Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel: Er schreibt die Biographie des Malers Kaminski, der, entdeckt und gefördert einst von Matisse und Picasso, durch eine Pop-Art-Ausstellung, seine dunkle Brille und die Bildunterschrift "Painted by a blind man" weltberühmt wurde.

ISBN 978-3-518-45653-8 7,99 € Portofrei Bestellen

Ein Ende der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ist nach wie vor nicht in Sicht: Rezession, Rekordarbeitslosigkeit, Deflationsgefahr prägen Europa und andere Regionen der Welt. In einer solchen Situation ist das Streben nach einer Gesellschaft, die nicht länger vom Prinzip der Profitmaximierung bestimmt ist, von höchster Aktualität.

ISBN 978-3-86754-319-4 19,00 € Portofrei Bestellen

Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert. Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation - Google ist unser Tor zur Welt. Zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich.

ISBN 978-3-421-04710-6 19,99 € Portofrei Bestellen
06.10.2015 , Deutsch

In seinem letzten Typoskript verarbeitete Max Frisch auf sehr persönliche Art und in einer für ihn typischen literarischen Form jenen Skandal, der die Schweiz 1989/1990 erschütterte: Fast eine Million Einwohner war während des Kalten Krieges vom schweizerischen Staatsschutz observiert worden.

ISBN 978-3-518-42490-2 06.10.2015 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Anhand von 13 Leitfragen führt der Band in die Medienökonomie ein und stellt die wesentlichen Konzepte vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen "Probleme" kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteuren, Theorien und "Lösungen" vorgestellt.

ISBN 978-3-531-18801-0 18,99 € Portofrei Bestellen