Weil es um die Menschen geht
Als Krisenhelfer an den Brennpunkten der Welt. Worum geht es?
Er rettete Zehntausende bedrohte Hutu aus dem Regenwald, koordinierte die internationalen Maßnahmen im Kosovo.
Er brachte Frieden, Ordnung und Menschenwürde in das größte syrische Flüchtlingslager Saatari - indem er die Menschen als Bürger einer Stadt behandelte, Geldkarten ausgab und die Flüchtlinge ihr Leben selbst in die Hand nehmen ließ. 25 Jahre wirkte Kilian Kleinschmidt als Entwicklungshelfer der UNO an den Brennpunkten der Welt, oft unter Lebensgefahr. In seiner politisch engagierten Autobiographie erzählt er von seinen schwierigen Missionen im Sudan und Kongo, in Somalia, Pakistan, Sri Lanka. Seine Arbeit ist geprägt vom Spagat zwischen Nothilfe und nachhaltiger Entwicklung - und dem Glück, etwas bewirken zu können.
Was ist das Besondere? Kleinschmidt bringt uns näher als die Tagesschau an die Krisenherde heran. Anhand spannender und berührender Geschichten beleuchtet er die Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe. So entwickelt er eine neue, globale Perspektive für eine moderne und nachhaltige Entwicklungs- und Flüchtlingspolitik.
Wer liest? - Jeder, den die Konflikte dieser Welt nicht unberührt lassen - Alle, die etwas bewegen wollen und sich eine bessere Flüchtlingspolitik wünschen - Leser von Peter Scholl-Latour, Jürgen Todenhöfer, Antonia Rados
Siehe auch: Integriert euch! Neue Perspektiven für die Deutschen. Von Annette Treibel
Debatte über Flüchtlinge. Plädoyer für ein Einwanderungsland Deutschland. Kilian Kleinschmidt und Annette Treibel im Gespräch. Nicht nur Einwanderer müssen bereit sein, sich zu integrieren, auch die "Alt-Deutschen" müssen sich anpassen, fordert die Soziologin Annette Treibel. Entwicklungshelfer Kilian Kleinschmidt berichtet über das Leben von Menschen auf der Flucht. Sie sind unsere Gäste in der Lesart. Moderation: Maike Albath → Deutschlandradio Kultur vom 05.09.2015
[Der mit dem Video verbundene Youtube-Kanal wurde von Youtube gelöscht.]
KenFM im Gespräch mit: Kilian Kleinschmidt ("Weil es um die
Menschen geht") (2017) KenFM ARCHIV → Youtube 18.04.2024
Alternativer Link zum Beitrag → KenTube
Kilian Kleinschmidt: Weil es um die Menschen geht
→ BildungsTV Youtube 14.10.2014
Erstellt: 07.09.2015 - 11:55 | Geändert: 18.07.2024 - 08:40