Die Marxsche Theorie stößt wieder auf Interesse. Aufgeschreckte Zeitgenossen reden ganz selbstverständlich vom Kapitalismus und meinen damit ein Monster des ungezügelten Egoismus, wie es Kulturkritiker (siehe Frank Schirrmachers »Ego«-Bestseller) im neuesten Trend des Informationskapitalismus entdeckt haben,

ISBN 978-3-89965-675-6 16,80 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 5
Wolfgang Harich (1923 1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3156-8 44,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 7
Zur Kritik der revolutionären Ungeduld und Die Baader-Meinhof-Gruppe.
1971 erschien Wolfgang Harichs Zur Kritik der revolutionären Ungeduld . Diese Abrechnung mit dem alten und dem neuen Anarchismus erregte viel Aufsehen.

ISBN 978-3-8288-3464-4 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 4
Wolfgang Harich (1923-1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3155-1 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 3
Wolfgang Harich (1923-1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3154-4 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 2
Der vorliegende Band präsentiert Harichs Studien zur Logik, zum Verhältnis von Logik und Dialektik sowie zur Erkenntnistheorie, an denen er Zeit seines Lebens arbeitete. Bereits 1941/1942 wandte sich Harich erstmals diesem Themenfeld zu.

ISBN 978-3-8288-3411-8 44,95 € Portofrei Bestellen

Ada beobachtet Paare, die auf dem Weg zur Therapiesitzung durch ihren Innenhof laufen. Was hält diese Paare zusammen, fragt sie sich. Ihr Ex-Mann Farid hat schon längst ein neues Leben begonnen, während sie wahllos Männer mit nach Hause nimmt, um ihre berufliche Zukunft als Kamerafrau bangt und ihrer gar zu vernünftigen Tochter Fanny insgeheim die Schuld an allem gibt.

ISBN 978-3-446-24766-6 18,90 € Portofrei Bestellen