschriften und Werten zu begreifen, andererseits um von ihrem Umfeld akzeptiert zu werden. Wie aber lässt sich moralische Kompetenz in Roboter implementieren? Welche philosophischen Herausforderungen sind zu erwarten? Und wie können wir uns und unsere Kinder auf Roboter vorbereiten, die irgendwann über moralische Kompetenz verfügen werden? 

ISBN 978-3-8376-6720-2 30,00 € Portofrei Bestellen
4. Auflage 19.02.2024 , Deutsch

Ein Zwischenruf im Zeitalter der politischen Manipulation - auf der Suche nach der Wahrheit mit einem "phänomenalen Erzähler". Washington Post

Der große Erzähler Werner Herzog fragt nach der seltsamsten aller Erzählungen: der von der Wahrheit. Was ist wahr? In einer Welt, die durch Fake News, politische Manipulation und künstliche Intelligenz verunsichert ist, die auf kalte Fakten setzt und doch die Poesie und den Film erfunden hat, muss Wahrheit mehr als bloß stumpfe Empirie bedeuten. Von einem erfundenen Schlachtensieg des Pharao Ramses bis zum modernen Mythos der Entführung durch Außerirdische, von ekstatischen Momenten am Filmset bis zu seinen Begegnungen mit der Wirklichkeit durch tagelanges Gehen reiht Werner Herzog auf einmalige Weise faszinierende Überlegungen und Erinnerungen aneinander. Ein Buch für alle, die sich wundern können.

ISBN 978-3-446-27943-8 4. Auflage 19.02.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Listicles, YouTube-Videos, ChatGPT und jede Menge Content: Nach "Salonfähig" die neue Romansatire von Elias Hirschl.

Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen. (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!) Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre Kolleginnen produzieren.

ISBN 978-3-552-07386-9 23,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 25.09.2023 , Deutsch

Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch? Eine Neubewertung des Menschseins von der Philosophin Lisz Hirn.

Was ist der Mensch? Lisz Hirn widmet sich in ihrem klugen Essay keiner geringeren als dieser Urfrage der Philosophie. Die Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet, hat von Platon bis Nietzsche oder Foucault die Denker beschäftigt. Wenn wir Tiere nun nicht mehr essen wollen, nicht mehr essen sollen, was bedeutet das für das menschliche Selbstverständnis? Nicht zuletzt Klimakrise und Pandemie haben das Konzept vom Übermenschen ins Wanken gebracht. Stiehlt ihm künstliche Intelligenz nun endgültig die Show? Lisz Hirn entwirft einen neuen Ansatz: eine Anthropologie der Verletzlichkeit - für den Metamenschen zwischen Smartphone und ChatGPT.

ISBN 978-3-552-07343-2 2. Auflage 25.09.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Gerade die ungeheuren Möglichkeiten und das vielfältige Angebot des Internets sorgen dafür, dass sich so mancher darin verirrt oder verliert. Dieses topaktuelle Buch bietet praktisches Hintergrundwissen und wertvolle Tipps für einen kompetenten und sorgsamen Umgang für Eltern, Jugendliche und alle, die im Netz aktiv sind. Denn klar ist: Verbote und Restriktionen bringen meist nicht viel. Deutlich wichtiger und wirksamer ist die Stärkung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der User:innen, sodass sie die positiven Möglichkeiten des Internets optimal für sich nutzen können, aber auch die Risiken und Gefahren richtig einschätzen und entsprechend handeln können

ISBN 978-3-99002-163-7 1. Auflage 16.08.2023 14,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

In einer Welt, die von Nachhaltigkeit und Digitalisierung gleichermaßen geprägt wird, stehen wir vor einer doppelten Transformation. Dabei eröffnet das Verschmelzen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung völlig neue Horizonte für Gesellschaft und Wirtschaft. Innovatives Handeln für eine gemeinsame Zukunft ist dabei die zentrale Aufgabe. Dieses Buch ist Ihr Wegweiser in dieses faszinierende Themenfeld - von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung entscheidender Technologien und Konzepte.

ISBN 978-3-96238-129-5 1. Auflage 02.11.2023 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Wer sind Die, die meine Daten haben wollen? Und was heißt das eigentlich? Wir alle nutzen das Internet – täglich und völlig selbstverständlich: Messenger, Social Media, Streaming, Shopping, E-Mail … Dabei teilen wir uns die Datenautobahn mit dem Rest der Welt. Und darunter sind unzählige Firmen, die es auf unsere Daten abgesehen haben. Die Hintergründe, wozu so viele unsere Daten wollen und warum viele Datenflüsse problematisch sind, erklärt Klaudia Zotzmann-Koch in diesem Buch und zeigt, was jeder von uns in wenigen Minuten selbst tun kann, um online sicherer unterwegs zu sein.

ISBN 978-3-903324-54-1 17,99 € Portofrei Bestellen
30.10.2023 , Deutsch

Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber_innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen.

ISBN 978-3-8376-6908-4 30.10.2023 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-8394-6908-8 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de